• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2016
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2016
Gast
Unregistered
 
#301
17.05.2016, 16:46
haben wir ausführlich besprochen das urteil bei kaiser.
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#302
17.05.2016, 16:56
https://openjur.de/u/690008.html
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#303
17.05.2016, 17:17
Bei uns hat es Kaiser nicht gesprochen :(
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#304
17.05.2016, 18:10
In NRW dürfte das zitierte Urteil aber nicht maßgeblich sein. Denn § 27 Abs. 1 OBG erlaubt den Erlass einer gefahrenabwehrrechlichen Verordnung schon bei vorliegen einer abstrakten Gefahr?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#305
17.05.2016, 19:39
Jop, das schon. Aber §29 I 2 OBG grätscht dazwischen und sagt bloß nicht nur Erleichterungszweck für Ordnungsbehörden...
Den hab ich hier gesehen und somit (-).

zudem Art.2I GG betroffen, Art. 8 GG nicht betroffen da VersammlG die OBV ausschaltet.

Zudem Unzulässig.
Erste wegen 47I Nr.2 VWGO -,
Änderung wegen 43 II VwGO da LK auf vorbeugende Unterlassungsklage vorrangig, die scheidet wegen RSB aus da AfKl als repressive Möglichkeit gg VAs ausreicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#306
18.05.2016, 01:09
Nichts für Ungut aber es war keine vorbeugende Unterlassungsklage sondern eine FK im Sinne einer inzidenten Normenkontrolle, jedenfalls für mich ..ein VA war 2OBV jedenfalls nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#307
18.05.2016, 08:51
Zudem ist 47 in Nrw nicht vorrangig da hier gar kein Gebrauch gemacht wurde und natürlich ist ein zuwarten auf eine Sanktierung nicht zumutbar weshalb dieses Owi Argument auch tot war. Habe auch inzidente Normenkontrolle über 43 und eine zulässige Klageänderung nach 91 VwGO ivm 264 Nr.2 ZPO analog weil der Feststellungsantrag zum 1. Antrag eine Beschränkung war. Die VO verstößt sowohl gegen 28 OBG NW weil sie im Widerspruch zu 34 PolG nrw 24 Nr 13 OBG Nrw steht, ebenfalls im Widerspruch zu den Normen des LImSCHG, auch gegen 29 OBG NW S.1 weil zu unbestimmt ist und S2 wegen Arbeitserleichterung und ist nicht verhältnismäßig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#308
18.05.2016, 08:53
(18.05.2016, 08:51)Gast schrieb:  Zudem ist 47 in Nrw nicht vorrangig da hier gar kein Gebrauch gemacht wurde und natürlich ist ein zuwarten auf eine Sanktierung nicht zumutbar weshalb dieses Owi Argument auch tot war. Habe auch inzidente Normenkontrolle über 43 und eine zulässige Klageänderung nach 91 VwGO ivm 264 Nr.2 ZPO analog weil der Feststellungsantrag zum 1. Antrag eine Beschränkung war. Die VO verstößt sowohl gegen 28 OBG NW weil sie im Widerspruch zu 34 PolG Nrw 24 Nr 13 OBG Nrw steht, ebenfalls im Widerspruch zu den Normen des LImSCHG, auch gegen 29 OBG NW S.1 weil zu unbestimmt ist und S2 wegen Arbeitserleichterung und ist nicht verhältnismäßig.

Sanktionierung natürlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#309
18.05.2016, 10:18
http://www.lexexakt.de/glossar/vorbeugen...sklage.php
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#310
18.05.2016, 10:27
Danke für den Link, ich kenne die vorbeugende Unterlassungsklage schau mal im Kopp/Schenke Rn. 8a!
Sie vorbeugende Unterlassungsklage ist für sich nur in engen Ausnahmefällen anwendbar!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 29 30 31 32 33 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus