• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Proberichter in Schleswig Holstein
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Proberichter in Schleswig Holstein
Gast
Unregistered
 
#21
25.07.2020, 20:02
Gibt es hier jemanden, der jetzt oder ganz bald sein Vorstellungsgespräch hat und etwas berichten kann?
Zitieren
Absage
Unregistered
 
#22
25.07.2020, 23:41
(25.07.2020, 20:02)Gast schrieb:  Gibt es hier jemanden, der jetzt oder ganz bald sein Vorstellungsgespräch hat und etwas berichten kann?

Leider nicht, weil ich eine Absage bekommen haben. Noten: 8.9 und 7,3. Ich gehe in den Osten. Das ist dann mein Soli-Beitrag.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
26.07.2020, 04:13
(25.07.2020, 23:41)Absage schrieb:  
(25.07.2020, 20:02)Gast schrieb:  Gibt es hier jemanden, der jetzt oder ganz bald sein Vorstellungsgespräch hat und etwas berichten kann?

Leider nicht, weil ich eine Absage bekommen haben. Noten: 8.9 und 7,3. Ich gehe in den Osten. Das ist dann mein Soli-Beitrag.

Ich habs ja gesagt. SH hat zu hohe Anforderungen und füllt den Bedarf mit Hamburger Überfliegern. In SH kannst du nur als Lehrer Beamter werden. Falsches Fach studiert für SH.
Zitieren
Nordrichter*in
Unregistered
 
#24
26.07.2020, 10:14
... auch wenn ich natürlich nicht in der Personalplanung drinstecke:

Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit scheinen immer mal wieder zu suchen. Und die Verfahren werden dann nach Bedarf und Bewerbern durchgeführt. Wer sich das vorstellen kann, sollte sich also besser einfach mal bewerben.

1. um und bei 7
2. ~ 9,5
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
26.07.2020, 10:24
(26.07.2020, 10:14)Nordrichter*in schrieb:  ... auch wenn ich natürlich nicht in der Personalplanung drinstecke:

Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit scheinen immer mal wieder zu suchen. Und die Verfahren werden dann nach Bedarf und Bewerbern durchgeführt. Wer sich das vorstellen kann, sollte sich also besser einfach mal bewerben.

1. um und bei 7
2. ~ 9,5


Kannst du etwas zur ordentlichen sagen?
Wie weit kann man Ortswünsche äußern ohne Gefahr zu laufen wegen dieser Äußerung dann abgelehnt zu werden?
Wird man einem LG-Bezirk zugeordnet und bleibt dann zumindest in diesem?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
26.07.2020, 11:01
Bekommt man in S-H als Richter ein Nahverkehrsticket kostenlos oder vergünstigt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
26.07.2020, 13:21
(26.07.2020, 10:24)Gast schrieb:  
(26.07.2020, 10:14)Nordrichter*in schrieb:  ... auch wenn ich natürlich nicht in der Personalplanung drinstecke:

Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit scheinen immer mal wieder zu suchen. Und die Verfahren werden dann nach Bedarf und Bewerbern durchgeführt. Wer sich das vorstellen kann, sollte sich also besser einfach mal bewerben.

1. um und bei 7
2. ~ 9,5


Kannst du etwas zur ordentlichen sagen?
Wie weit kann man Ortswünsche äußern ohne Gefahr zu laufen wegen dieser Äußerung dann abgelehnt zu werden?
Wird man einem LG-Bezirk zugeordnet und bleibt dann zumindest in diesem?

VGs gibt es in SH nur in Schleswig, da kannst du auch als Ortswunsch nix anderes angeben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
26.07.2020, 15:14
(26.07.2020, 13:21)Gast schrieb:  
(26.07.2020, 10:24)Gast schrieb:  
(26.07.2020, 10:14)Nordrichter*in schrieb:  ... auch wenn ich natürlich nicht in der Personalplanung drinstecke:

Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit scheinen immer mal wieder zu suchen. Und die Verfahren werden dann nach Bedarf und Bewerbern durchgeführt. Wer sich das vorstellen kann, sollte sich also besser einfach mal bewerben.

1. um und bei 7
2. ~ 9,5


Kannst du etwas zur ordentlichen sagen?
Wie weit kann man Ortswünsche äußern ohne Gefahr zu laufen wegen dieser Äußerung dann abgelehnt zu werden?
Wird man einem LG-Bezirk zugeordnet und bleibt dann zumindest in diesem?

VGs gibt es in SH nur in Schleswig, da kannst du auch als Ortswunsch nix anderes angeben.

Ich fragte bzgl der ordentlichen ;-)
Zitieren
Gastrichter
Unregistered
 
#29
26.07.2020, 23:33
Ortswünsche kann man zwar äußern, es wird aber dort eingesetzt wo gerade der größte Bedarf herrscht, sodass man nicht unbedingt den Wunschbezirk bekommt.

Wechsel in der Probezeit nur innerhalb des eigenen Bezirks.

Kein Nahverkehrsticket, je nach Größe des Gerichts, gibt es dort Jobtickets, damit bekommt man 10% aufs Jahresabo.
Zitieren
GastBW
Unregistered
 
#30
27.07.2020, 00:17
(25.07.2020, 23:41)Absage schrieb:  
(25.07.2020, 20:02)Gast schrieb:  Gibt es hier jemanden, der jetzt oder ganz bald sein Vorstellungsgespräch hat und etwas berichten kann?

Leider nicht, weil ich eine Absage bekommen haben. Noten: 8.9 und 7,3. Ich gehe in den Osten. Das ist dann mein Soli-Beitrag.

Mit den Noten reicht es jedenfalls in Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht, ggf. ist in Thüringen was für dich drin, wenn man denn dort leben will. MV oder Brandenburg kann klappen, das weiß ich nicht, Berlin eher nicht.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus