• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2019
« 1 2 3 4 5 ... 27 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2019
Pfälzerin
Unregistered
 
#21
01.05.2019, 17:13
(28.04.2019, 00:49)GastausNRW schrieb:  Nur dieselben statistischen Wahrscheinlichkeiten wie jeden Monat; Tiere sind so gut wie immer dabei, insbesondere Tierhalterhaftung. Da Verkehrsunfälle ca. 6 bis 7 mal im Jahr vorkommen, Januar und Februar jeweils einer lief, März und April aber nicht, kann man diesen Monat auch den Verkehrsunfall nicht mehr ausschließen.

Z3 liefen in NRW im Januar 767, dann Februar 771, dann im März 767 und im April 767, 768, 767; 767 ist ganz klar ein Favorit des LJPA, andererseits lief im ganzen Jahr 2018 (anders als die sonstigen Jahre) keine Erinnerung bzw sofortige Beschwerde. Kann einerseits bedeuten, dass das LJPA die 'nicht mehr auf dem Schirm hat' oder aus sonstigen Gründen nicht mehr stellen will (zb zu leicht/ zu schwer, weils keiner wirklich vorher in den AGs übt, weil nicht viele Original-Übungsklausuren freigegeben sind). Kann andererseits jetzt auch mal wieder an der Zeit sein, die aufzutischen.

Prozessual aber auf jeden Fall Versäumnisurteil und Zustellungsproblematiken ein bisschen lernen, VU kommt mit Sicherheit.


Ansonsten ist alles andere pure Spekulation. Letzten Monat lief kein aktuelles Urteil aus den gängigen Zeitschriften. Von daher: stark bleiben, in etwas mehr als zwei Wochen ist es vorbei. Nerven bewahren, Augen zu und durch

Öhm, wir hatten im Zivilrecht sogar 2 Verkehrsunfallklausuren. Und im Strafrecht Revision und Anklage. Viel Glück an alle morgen!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
01.05.2019, 20:24
Freitag läuft in Hessen ja Z3. Das ist doch die RA-Klausur, oder?
Zitieren
NRW2ler
Unregistered
 
#23
02.05.2019, 15:24
Mag mal jemand seine grobe lösung von heut präsentieren? 

Bin mir total unsicher. Und was sollten die Kalender am Ende?  Hab ewig gesucht, aber kein Problem gefunden.
Zitieren
NRW-Bochumer
Unregistered
 
#24
02.05.2019, 15:38
NRW:

Urteilsklausur (identisch mit zwei Entscheidungen des OLG Frankfurt, siehe unten)

Feststellungsklage (Schadensersatz aus einem Paartanzunfall)
(Dritt-)Widerklage auf Schadensersatz aus Verkehrsunfall

Klage
OLG Frankfurt am Main, 02.08.2017 - 13 U 222/16
http://www.lareda.hessenrecht.hessen.de/...id:7916674

Widerklage
OLG Frankfurt am Main, Az: 22 U 225/13, Urteil vom 26.02.2015
https://openjur.de/u/767429.html
Zitieren
Hessen
Unregistered
 
#25
02.05.2019, 15:39
(02.05.2019, 15:24)NRW2ler schrieb:  Mag mal jemand seine grobe lösung von heut präsentieren? 

Bin mir total unsicher. Und was sollten die Kalender am Ende?  Hab ewig gesucht, aber kein Problem gefunden.

Was kam denn in NRW dran? In Hessen gab es keinen Kalender  Huh
Zitieren
Gast123NRW
Unregistered
 
#26
02.05.2019, 15:42
Seht mir bitte nach, dass ich keine Lust und Energie habe, eine ausführliche Inhaltsangabe zu schreiben. Aber um die erste Neugier zu stillen, ganz knapp, soviel:

In NRW lief heute klassisches Deliktsrecht und Verkehrsunfall.  Klägerin und Beklagter kennen sich flüchtig.

Klage: Tanzunfall beim Paartanz (er packt sie bei ner Hochzeitsfeier auf der Tanzfläche ungefragt an den Händen und tanzt Discofox mit ihr. Sie macht erstmal mit, sagt dann aber "Ich bin keine gute Tänzerin" und "das ist mir zu schnell", sie tanzen weiter, er führt eine Drehfigur aus, sie verliert das Gleichgewicht und stürzt -> Oberschenkelhalsbruch, Krankenhaus, OP, bis heute noch arbeitsunfähig als Hebamme...) Feststeller auf Ersatzpflicht sämtlicher, auch künftiger, Schäden) 

Widerklage: Ansprüche aus einem einige Tage zuvor geschehenen Verkehrsunfall gegen die Klägerin und deren Haftplichtversicherung. 50% hat die Versicherung schon reguliert, der Beklagte will alles ersetzt bekommen. Beklagter fuhr mit Traktor auf einer langgezogenen Rechtskurve und biegt links in einen kleinen Weg ab. Das ganze hat er durch Blinken angezeigt. Die Klägerin überholt und trifft den Traktor vorne links am Reifen. 

War objektiv betrachtet inhaltlich sicher kein besonders hoher Schwierigkeitsgrad, aber dafür umso mehr Schreibarbeit und Zeitnot. Weiß nicht, ob solche Klausuren dankbar sind...

In den Zulässigkeiten jeweils einige Standardprobleme. Kalender war abgedruckt, Klägerin und Drittwiderbeklagte haben ihre Verteidigungsanzeige zu spät abgegeben, VU war und wurde jedoch nicht beantragt...
Zitieren
GastNRW89
Unregistered
 
#27
02.05.2019, 15:48
Das Paartanz Urteil hätte ich tatsächlich vorher gelesen... aber habe leider im April geschrieben ??‍♀️
Zitieren
Hess27
Unregistered
 
#28
02.05.2019, 16:29
Zum Kuckuck, wieso verschwinden hier ständig Beiträge?
Zitieren
Reisevertrag
Unregistered
 
#29
02.05.2019, 16:42
(02.05.2019, 16:29)Hess27 schrieb:  Zum Kuckuck, wieso verschwinden hier ständig Beiträge?

Keine Ahnung, aber Gehaltvolles war eh nicht zu lesen..
Zitieren
#TeamForum
Administratoren
*******
Beiträge: 433
Themen: 162
Registriert seit: Aug 2012
#30
02.05.2019, 16:49
(02.05.2019, 16:42)Reisevertrag schrieb:  
(02.05.2019, 16:29)Hess27 schrieb:  Zum Kuckuck, wieso verschwinden hier ständig Beiträge?

Keine Ahnung, aber Gehaltvolles war eh nicht zu lesen..

Richtig! Gehaltvolles bleibt hier stehen, provozierender Nonsens wird von uns (auch zukünftig) rigoros gelöscht.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 27 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus