26.02.2021, 13:21
egal, wie man es formuliert...es ist trotzdem traurig, dass es so ist...wir sind alle nur dazu gemacht worden..nur ganz selten gelingt es jemandem, aus diesem Kreislauf auszubrechen...
26.02.2021, 13:31
(26.02.2021, 12:45)Gast schrieb:(26.02.2021, 12:29)Joah Kranzpiller schrieb: Hock grad aufm Scheisshaus und lese erheiternd die Berichte der GK-Kenchtschaft. Ich Stempel nachher um 12 aus und ab ins Wochenende. Unter der Woche ist halb 4 Schicht im Schacht
Und wo arbeitest du?
Er/sie ist offensichtlich Kloputzer an der A2 Raststätte Garbsen-Nord. Ist halt so mit zwei mittleren befriedigend.
26.02.2021, 13:37
(26.02.2021, 13:21)Philosoph schrieb: egal, wie man es formuliert...es ist trotzdem traurig, dass es so ist...wir sind alle nur dazu gemacht worden..nur ganz selten gelingt es jemandem, aus diesem Kreislauf auszubrechen...
Erschließt sich mir weiterhin nicht, wieso es traurig ist, ein Leben ohne materielle Entbehrungen und mit Sicherheit anzustreben.
Traurig ist es nur, wenn man Familie, Freunde, Hobbys und Gesundheit dafür opfert. Alles andere hängt von der persönlichen Disposition ab.
26.02.2021, 14:01
(26.02.2021, 13:37)Gast Gast schrieb:(26.02.2021, 13:21)Philosoph schrieb: egal, wie man es formuliert...es ist trotzdem traurig, dass es so ist...wir sind alle nur dazu gemacht worden..nur ganz selten gelingt es jemandem, aus diesem Kreislauf auszubrechen...
Erschließt sich mir weiterhin nicht, wieso es traurig ist, ein Leben ohne materielle Entbehrungen und mit Sicherheit anzustreben.
Traurig ist es nur, wenn man Familie, Freunde, Hobbys und Gesundheit dafür opfert. Alles andere hängt von der persönlichen Disposition ab.
ich will nicht zu tief einsteigen...aber: ich finde, dass es weitaus Wichtigeres im sozialen Zusammenleben gibt, als ohne materielle Entbehrungen zu leben...der Großteil hier, davon gehe ich mal aus, befindet sich auf der Sonnenseite im Leben...und das garantiert nicht nur deshalb, weil man selbst ja so unglaublich viel geleistet hat...diesen Umstand sollte man sich immer vergewissern...
ich fände es halt toll, wenn auch mal andere Dinge eine solche Genugtuung verschaffen würden. Z.b: Anderen, die vllt benachteiligt sind auf ganz natürliche Weise, unterstützend zur Seite zu stehen und das Leben nicht zu einem einzigen Egozentrum zu machen. Das ist doch, was wirklich zählt....aber da bin ich hier im Referendarsforum vllt falsch...
26.02.2021, 14:26
Und was genau tust du dafür? Oder ist es wie bei so vielen: rumreden und meinen dadurch bessert sich die welt, aber wenn es ans anpacken geht, hat man dann doch angeblich keine zeit.
26.02.2021, 14:48
(26.02.2021, 14:26)Gast schrieb: Und was genau tust du dafür? Oder ist es wie bei so vielen: rumreden und meinen dadurch bessert sich die welt, aber wenn es ans anpacken geht, hat man dann doch angeblich keine zeit.
ich habe mich z.B bewusst dafür entschieden, nach kürzlichem Abschluss Vereinsbetreuer bei einem Betreuungsverein zu werden... (obwohl es auch zu was anderem gereicht hätte...)
aber ich habe ja auch nicht gesagt, dass ich da außen vor bin..ich bin ja genauso wie der Großteil gefangen im System und gefangen in meinem Kopf...und der hat natürlich auch seine Bedürfnisse und Wünsche...ich glaube nur, dass es schön wäre, wenn soziales Engagement gesellschaftlich eine viel breitere Resonanz kriegen würde...ich glaube auch, dass es in letzter Konsequenz generell mehr Genugtuung verschafft als irgendwas Materielles... Aber es ist nunmal so, dass die meiste Beachtung und die meisten Ego-Schmeichler diejenigen kriegen, die das große Geld haben/verdienen...dementsprechend ordnen viele diesem Ziel alles unter....
26.02.2021, 14:48
Generell wäre es doch sinnvoll, sich weniger auf Arbeitszeiten und Kohle, sondern mehr auf die Arbeitsinhalte zu konzentrieren. Die ganzen "Großkanzlei-Knechte" arbeiten ja nicht (nur) so viel, weil sie einen Haufen Geld wollen. Wenn ich nunmal gerne internationale Transaktionen begleiten möchte, geht das eben nicht von 9 bis 5. Dann nimmt man die Arbeitszeiten in Kauf.
26.02.2021, 15:26
Wenn man mal ehrlich ist, geht es vielleicht nicht immer ums Geld, aber doch fast immer ums Ansehen. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich ein Umfeld habe, in dem mir mein Freund, meine Eltern, der Rest der Familie und meine Freunde das Gefühl geben, dass es sich nicht lohnt, diesem Ansehen hinterherzuhecheln. Mittlerweile denke ich, dass diejenigen, denen das anders geht, dieses Gefühl nicht kennen und insofern irgendwie "Pech" gehabt haben. Und ich glaube, dass sie tatsächlich denken, dieses ganze GL-Getue sei erstrebenswert. Diskussion daher sinnlos.
26.02.2021, 15:27
(26.02.2021, 15:26)Threadersteller schrieb: Wenn man mal ehrlich ist, geht es vielleicht nicht immer ums Geld, aber doch fast immer ums Ansehen. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich ein Umfeld habe, in dem mir mein Freund, meine Eltern, der Rest der Familie und meine Freunde das Gefühl geben, dass es sich nicht lohnt, diesem Ansehen hinterherzuhecheln. Mittlerweile denke ich, dass diejenigen, denen das anders geht, dieses Gefühl nicht kennen und insofern irgendwie "Pech" gehabt haben. Und ich glaube, dass sie tatsächlich denken, dieses ganze GL-Getue sei erstrebenswert. Diskussion daher sinnlos.
GK-Getue meine ich.
26.02.2021, 20:49
Da frag ich mich ja schon immer, wie viele GK-Anwälte ihr so persönlich kennt. In meinem Umfeld sind das (fast) alle ganz normale, nette und bodenständige Leute. Eben genauso wie (fast) kein Verwaltungsjurist ein kaffeeschlürfender, fauler Minderleister ist.