• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Anwalt Darlehenswiderruf
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Anwalt Darlehenswiderruf
Gast
Unregistered
 
#21
26.01.2021, 17:33
Wenn man mal drin ist, ist das ziemlich einfache Kohle...sich nur darauf zu verlassen ist aber halt auch quatsch, man muss schon in anderen Rechtsgebieten noch fit sein. Das sind ja alles zeitlich befristete Produkte....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
26.01.2021, 17:42
(25.01.2021, 18:54)aasessore schrieb:  Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben erwarten euch dort. Ihr verhelft dem Verbraucher zum Recht und habe die Chance, originär an der Fortbildung des Rechts mitzuwirken. Ihr übernehmt früh Eigenverantwortung für einen elementaren Dienst am Rechtsstaat. An eurer Stelle wäre ich stolz auf diese Chance. Seid stolz.

lol  ;) 
sehr schöne Satire
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
26.01.2021, 18:17
(26.01.2021, 17:33)Gast schrieb:  Wenn man mal drin ist, ist das ziemlich einfache Kohle...sich nur darauf zu verlassen ist aber halt auch quatsch, man muss schon in anderen Rechtsgebieten noch fit sein. Das sind ja alles zeitlich befristete Produkte....

Hä? Worin soll man da drin sein? Das sind Standardschriftsätze, da muss man nicht selbstständig denken. Und in der mdl. Verhandlung sagen die Anwälte gar nix sondern beantragen maximal ein Schriftsatzrecht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
26.01.2021, 20:18
Aber nur weil sie so eingeschüchtert sind von deiner Präsenz.  :) Auf Beklagtenseite kennen die Vertreter regelmäßig die Akte und fragen auch mal nach.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
27.01.2021, 00:04
Absoluter Untermüll
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
27.01.2021, 09:40
(26.01.2021, 18:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 17:33)Gast schrieb:  Wenn man mal drin ist, ist das ziemlich einfache Kohle...sich nur darauf zu verlassen ist aber halt auch quatsch, man muss schon in anderen Rechtsgebieten noch fit sein. Das sind ja alles zeitlich befristete Produkte....

Hä? Worin soll man da drin sein? Das sind Standardschriftsätze, da muss man nicht selbstständig denken. Und in der mdl. Verhandlung sagen die Anwälte gar nix sondern beantragen maximal ein Schriftsatzrecht

Das mag im Grunde stimmen, man muss aber sich erstmal einarbeitet und sich einen Überblick verschaffen. Und wenn man auch hier ein wenig nachdenkt wird man wesentlich effizienter. Vor allem kann man, je nach dem welche Kanzlei auf der Gegenseite ist, auch Schriftsätze abfassen, die genau auf den Gegner gemünzt sind. Ich halte auch nichts davon die Standardschriftsätze von anderen einfach zu übernehmen. Es muss zum eigene Stil passen und man muss auch die aktuellsten Entscheidungen im Blick haben. Etwas mehr als Copy-Paste ist es am Ende doch.

Und wie gesagt, um Kohle zu machen, während man sich was eigenes aufbaut ist alle mal gut! Kenne einige Kanzleien, die mit Diesel, Widerrufen etc. ihre Kosten gut decken und alles andere kommt on Top. Ist also kein schlechter Deal.

Natürlich flaut das ganze immer mehr ab.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
27.01.2021, 15:56
Ja, die Messe ist weitestgehend gelesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
28.01.2021, 00:57
(27.01.2021, 09:40)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 18:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 17:33)Gast schrieb:  Wenn man mal drin ist, ist das ziemlich einfache Kohle...sich nur darauf zu verlassen ist aber halt auch quatsch, man muss schon in anderen Rechtsgebieten noch fit sein. Das sind ja alles zeitlich befristete Produkte....

Hä? Worin soll man da drin sein? Das sind Standardschriftsätze, da muss man nicht selbstständig denken. Und in der mdl. Verhandlung sagen die Anwälte gar nix sondern beantragen maximal ein Schriftsatzrecht

Das mag im Grunde stimmen, man muss aber sich erstmal einarbeitet und sich einen Überblick verschaffen. Und wenn man auch hier ein wenig nachdenkt wird man wesentlich effizienter. Vor allem kann man, je nach dem welche Kanzlei auf der Gegenseite ist, auch Schriftsätze abfassen, die genau auf den Gegner gemünzt sind. Ich halte auch nichts davon die Standardschriftsätze von anderen einfach zu übernehmen. Es muss zum eigene Stil passen und man muss auch die aktuellsten Entscheidungen im Blick haben. Etwas mehr als Copy-Paste ist es am Ende doch.

Und wie gesagt, um Kohle zu machen, während man sich was eigenes aufbaut ist alle mal gut! Kenne einige Kanzleien, die mit Diesel, Widerrufen etc. ihre Kosten gut decken und alles andere kommt on Top. Ist also kein schlechter Deal.

Natürlich flaut das ganze immer mehr ab.

Man muss eigentlich nur mit Maus und Tastatur umgehen können.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
28.01.2021, 15:07
(28.01.2021, 00:57)Gast schrieb:  
(27.01.2021, 09:40)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 18:17)Gast schrieb:  
(26.01.2021, 17:33)Gast schrieb:  Wenn man mal drin ist, ist das ziemlich einfache Kohle...sich nur darauf zu verlassen ist aber halt auch quatsch, man muss schon in anderen Rechtsgebieten noch fit sein. Das sind ja alles zeitlich befristete Produkte....

Hä? Worin soll man da drin sein? Das sind Standardschriftsätze, da muss man nicht selbstständig denken. Und in der mdl. Verhandlung sagen die Anwälte gar nix sondern beantragen maximal ein Schriftsatzrecht

Das mag im Grunde stimmen, man muss aber sich erstmal einarbeitet und sich einen Überblick verschaffen. Und wenn man auch hier ein wenig nachdenkt wird man wesentlich effizienter. Vor allem kann man, je nach dem welche Kanzlei auf der Gegenseite ist, auch Schriftsätze abfassen, die genau auf den Gegner gemünzt sind. Ich halte auch nichts davon die Standardschriftsätze von anderen einfach zu übernehmen. Es muss zum eigene Stil passen und man muss auch die aktuellsten Entscheidungen im Blick haben. Etwas mehr als Copy-Paste ist es am Ende doch.

Und wie gesagt, um Kohle zu machen, während man sich was eigenes aufbaut ist alle mal gut! Kenne einige Kanzleien, die mit Diesel, Widerrufen etc. ihre Kosten gut decken und alles andere kommt on Top. Ist also kein schlechter Deal.

Natürlich flaut das ganze immer mehr ab.

Man muss eigentlich nur mit Maus und Tastatur umgehen können.


so wie in jedem anderen juristischen Beruf auch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
28.01.2021, 16:27
Naja manche Richter diktieren noch alles und halten Maus und Tastatur für Teufelszeug.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus