02.04.2021, 20:33
Warum nicht aktives tun durch Durchführung der Veranstaltung?
Ansonsten gehe ich davon aus, dass man idR am Entschluss rauskommt. Es dürfte eine nicht widerlegbare Einlassung sein, dass man ernsthaft davon ausging, durch Abstand, lüften und Desinfektionsmittel dafür zu sorgen, dass die Leute nicht krank werden.
Ansonsten gehe ich davon aus, dass man idR am Entschluss rauskommt. Es dürfte eine nicht widerlegbare Einlassung sein, dass man ernsthaft davon ausging, durch Abstand, lüften und Desinfektionsmittel dafür zu sorgen, dass die Leute nicht krank werden.
02.04.2021, 20:38
(02.04.2021, 20:33)Gast schrieb: Warum nicht aktives tun durch Durchführung der Veranstaltung?
Ansonsten gehe ich davon aus, dass man idR am Entschluss rauskommt. Es dürfte eine nicht widerlegbare Einlassung sein, dass man ernsthaft davon ausging, durch Abstand, lüften und Desinfektionsmittel dafür zu sorgen, dass die Leute nicht krank werden.
Das kann man aber widerlegen durch die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn viele einige Stunden im selben Raum sind ist das Risiko größer als wenn man nur 15 Minuten einkaufen geht.
Deshalb ist die Ansteckungsgefahr im Büro ja auch größer, obwohl da nicht so viele im Raum sind wie beim Examen.
Man könnte von billigendem Inkaufnehmen ausgehen. Bei 30 Leuten ist das Risiko auch größer, dass ein Corona Infizierter darunter ist, der den ganzen Raum infiziert. Also müsste man wie bei Schulklassen verpflichtend mindestens 2 mal pro Woche testen.
02.04.2021, 21:38
So ein Jammerlappen-thread. Es ist so peinlich
02.04.2021, 21:47
(02.04.2021, 21:38)Gast schrieb: So ein Jammerlappen-thread. Es ist so peinlich
Peinlich ist eher, dass manche immer noch ewig gestrige Vergleiche von wegen Grippe, alles harmlos usw. bringen. Viele Juristen leben anscheinend in einer Blase. Es würde dem ein oder anderen gut tun, mal eine wissenschaftliche Studie zum Thema zu lesen oder zumindest gute Zusammenfassung (Spektrum der Wissenschaft, Quarks o.ä.). Wobei wen wundert es bei so genialen Vorbildern wie Reiner Füllmlich und co...
02.04.2021, 22:08
Wenn man sich bei der Prüfung infiziert und long covid bekommt, kann man es ja mal mit einer SE Klage versuchen.
Entweder man infiziert sich oder man wird geimpft, eins von beiden wird bei den meisten früher oder später eintreten.

Entweder man infiziert sich oder man wird geimpft, eins von beiden wird bei den meisten früher oder später eintreten.
02.04.2021, 22:14
Junge wie habt ihr alle euer 1. bestanden?
Wie viele aktiv Infizierte gibt es aktuell in Deutschland? 200.000? Meinetwegen mit Dunkelziffer Faktor 4, also 800.000 Infizierte.
Wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prüfling einer von den 800.000 Infizierten ist, obwohl die Prüflinge sich zuvor weitestgehend häuslich isoliert haben?
Und wie hoch ist schließlich die Wahrscheinlichkeit, dass trotz Abstand, Lüften und ggfs. Masken eine Ansteckung stattfindet?
Also bei aller Liebe, aber wer angesichts dieses Umstände unironisch was von billigend in Kauf nehmen schreibt, der betreibt übelste Sachverhaltsquetsche.
Wie viele aktiv Infizierte gibt es aktuell in Deutschland? 200.000? Meinetwegen mit Dunkelziffer Faktor 4, also 800.000 Infizierte.
Wie hoch ist nun die Wahrscheinlichkeit, dass ein Prüfling einer von den 800.000 Infizierten ist, obwohl die Prüflinge sich zuvor weitestgehend häuslich isoliert haben?
Und wie hoch ist schließlich die Wahrscheinlichkeit, dass trotz Abstand, Lüften und ggfs. Masken eine Ansteckung stattfindet?
Also bei aller Liebe, aber wer angesichts dieses Umstände unironisch was von billigend in Kauf nehmen schreibt, der betreibt übelste Sachverhaltsquetsche.
02.04.2021, 22:23
Wie haben sich eigentlich die ersten bei diesem Autolieferanten abgesteckt, wenn die mit Covid Infizierte nur im gleichen Raum war beim Seminar?
Und wie hat sich Spahn beim Essen (?) angesteckt trotz Abstand und immer Maske? Oder Macron, der immer Maske getragen hat?
Die neuen Mutanten sind auch noch leichter übertragbar.
Wenn wir von einer Dunkelziffer von 1 Mio. ausgehen, dann ist bei jedem 2. oder 3. Prüfungsdurchgang ein Infizierter dabei. Deshalb braucht es auch Tests bei den Prüfungen. Ein Infizierter kann den ganzen Raum infizieren nach mehreren Stunden. Sie werden ja nicht dauerlüften. Es kommt auch aufs Bundesland an. Manche haben hohe Infektionsraten.
Und wie hat sich Spahn beim Essen (?) angesteckt trotz Abstand und immer Maske? Oder Macron, der immer Maske getragen hat?
Die neuen Mutanten sind auch noch leichter übertragbar.
Wenn wir von einer Dunkelziffer von 1 Mio. ausgehen, dann ist bei jedem 2. oder 3. Prüfungsdurchgang ein Infizierter dabei. Deshalb braucht es auch Tests bei den Prüfungen. Ein Infizierter kann den ganzen Raum infizieren nach mehreren Stunden. Sie werden ja nicht dauerlüften. Es kommt auch aufs Bundesland an. Manche haben hohe Infektionsraten.
02.04.2021, 23:02
32 Coronatote unter den Männern in Deutschland zwischen 20 und 29 und 21 bei den Frauen.
Wenn du zwischen 20 und 29 bist hast du nicht viel zu befürchten. Und bei Blutgruppe 0 noch weniger.
https://de.statista.com/statistik/daten/...eschlecht/
Wenn du zwischen 20 und 29 bist hast du nicht viel zu befürchten. Und bei Blutgruppe 0 noch weniger.
https://de.statista.com/statistik/daten/...eschlecht/
02.04.2021, 23:06
(02.04.2021, 23:02)Gast schrieb: 32 Coronatote unter den Männern in Deutschland zwischen 20 und 29 und 21 bei den Frauen.
Wenn du zwischen 20 und 29 bist hast du nicht viel zu befürchten. Und bei Blutgruppe 0 noch weniger.
https://de.statista.com/statistik/daten/...eschlecht/
ach hör doch auf, der halbe Examensdurchgang wird draufgehen!!!

Oder zumindest für alle Ewigkeit von "Long Covid" geplagt sein!!!

(Bevor die üblichen Phrasendrescher nun kommen: Ja, es gibt Corona. Ja, Covid-19 kann für manche eine sehr gefährliche und tödliche Erkrankung sein. Aber nein, die überproportionale Aufmerksamkeit und Fokussierung 24/7 seit einem Jahr ist nicht gerechtfertigt sondern fernab jeglicher Verhältnismäßigkeit)
02.04.2021, 23:16
(02.04.2021, 23:02)Gast schrieb: 32 Coronatote unter den Männern in Deutschland zwischen 20 und 29 und 21 bei den Frauen.
Wenn du zwischen 20 und 29 bist hast du nicht viel zu befürchten. Und bei Blutgruppe 0 noch weniger.
https://de.statista.com/statistik/daten/...eschlecht/
Um fair zu bleiben: der OP sprach von KV, nicht von versuchtem Totschlag.
Wir müssten dann schon eine Statistik bemühen, die gesundheitliche Schäden berücksichtigt. Da wird es bezüglich der unmittelbaren Folgen der Erkrankung erst mal vermutlich ähnlich aussehen: halt in unserem Alter schlimmstenfalls wie eine fiese Grippe, dürfte zumutbar sein. Die Spätfolgen dürften eher interessant sein, denn da verlassen wir wohl den Bereich der Grippe.