20.01.2021, 14:50
(20.01.2021, 14:46)Gast schrieb::D Subtil.(20.01.2021, 13:19)Gast schrieb:(19.01.2021, 21:39)Gast schrieb: Arbeitsrecht
+1
Wenn man nicht gerade in eine Transaktionsbude geht, sondern sich an der JUVE-Liste der besten Arbeitsrechtskanzleien orientiert, verbindet man das Beste aus beiden Welten:
Sechsstelliges Gehalt bei Aufgaben des Mittelstands (Kündigungsschutzklagen, Abmahnungen, laufende Beratung zu verschiedenen arbeitsrechtl. Themen etc).
Und in der Regel als 9 to 5-Job. Deswegen auch mit hohen Hürden, die meisten Associates in dem GKen im Arbeitsrecht wären normalerweise BGH-Material. Durchschnitt waren glaube ich 26 Punkte aus beiden Examen.
20.01.2021, 15:45
Wo wäre das? Bringe auch 26 Punkte mit :D
20.01.2021, 15:58
(20.01.2021, 13:27)Gast schrieb: da verwechselt jemand Sachverhalt und rechtliche Probleme. Zurück ins erste Semester mit dir.
Geht doch ziemlich Hand in Hand bei den vom Kollegen genannten Sachverhalten. :P Wenn du allerdings eine nicht gelieferte Spielekonsole oder eine gerissene Naht am Sofa als juristisch anspruchsvoll ansiehst, kannst du ja direkt mit ins erste Semester. :D
20.01.2021, 16:06
(20.01.2021, 15:58)Gast schrieb:(20.01.2021, 13:27)Gast schrieb: da verwechselt jemand Sachverhalt und rechtliche Probleme. Zurück ins erste Semester mit dir.
Geht doch ziemlich Hand in Hand bei den vom Kollegen genannten Sachverhalten. :P Wenn du allerdings eine nicht gelieferte Spielekonsole oder eine gerissene Naht am Sofa als juristisch anspruchsvoll ansiehst, kannst du ja direkt mit ins erste Semester. :D
Hä, findest du eine Prüfung nach §§ 437 ff. BGB nicht total interessant? Das können nur die Profis am Gericht!
20.01.2021, 16:29
(20.01.2021, 16:06)Gast schrieb:(20.01.2021, 15:58)Gast schrieb:(20.01.2021, 13:27)Gast schrieb: da verwechselt jemand Sachverhalt und rechtliche Probleme. Zurück ins erste Semester mit dir.
Geht doch ziemlich Hand in Hand bei den vom Kollegen genannten Sachverhalten. :P Wenn du allerdings eine nicht gelieferte Spielekonsole oder eine gerissene Naht am Sofa als juristisch anspruchsvoll ansiehst, kannst du ja direkt mit ins erste Semester. :D
Hä, findest du eine Prüfung nach §§ 437 ff. BGB nicht total interessant? Das können nur die Profis am Gericht!
Hä, findest du die Gründung einer GmbH nicht total interessant? Das können nur die Profis in GKen!
20.01.2021, 18:13
Im öffentlichen Wirtschaftsrecht arbeitet man mMn viel "wirklich" juristisch. Primär mit den klassischen Auslegungstechniken etc.
21.01.2021, 18:52
21.01.2021, 19:01
(21.01.2021, 18:52)Gast schrieb:Stimme zu. Ich mache Life Science. Das ist praktisch vollharmonisiertes EU-Recht. Da gibt es oft O,0 Literatur und man muss sich was „ausdenken“.(20.01.2021, 18:13)Gast schrieb: Im öffentlichen Wirtschaftsrecht arbeitet man mMn viel "wirklich" juristisch. Primär mit den klassischen Auslegungstechniken etc.
Sehe ich auch so. Gerade mit den EU-Verordnungen und -Richtlinien, zu denen es nur Marginal Kommentierungen gibt.