• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
Gasttt
Unregistered
 
#311
17.03.2020, 17:57
(17.03.2020, 17:55)GastHE schrieb:  Naja er hat ja die PIN als Daten genommen, um an die Kohle zu kommen?

Das Urteil ist von 1977. Die Entscheidung mit dem Ermittlungsrichter ist glaube ich von 20...

Naja, aber die Pin war ja schon durch den Geschädigten eingegeben worden. Der Mandant hat ja nur noch 500€ und bestätigen gedrückt. 

Aber ich bin da eh raus, bei mir war der Raub gegeben :D mehr aus Zeitgründen und nicht, weil ich mir da sicher war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#312
17.03.2020, 18:14
(17.03.2020, 17:23)Gast Nrw schrieb:  
(17.03.2020, 17:10)Gast schrieb:  
(17.03.2020, 17:00)NRW20 schrieb:  Verbot der Doppelzustellung... 37 II/145a III/37 II analog... Letzte Zustellung... 20.2. also, einhaltbar
Kam jemand auf die Idee, dass die Frist noch nicht laufen begann, weil die Unterschriften der Richter fehlten?


Die muss doch nur aufs Original oder?

Ich habe auch keinen Fristlauf mangels Unterschriften auf dem HV-Protokoll angenommen, gem 271 I / 274 IV war's glaube. Gute Frage, ob die Unterschrift nur auf's Original muss.
Zitieren
Gast Nrw
Unregistered
 
#313
17.03.2020, 18:15
(17.03.2020, 17:55)GastHE schrieb:  Naja er hat ja die PIN als Daten genommen, um an die Kohle zu kommen?

Das Urteil ist von 1977. Die Entscheidung mit dem Ermittlungsrichter ist glaube ich von 20...
Hast du vielleicht ne Fundstelle?
Zitieren
NRW 99
Unregistered
 
#314
17.03.2020, 18:16
252 +
Weil die Ausnahme dazu nur gilt, wenn der Ermittlungsrichter bei der Vernehmung belehrt hat und ein ZVR schon bestand
Wenn keins bestand und es später entsteht, darf das ZVR nicht durch Vernehmung des Richters ausgehöhlt werden
Die Ausnahme greift dann nicht
Zitieren
NRW 99
Unregistered
 
#315
17.03.2020, 18:18
Die Eingabe des Betrages ist m.E. Keine Verwendung von Daten 
Es fehlt dann schon an der tathandlung
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#316
17.03.2020, 18:23
Habt ihr 338 Nr. 5 durchgehen lassen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#317
17.03.2020, 18:35
(17.03.2020, 18:16)NRW 99 schrieb:  252 +
Weil die Ausnahme dazu nur gilt, wenn der Ermittlungsrichter bei der Vernehmung belehrt hat und ein ZVR schon bestand
Wenn keins bestand und es später entsteht, darf das ZVR nicht durch Vernehmung des Richters ausgehöhlt werden
Die Ausnahme greift dann nicht


So wurde es bei Kaiser vor 2 Wochen auch gesagt. Habe extra nochmal nachgefragt. Grds. 252 bei Zeugen vom Hörensagen (+) Ausnahme Ermittlungsrichter (-) Rückausnahme nachträgliche Verlobung und Berufung auf ZVR (+). Also BVV.
Zitieren
Gast_Ddorf
Unregistered
 
#318
17.03.2020, 18:36
§ 338 Nr. 5 (+) wegen notwendiger Verteidigung, §§ 140, 141 . Dann auf § 14 II Nr. 9 BRAO eingegangen... PV kein Anwalt mehr und damit kein Verteidiger nach § 138 StPO --> Keine Heilung nach § 146/146 a StPO...
Zitieren
NRW20
Unregistered
 
#319
17.03.2020, 18:46
Ich hab es über 14 II Nr. 7 gemacht. Aber ewig diskutiert, ob das Gericht eine Nachforschungspflicht hat, weil es ja keinem bekannt war
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
17.03.2020, 18:46
(17.03.2020, 18:46)NRW20 schrieb:  Ich hab es über 14 II Nr. 7 gemacht. Aber ewig diskutiert, ob das Gericht eine Nachforschungspflicht hat, weil es ja keinem bekannt war

Aber war das überhaupt erforderlich?
Also reicht es nicht, dass eben kein Pflichtverteidiger anwensend war für die Bejahung des § 338 Nr 5?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus