• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bericht von Berufsanfängern mit Durchschnittsnoten
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Bericht von Berufsanfängern mit Durchschnittsnoten
Gast
Unregistered
 
#21
06.03.2021, 03:52
(06.03.2021, 02:49)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 00:08)guga schrieb:  Alle Bekannten mit doppel A haben Stellen in kleinen Kanzleien gefunden. Gehälter zwischen 45 und 55k.

Freut mich für die Kollegen. Ich kriege leider derzeit von den kleinen Kanzleien derzeit nur 36k angeboten, Noten 1 x B und 1 x VB.  Fragezeichen
Das ist halt total davon abhängig, wo man lebt und sich bewirbt und wie die Konkurrenzsituation so ist. Hier bekommt auch niemand mit 2 x a 55.000 zum Einstieg angeboten, eher was zwischen 40.000 und 45.000. In anderen Städten ist das dafür drin. Da sind dann die Lebenshaltungskosten höher.

Von 36.000 bleiben aber netto nicht mal 2000/Monat über. Drunter würde ich persönlich nicht arbeiten gehen, da nehm ich lieber die 400 + Miete vom Amt und hab was vom Tag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
06.03.2021, 09:10
(06.03.2021, 02:49)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 00:08)guga schrieb:  Alle Bekannten mit doppel A haben Stellen in kleinen Kanzleien gefunden. Gehälter zwischen 45 und 55k.

Freut mich für die Kollegen. Ich kriege leider derzeit von den kleinen Kanzleien derzeit nur 36k angeboten, Noten 1 x B und 1 x VB.  Fragezeichen


Troll
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
06.03.2021, 10:42
Wer arbeitet denn für 2 netto nach 2. Examen? Mein Beileid, da verdient ja mein Uberfahrer Postcorona mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
06.03.2021, 13:22
(06.03.2021, 10:42)Gast schrieb:  Wer arbeitet denn für 2 netto nach 2. Examen? Mein Beileid, da verdient ja mein Uberfahrer Postcorona mehr.

puh, sehr schade, dass du so überheblich bist. aber du kennst halt nur dein gehalt als motivation  und siehst nicht die steigerung  Upside_down
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
06.03.2021, 13:24
(06.03.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 02:49)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 00:08)guga schrieb:  Alle Bekannten mit doppel A haben Stellen in kleinen Kanzleien gefunden. Gehälter zwischen 45 und 55k.

Freut mich für die Kollegen. Ich kriege leider derzeit von den kleinen Kanzleien derzeit nur 36k angeboten, Noten 1 x B und 1 x VB.  Fragezeichen


Troll

nope - auch ein b und vb bringt in fww nicht mehr umsatz und arbeitsentlastung als sonst ein anfänger.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
06.03.2021, 14:26
(06.03.2021, 13:22)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 10:42)Gast schrieb:  Wer arbeitet denn für 2 netto nach 2. Examen? Mein Beileid, da verdient ja mein Uberfahrer Postcorona mehr.

puh, sehr schade, dass du so überheblich bist. aber du kennst halt nur dein gehalt als motivation  und siehst nicht die steigerung  Upside_down

Alter was hat das denn mit überheblich zu tun?! 2.000 netto nach'm 2. Examen sind einfach ein Witz, unabhängig von möglichen Gehaltssteigerungen oder ähnlichem.

Mach doch gleich ein unbezahltes Praktikum in einem großen Konzern, weil bei einer möglichen Übernahme ein sechsstelliges Gehalt lockt! Immer schön die Möhre vorhalten, der Gaul rennt automatisch hinterher DaumenHoch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
06.03.2021, 14:44
(06.03.2021, 14:26)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 13:22)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 10:42)Gast schrieb:  Wer arbeitet denn für 2 netto nach 2. Examen? Mein Beileid, da verdient ja mein Uberfahrer Postcorona mehr.

puh, sehr schade, dass du so überheblich bist. aber du kennst halt nur dein gehalt als motivation  und siehst nicht die steigerung  Upside_down

Alter was hat das denn mit überheblich zu tun?! 2.000 netto nach'm 2. Examen sind einfach ein Witz, unabhängig von möglichen Gehaltssteigerungen oder ähnlichem.

Mach doch gleich ein unbezahltes Praktikum in einem großen Konzern, weil bei einer möglichen Übernahme ein sechsstelliges Gehalt lockt! Immer schön die Möhre vorhalten, der Gaul rennt automatisch hinterher DaumenHoch

naja es gibt genug arbeitgeber, die einsatz auch belohnen. wer da den erstbesten nimmt, trotz warnsignale, ist selbst schuld. 

eine lange und schwere ausbildung berechtigt nicht zu bestimmten anfänger gehältern und viele arbeitgeber können wirtschaftlicg einfach nicht mehr zahlen als 3000 bis 3750 brutto, denn fww mandate bringen einfach nicht so viel rein, als das man mal eben 5k locker machen kann, für jemand der kaum erfahrung hat und vllt die hälfte von dem schafft, was nötig wäre um mehr zu rechtfertigen.

man hat einfach zu viel verantwortung, sodass man erstmal auf klasse anstatt masse setzen muss. das ref ist einfach viel zu schlecht, als dass man da ernsthaft was mitnimmt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
06.03.2021, 19:00
(06.03.2021, 13:24)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 02:49)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 00:08)guga schrieb:  Alle Bekannten mit doppel A haben Stellen in kleinen Kanzleien gefunden. Gehälter zwischen 45 und 55k.

Freut mich für die Kollegen. Ich kriege leider derzeit von den kleinen Kanzleien derzeit nur 36k angeboten, Noten 1 x B und 1 x VB.  Fragezeichen


Troll

nope - auch ein b und vb bringt in fww nicht mehr umsatz und arbeitsentlastung als sonst ein anfänger.


+1

Kein Troll. Die Noten helfen, um zügig zum Gespräch eingeladen zu werden. FWW bieten aber durchgehend wenig an, auch bei guten Noten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
06.03.2021, 19:09
(06.03.2021, 14:44)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 14:26)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 13:22)Gast schrieb:  
(06.03.2021, 10:42)Gast schrieb:  Wer arbeitet denn für 2 netto nach 2. Examen? Mein Beileid, da verdient ja mein Uberfahrer Postcorona mehr.

puh, sehr schade, dass du so überheblich bist. aber du kennst halt nur dein gehalt als motivation  und siehst nicht die steigerung  Upside_down

Alter was hat das denn mit überheblich zu tun?! 2.000 netto nach'm 2. Examen sind einfach ein Witz, unabhängig von möglichen Gehaltssteigerungen oder ähnlichem.

Mach doch gleich ein unbezahltes Praktikum in einem großen Konzern, weil bei einer möglichen Übernahme ein sechsstelliges Gehalt lockt! Immer schön die Möhre vorhalten, der Gaul rennt automatisch hinterher DaumenHoch

naja es gibt genug arbeitgeber, die einsatz auch belohnen. wer da den erstbesten nimmt, trotz warnsignale, ist selbst schuld. 

eine lange und schwere ausbildung berechtigt nicht zu bestimmten anfänger gehältern und viele arbeitgeber können wirtschaftlicg einfach nicht mehr zahlen als 3000 bis 3750 brutto, denn fww mandate bringen einfach nicht so viel rein, als das man mal eben 5k locker machen kann, für jemand der kaum erfahrung hat und vllt die hälfte von dem schafft, was nötig wäre um mehr zu rechtfertigen.

man hat einfach zu viel verantwortung, sodass man erstmal auf klasse anstatt masse setzen muss. das ref ist einfach viel zu schlecht, als dass man da ernsthaft was mitnimmt.

Natürlich rechtfertigt eine lange und schwere Ausbildung nicht von vornherein irgendwelche astronomischen Gehälter, da bin ich voll und ganz bei dir. Aber 2000 EUR netto ist trotzdem eine Unverschämtheit, das kann man auch nicht schönreden. Natürlich weiß der AG nicht, ob du ein höheres Gehalt ggf. rechtfertigst, aber das ist nun mal dessen unternehmerisches Risiko. Wer das nicht eingehen möchte, soll halt weiter Einzelanwalt bleiben und keine Leute anstellen. Würde es absolut nicht einsehen, dass ich als AN derart in Vorleistung treten soll, schließlich ist der AG durch die Probezeit mehr als gut abgesichert
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
06.03.2021, 20:27
Ich werde jetzt auch mit 2x schwaches b für 42000 einsteigen in einer FWW KK, immerhin soll es nach der Probezeit nen Aufschlag geben. Aber nach längerer Suche bin ich froh dass es überhaupt eine von den Rechtsgebieten und der Lage passende Kanzlei gibt die mich als absoluten Anfänger einstellen will...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus