• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Keine Freude. Das wars?
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 37 »
 
Antworten

 
Keine Freude. Das wars?
Gast
Unregistered
 
#311
10.04.2020, 13:18
(10.04.2020, 13:15)Gast7 schrieb:  
(10.04.2020, 12:52)Gast schrieb:  Projektjuristen enthalten für die bescheidene Arbeit, die sie da verrichten, ein überdurchschnittliches Gehalt. Entschädigung trifft es aus den genannten Gründen aber besser. Der Karrierekiller schlechthin.

Wieso heißt es hier eigentlich immer, das sei „der Karrierekiller“ schlechthin. In diesem Forum treiben sich doch 95% Referendare rum, die vom Tuten und Blasen des Arbeitsmarkts keine Ahnung haben. Glaube kaum, dass hier jemand einen umfassenden Blick in alle Kanzleien und Unternehmen hat. Und wenn das wirklich der Karrierekiller ist, dann dürfen sich ja bald abertausende von Juristen auf die Arbeitslosigkeit freuen. Diesel läuft wohl bald aus...

Wie gesagt, das mit dem Killer ist Humbug. Dafür müsste man wahrscheinlich mehrere Jahre so arbeiten.

Ansonsten wird das teilweise sogar als Berufserfahrung gewertet und verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Zitieren
Berliner1234
Unregistered
 
#312
10.04.2020, 13:31
(10.04.2020, 13:15)Gast7 schrieb:  
(10.04.2020, 12:52)Gast schrieb:  Projektjuristen enthalten für die bescheidene Arbeit, die sie da verrichten, ein überdurchschnittliches Gehalt. Entschädigung trifft es aus den genannten Gründen aber besser. Der Karrierekiller schlechthin.

Wieso heißt es hier eigentlich immer, das sei „der Karrierekiller“ schlechthin. In diesem Forum treiben sich doch 95% Referendare rum, die vom Tuten und Blasen des Arbeitsmarkts keine Ahnung haben. Glaube kaum, dass hier jemand einen umfassenden Blick in alle Kanzleien und Unternehmen hat. Und wenn das wirklich der Karrierekiller ist, dann dürfen sich ja bald abertausende von Juristen auf die Arbeitslosigkeit freuen. Diesel läuft wohl bald aus...


Das ist so nicht richtig. Die Referendare treiben sich auch vermehrt in den Examensthreads rum. Gerade in diesem Thread hier gucken viele, die bereits im Berufsleben stehen. 

Ich würde keinen empfehlen als Projektjurist zu arbeiten. Selbst als Übergang würde ich jede „schlechter“ bezahlte Alternative vorziehen, die Berufserfahren mit sich bringt und kein Strick für die eigene Vita ist.
Zitieren
Berliner1234
Unregistered
 
#313
10.04.2020, 13:32
(10.04.2020, 13:31)Berliner1234 schrieb:  
(10.04.2020, 13:15)Gast7 schrieb:  
(10.04.2020, 12:52)Gast schrieb:  Projektjuristen enthalten für die bescheidene Arbeit, die sie da verrichten, ein überdurchschnittliches Gehalt. Entschädigung trifft es aus den genannten Gründen aber besser. Der Karrierekiller schlechthin.

Wieso heißt es hier eigentlich immer, das sei „der Karrierekiller“ schlechthin. In diesem Forum treiben sich doch 95% Referendare rum, die vom Tuten und Blasen des Arbeitsmarkts keine Ahnung haben. Glaube kaum, dass hier jemand einen umfassenden Blick in alle Kanzleien und Unternehmen hat. Und wenn das wirklich der Karrierekiller ist, dann dürfen sich ja bald abertausende von Juristen auf die Arbeitslosigkeit freuen. Diesel läuft wohl bald aus...


Das ist so nicht richtig. Die Referendare treiben sich auch vermehrt in den Examensthreads rum. Gerade in diesem Thread hier gucken viele, die bereits im Berufsleben stehen. 

Ich würde keinen empfehlen als Projektjurist zu arbeiten. Selbst als Übergang würde ich jede „schlechter“ bezahlte Alternative vorziehen, die Berufserfahren mit sich bringt und kein Strick für die eigene Vita ist.

„keinem“ plus das notwendige Komma ... sorry. War tatsächlich das Smartphone.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#314
10.04.2020, 13:38
Ganz ehrlich Leute. Ihr glaubt doch nicht, dass die Arbeit als regulärer Anwalt immer viel besser ist, als die Tätigkeit von Projektjuristen, insbs bei Diesel. Ich arbeite als Anwalt in einer Kanzlei, die viele Massenmandate auf Unternehmensseite bearbeitet. Das ist auch zum Großteil das Zusammenbasteln von Textbausteinen. In immer wieder gleich gelagerten Fällen muss das Rad eben nicht neu erfunden werden. Da stellt sich schnell Routine ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#315
10.04.2020, 13:44
(10.04.2020, 13:38)Gast schrieb:  Ganz ehrlich Leute. Ihr glaubt doch nicht, dass die Arbeit als regulärer Anwalt immer viel besser ist, als die Tätigkeit von Projektjuristen


Natürlich ist es das. Meinst du das jetzt ernst? Du vergleichst jetzt die Beschränkung auf Point-and-Click-Adventures im immer gleichen Gebiet mit dem Gesamtkomplex einer richtigen Anwaltstätigkeit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#316
10.04.2020, 13:48
(10.04.2020, 13:38)Gast schrieb:  Ganz ehrlich Leute. Ihr glaubt doch nicht, dass die Arbeit als regulärer Anwalt immer viel besser ist, als die Tätigkeit von Projektjuristen, insbs bei Diesel. Ich arbeite als Anwalt in einer Kanzlei, die viele Massenmandate auf Unternehmensseite bearbeitet. Das ist auch zum Großteil das Zusammenbasteln von Textbausteinen. In immer wieder gleich gelagerten Fällen muss das Rad eben nicht neu erfunden werden. Da stellt sich schnell Routine ein.

Fragt mal, den Richter der ständig Gartenzaunstreitigkeiten zu entscheiden hat.
Zitieren
Osterbunny
Unregistered
 
#317
10.04.2020, 13:50
Leute, es ist Ostern. Könnt ihr da nicht wenigstens mal innehalten?! Immer diese sinnfreien Vergleiche. Die Anwälte wollen auf Teufel komm raus ihre ach so wichtige und schwere Arbeit breittreten. Die Richter wehren sich mit Händen und Füßen gegen das Image, dass sie mit ihrer grünen Cordhose um 14:30 die heiligen Hallen verlassen und im Prinzip mit 30h gut hinkommen, dafür aber chronisch unterbezahlt sind. Dann haben wir noch am Abgrund stehend die ProjektJuristen, die hoffentlich nicht bei TW tätig sind, da sie sich dann ja im Prinzip gleich in die Kiste legen (oder besser noch springen) können. Jeder soll doch das machen, was ihn einigermaßen glücklich macht und erfüllt.Nicht jeder hat ein Doppel-VB und kann sich den Job aussuchen. Die übrigen sind deswegen aber auch keine „schlechteren“ Menschen. 
Also cool down and have fun :angel:
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#318
10.04.2020, 13:53
(10.04.2020, 13:50)Osterbunny schrieb:  Leute, es ist Ostern. Könnt ihr da nicht wenigstens mal innehalten?! Immer diese sinnfreien Vergleiche. Die Anwälte wollen auf Teufel komm raus ihre ach so wichtige und schwere Arbeit breittreten. Die Richter wehren sich mit Händen und Füßen gegen das Image, dass sie mit ihrer grünen Cordhose um 14:30 die heiligen Hallen verlassen und im Prinzip mit 30h gut hinkommen, dafür aber chronisch unterbezahlt sind. Dann haben wir noch am Abgrund stehend die ProjektJuristen, die hoffentlich nicht bei TW tätig sind, da sie sich dann ja im Prinzip gleich in die Kiste legen (oder besser noch springen) können. Jeder soll doch das machen, was ihn einigermaßen glücklich macht und erfüllt.Nicht jeder hat ein Doppel-VB und kann sich den Job aussuchen. Die übrigen sind deswegen aber auch keine „schlechteren“ Menschen. 
Also cool down and have fun :angel:


Quatsch. Die Richter beharren drauf, dass sie das Gericht mit ihren Birkenstocklatschen bereits um 14.30 Uhr verlassen KÖNNEN.
Zitieren
Osterbunny
Unregistered
 
#319
10.04.2020, 13:57
(10.04.2020, 13:53)Gast schrieb:  
(10.04.2020, 13:50)Osterbunny schrieb:  Leute, es ist Ostern. Könnt ihr da nicht wenigstens mal innehalten?! Immer diese sinnfreien Vergleiche. Die Anwälte wollen auf Teufel komm raus ihre ach so wichtige und schwere Arbeit breittreten. Die Richter wehren sich mit Händen und Füßen gegen das Image, dass sie mit ihrer grünen Cordhose um 14:30 die heiligen Hallen verlassen und im Prinzip mit 30h gut hinkommen, dafür aber chronisch unterbezahlt sind. Dann haben wir noch am Abgrund stehend die ProjektJuristen, die hoffentlich nicht bei TW tätig sind, da sie sich dann ja im Prinzip gleich in die Kiste legen (oder besser noch springen) können. Jeder soll doch das machen, was ihn einigermaßen glücklich macht und erfüllt.Nicht jeder hat ein Doppel-VB und kann sich den Job aussuchen. Die übrigen sind deswegen aber auch keine „schlechteren“ Menschen. 
Also cool down and have fun :angel:


Quatsch. Die Richter beharren drauf, dass sie das Gericht mit ihren Birkenstocklatschen bereits um 14.30 Uhr verlassen KÖNNEN.

Na gut, meinetwegen. Aber dann mit bis auf Anschlag hochgezogenen weißen Tennis-Socken. Wahlweise mit Arthrose-Socken :P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
10.04.2020, 13:57
(10.04.2020, 13:44)Gast schrieb:  
(10.04.2020, 13:38)Gast schrieb:  Ganz ehrlich Leute. Ihr glaubt doch nicht, dass die Arbeit als regulärer Anwalt immer viel besser ist, als die Tätigkeit von Projektjuristen


Natürlich ist es das. Meinst du das jetzt ernst? Du vergleichst jetzt die Beschränkung auf Point-and-Click-Adventures im immer gleichen Gebiet mit dem Gesamtkomplex einer richtigen Anwaltstätigkeit?

Ich meine das ehrlich, jedenfalls solange man in einem Bereich tätig ist, der sich auf Masseverfahren spezialisiert hat. Richtige, klassische Anwaltstätigkeit findet man am ehesten beim FWW-Anwalt. Aber das will ja keiner machen. Zu wenig Prestige.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus