• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Zeitspanne mündliche Prüfung - erster Job
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Zeitspanne mündliche Prüfung - erster Job
Gast
Unregistered
 
#21
26.10.2020, 10:42
(26.10.2020, 10:10)Gast schrieb:  knapp 11 Monate dann Einstieg in die Justiz. Alles super entspannt

Wie hast du dich da bitte finanziert?
Zitieren
Gastgast
Unregistered
 
#22
26.10.2020, 11:19
Hart4 und der Tag gehört Dir
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
26.10.2020, 11:19
(26.10.2020, 10:10)Gast schrieb:  knapp 11 Monate dann Einstieg in die Justiz. Alles super entspannt


wo?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
26.10.2020, 11:49
(26.10.2020, 10:42)Gast schrieb:  
(26.10.2020, 10:10)Gast schrieb:  knapp 11 Monate dann Einstieg in die Justiz. Alles super entspannt

Wie hast du dich da bitte finanziert?

Kriegen doch problemlos ALG1 nach dem Ref? Notfalls mit Hartz aufgestockt. Wobei in dem Forum wo gefühlt jeder in einer GK war ist das ALG1 ja nicht gering.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
26.10.2020, 11:53
(25.10.2020, 20:21)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 18:37)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 18:05)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 16:55)Gast schrieb:  
(25.10.2020, 14:46)Gast schrieb:  9 Monate - höherer Justizdienst im schönsten Bundesland (natürlich Berlin). In Bayern hätte es nur ca. 4 Monate gedauert, aber wer möchte schon in der Provinz arbeiten wenn er einen Stadtstaat haben kann.


Warum bewirbst du dich dann überhaupt auch in der Provinz?

Ich hatte Angst, dass es mit meiner Note nur in Bayern klappt (9,2P) und natürlich weil es da schon die Möglichkeit gibt sich mit den schriftlichen Noten zu bewerben. In Berlin wird deine Bewerbung erst bearbeitet, wenn sie „vollständig“ -also nach der mündlichen Prüfung- ist. Dafür fand ich das Bewerbungsgespräch in Bayern wesentlich angenehmen. Aber als mir eröffnet wurde, wo ich überall eingesetzt werden kann, wurde mir ein wenig übel. Aber war meine Schuld. Ich hätte mich ja davor informieren können...



Jeder findet das Gespräch in Berlin am schlimmsten. In jedem anderen BL ist es freundlicher.
Die Berliner Justiz hat nur das Glück, dass Berlin als Stadt so beliebt ist, sonst hätte sie keine Bewerber außer den Richter-Kindern.

Hab auch schon gehört, dass die Berliner frei Schnauze reden und unfreundlich sind. In Köln sollen die Leute am freundlichsten sein.


Ja, das kann man ja der “wo sind die Bewerbungsgespräche am freundlichsten?-Bestenliste“ entnehmen, die jedes Jahr durch Meinungsforschungsinstitute auf der Grundlage tausender Befragungen erstellt wird. Mal ganz im Ernst, wer hat schon den Horizont, um beurteilen zu können, wo es das netteste Beratungsgespräch in der ganzen Republik gibt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
26.10.2020, 12:02
(26.10.2020, 10:42)Gast schrieb:  
(26.10.2020, 10:10)Gast schrieb:  knapp 11 Monate dann Einstieg in die Justiz. Alles super entspannt

Wie hast du dich da bitte finanziert?

bei mir auch 9 Monate.. alles super entspannt. gab wichtigeres zu tun.


ALG 1 finanziert bissl die Miete und der Rest machen anrechnungsfreie Einnahmen aus Vermietung, Verpachtung sowie Kapitalerträge :D

die mindern den ALG 1 Anspruch nämlich nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
26.10.2020, 12:08
ja gut, aber nicht jeder hat ein Haus/Eigentumswohnung zu vermieten und/oder ein Depot, das auch entsprechende Kapitalerträge abwirft. Daher ne Luxussituation, in der du dich da befunden hast  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
26.10.2020, 12:16
(26.10.2020, 12:08)Gast schrieb:  ja gut, aber nicht jeder hat ein Haus/Eigentumswohnung zu vermieten und/oder ein Depot, das auch entsprechende Kapitalerträge abwirft. Daher ne Luxussituation, in der du dich da befunden hast  :D


wieso? waren keine eigentumswohnungen sondern airbnb wohnungen :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
26.10.2020, 12:24
nahtlos - im Nachhinein, wären ein paar Monate dazwischen nett gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
26.10.2020, 12:47
(26.10.2020, 12:16)Gast schrieb:  
(26.10.2020, 12:08)Gast schrieb:  ja gut, aber nicht jeder hat ein Haus/Eigentumswohnung zu vermieten und/oder ein Depot, das auch entsprechende Kapitalerträge abwirft. Daher ne Luxussituation, in der du dich da befunden hast  :D


wieso? waren keine eigentumswohnungen sondern airbnb wohnungen :D

Hoffe du wohnst in keiner Großstadt -.-
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus