• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2016
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2016
Gast
Unregistered
 
#241
11.05.2016, 10:17
Entschuldige bitte! Nicht bedacht...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#242
11.05.2016, 10:20
Für einen Moment ist mir mein Herz in die Hose gerutscht man :) sowas macht man nicht :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#243
11.05.2016, 10:30
(11.05.2016, 07:24)Gast schrieb:  Mord eh nicht aber 212,22,23 wegen des Ausrufs den er getätigt hat, irgendwas mit "ich bring dich um die Ecke und löse das Problem ein für alle mal", welcher schon durchaus bedacht war. Notwehr nein weil der den provoziert hat und der GES dann zwar mit hochgehaltener Bierflasche auf ihn zugegangen ist, anhand der Aussagen aber
klar war, dass die Angst eine Schutzbehauptung ist. 10 cm größer und 10 kg schwerer hin oder her.
TE 52 zu 223,224 I Nr.2 var. 2.

Tötungsvorsatz + aber nur nach der Einzelaktstheorie...
sehe da -wenn man den Vorsatz annähme- einen strafbefreienden Rücktritt, da er den Vorsatz spätestens mit der Platzeinnahme bei der Zeugin Fischer, wo er dann auch aufgefunden wurde abgelegt hat, und somit vom Versuch strafbefreiend zurückgetreten ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#244
11.05.2016, 10:39
(10.05.2016, 20:01)Gast schrieb:  Notwehr war nicht einschlägig denke ich, da zumindest die Handlung nicht geboten war, 33 StGB war anzusprechen, da der Zeuge Weber mitgeteilt hat, dass der bes nicht verängstigt aussah, der s dagegen hat ständig von Angst gesprochen

Ich gaub, da kommt es auf die jeweilige Argumentation an. Falls man die Notwehr stichhaltig und nicht mit der Schutzbehauptung begründet, geht sie auch durch.

Wenn man gefKV annimmt, dann nur ein minder schwerer Fall, da er vom GES mehrmals provoziert wurde.
Zitieren
H
Unregistered
 
#245
11.05.2016, 10:47
Der BES hatte den Angriff des Opfers mit der Bierflasche zumindest fahrlässig provoziert.
Unabhängig davon, ob der BES tatsächlich Angst hatte, hatte er aufgrund der zumindest fahrlässigen Notwehrprovokation hier nur ein eingeschränktes Notwehrrecht, d.h. er hätte zunächst versuchen müssen auszuweichen oder Schutzwehr zu üben. Der BES hat hingegen sofort Trutzwehr geübt, indem er sofort mit dem Stuhl zuschlug. Daher war die Handlung nicht geboten und somit auch nicht gerechtfertigt.

Zum Rücktritt: Ich habe das Problem auch angesprochen. Bin allerdings zu dem Schluss gekommen, dass entweder bereits ein Fehlschlag vorlag, weil der Zeuge Weber dem BES "unmittelbar nach dem Schlag" sofort den Stuhl aus der Hand riss, d.h. der BES hätte nicht weiterschlagen können.
Wenn man das anders sieht, so liegt hier zumindest ein beendeter Versuch vor. Dann hätte der BES aktiv tätig werden müssen. Es war hingegen der Zeuge Weber der den Krankenwagen rief und nicht der BES.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#246
11.05.2016, 11:07
Habe auch angenommen, dass kein Fehlschlag aber ein unbeendeter Versuch vorlag und der bes jedoch irgendwas hätte tun müssen ...
Zitieren
H
Unregistered
 
#247
11.05.2016, 11:15
Wenn du einen unbeendeten Versuch angenommen hast, dann hätte bloßes Nichtweiterhandeln ausgereicht.

Ich habe jedoch, hilfsweise zum Fehlschlag, einen beendeten Versuch angenommen.
Nachdem der BES zuvor mit Tötungsvorsatz (inklusive der ganzen Äußerungen) mit dem Stuhl auf den Kopf des Opfers geschlagen hat und dieses sofort zusammenbricht und regungslos auf dem Boden liegt, dann halte ich das für einen beendeten Versuch.
Bei diesen objektiven Umständen, halte ich es für kaum denkbar, dass der BES sich vorgestellt hat, er müsse noch weiterhandeln. Deshalb habe ich einen beendeten Versuch bejaht und da reicht bloßes Nichtweiterhandeln nicht aus.
Aber wie gesagt: Ich finde dass hier ohnehin bereits ein Fehlschlag vorlag, denn nach dem ersten Schlag, hätte der BES nicht weiterhandeln können, da ihm der Stuhl sofort entrissen wurde.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#248
11.05.2016, 11:40
Jedoch ist doch freiwilliges aufgeben der tat nötig , das habe ich nicht gesehen, da der Stuhl im entrissen wurde... Einen Fehlschlag habe ich abgelehnt , da der Zeuge nicht wusste, ob der bes nocheinmal schlagen wollte... In dubio pro reo
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#249
11.05.2016, 11:48
Lief denn jetzt in Hessen und in NRW dieselbe S-I-Klausur?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#250
11.05.2016, 13:10
Zumindest ähnlich.

Leute ich habe keine Lust mehr :(
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus