• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstieg Litigation GK: Diesel
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Einstieg Litigation GK: Diesel
Gast
Unregistered
 
#21
04.07.2021, 13:06
(04.07.2021, 12:24)Gasticus schrieb:  
(04.07.2021, 11:38)Gast schrieb:  
(03.07.2021, 13:50)Gast schrieb:  
(02.07.2021, 18:43)Gast schrieb:  
(02.07.2021, 18:05)GastLit schrieb:  Fange ebenfalls bald in dem Bereich an mit ähnlichen Voraussetzungen. Habe auch lange überlegt und mir letztendlich gedacht, dass ich es ausprobieren möchte.  In welcher Stadt würdest du denn anfangen?

Habe die Option auf München und Hamburg und würde mich wohl für Hamburg entscheiden.

Hast Du denn andere Litigation Teams in Betracht gezogen und ist es für dich eine Notlösung, weil es nicht geklappt hat oder stehst du der Sache generell offen gegenüber?

Latham?


Denke eher Noerr

Kommt man bei Latham bzw. Noerr denn um 20 Uhr raus?


Nein, nach dem, was ich gehört habe, eher 22 Uhr.
Zitieren
Gasticus
Unregistered
 
#22
04.07.2021, 13:59
(04.07.2021, 13:06)Gast schrieb:  
(04.07.2021, 12:24)Gasticus schrieb:  
(04.07.2021, 11:38)Gast schrieb:  
(03.07.2021, 13:50)Gast schrieb:  
(02.07.2021, 18:43)Gast schrieb:  Habe die Option auf München und Hamburg und würde mich wohl für Hamburg entscheiden.

Hast Du denn andere Litigation Teams in Betracht gezogen und ist es für dich eine Notlösung, weil es nicht geklappt hat oder stehst du der Sache generell offen gegenüber?

Latham?


Denke eher Noerr

Kommt man bei Latham bzw. Noerr denn um 20 Uhr raus?


Nein, nach dem, was ich gehört habe, eher 22 Uhr.


Würde ich mir nicht antun wollen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
04.07.2021, 14:45
Da ist ja jeder ein Stück weit seines eigenen Glückes Schmied. Bei Diesel ist es ja gerade nicht so, dass um 21 Uhr nochmal der Partner anklopft und etwas ganz Dringendes will. Von daher kann man - bei Noerr - durchaus idR um 20 Uhr Schluss machen, wenn man sich das zeitlich gut einteilt und nicht erst um 10 Uhr anfängt!
Zitieren
Gasticus
Unregistered
 
#24
04.07.2021, 15:15
(04.07.2021, 14:45)Gast schrieb:  Da ist ja jeder ein Stück weit seines eigenen Glückes Schmied. Bei Diesel ist es ja gerade nicht so, dass um 21 Uhr nochmal der Partner anklopft und etwas ganz Dringendes will. Von daher kann man - bei Noerr - durchaus idR um 20 Uhr Schluss machen, wenn man sich das zeitlich gut einteilt und nicht erst um 10 Uhr anfängt!

Arbeitet man bei Noerr denn auch am Wochenende?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
04.07.2021, 17:34
Ich arbeite in der Litigation Abteilung einer GK, die viel Diesel macht. Nur sehr wenige Anwälte machen ausschließlich Diesel. Die Verfahren sind aufgeteilt, sodass die meisten Associates "ein bisschen" Diesel machen (trotzdem mehr als genug). Daher würde ich mal das Statement: "beiahe ausgeschlossen, dass man um 20 Uhr noch etwas auf den Tisch bekommt" falsifizieren.

Ansonsten: Diesel nervt jeden. Ich frage mich, wie eindeutig der BGH die Sache noch klären muss, damit Rechtsschutzversicherer nicht mehr zahlen. Zwei Jahre lang ausschließlich Diesel würde ich nicht machen.
Zitieren
Gast2
Unregistered
 
#26
05.07.2021, 09:53
(04.07.2021, 17:34)Gast schrieb:  Ich arbeite in der Litigation Abteilung einer GK, die viel Diesel macht. Nur sehr wenige Anwälte machen ausschließlich Diesel. Die Verfahren sind aufgeteilt, sodass die meisten Associates "ein bisschen" Diesel machen (trotzdem mehr als genug). Daher würde ich mal das Statement: "beiahe ausgeschlossen, dass man um 20 Uhr noch etwas auf den Tisch bekommt" falsifizieren.

Ansonsten: Diesel nervt jeden. Ich frage mich, wie eindeutig der BGH die Sache noch klären muss, damit Rechtsschutzversicherer nicht mehr zahlen. Zwei Jahre lang ausschließlich Diesel würde ich nicht machen.


Welche Anwälte machen bei euch ausschließlich Diesel? Sind das nicht eher Projektjuristen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
05.07.2021, 11:48
Ja, zwei Projektjurist*innen aber immerhin auch ein*e Anwält*in (gegendert nicht aus Überzeugung sondern zur Anonymität). Seit ich hier arbeite habe ich diejenige Person auch nie gesehen, ist immer im HO und hat vielleicht generell eher weniger Bock auf Arbeit.

Wenn man den Anwaltsberuf als belangloses Angestelltendasein sieht, vielleicht gar nicht so schlecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
05.07.2021, 12:17
(05.07.2021, 11:48)Gast schrieb:  Ja, zwei Projektjurist*innen aber immerhin auch ein*e Anwält*in (gegendert nicht aus Überzeugung sondern zur Anonymität). Seit ich hier arbeite habe ich diejenige Person auch nie gesehen, ist immer im HO und hat vielleicht generell eher weniger Bock auf Arbeit.

Wenn man den Anwaltsberuf als belangloses Angestelltendasein sieht, vielleicht gar nicht so schlecht

Klingt nach mir.
Zitieren
GastLit
Unregistered
 
#29
14.07.2021, 14:50
An den Threadersteller: Und wie hast du dich mittlerweile entschieden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
14.07.2021, 15:33
(14.07.2021, 14:50)GastLit schrieb:  An den Threadersteller: Und wie hast du dich mittlerweile entschieden?


Bin jetzt doch lieber zum Zirkus gegangen …
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus