• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juli 2020
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 157 »
 
Antworten

 
Klausuren Juli 2020
Gast
Unregistered
 
#241
06.07.2020, 15:39
(06.07.2020, 15:35)Hesse11 schrieb:  
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.

Das war ne Scheindiskussion um die Sicherheitsleistung! Es fehlt - materiell-rechtlich - schon Hinterlegungsgrund, daher keine Erfüllungswirkung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#242
06.07.2020, 15:41
(06.07.2020, 15:35)Hesse11 schrieb:  
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.

Der Schuldner kann aber seine Sicherheitsleistung zu einer Hinterlegung durch Antrag ändern wenn er auf die Rücknahme verzichtet. Das macht auch Sinn weil der Gläubiger in dem Fall sogar besser gestellt wird. Von Sicherheitsleistung zu Erfüllung ist ja ein "mehr"
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#243
06.07.2020, 15:42
(06.07.2020, 15:39)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 15:35)Hesse11 schrieb:  
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.

Das war ne Scheindiskussion um die Sicherheitsleistung! Es fehlt - materiell-rechtlich - schon Hinterlegungsgrund, daher keine Erfüllungswirkung.


Der Hinterlegungsgrund ist die zug um zug Leistung aus dem vergleich, die auszulegen war.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#244
06.07.2020, 15:46
(06.07.2020, 15:42)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 15:39)Gast schrieb:  
(06.07.2020, 15:35)Hesse11 schrieb:  
(06.07.2020, 15:21)Aaa schrieb:  
(06.07.2020, 15:19)Gast NRW schrieb:  Bei mir klage  767 (+) bzgl. Erfüllung Hinterlegung   
(-) bzgl Aufrechnung 
WiKl 767 und herausgabeklage zulässig 
767  bzgl. Erfüllung Zahlung und Stundungsvereinbarung (+) da Formmangel wegen 242 unbeachtlich. 
371 bgb analog (-) da nicht vollständig erloschen, da nur Stundung bis 1.11.20.


+ 1 nur eben bzgl Stundungsvereinbarung 767 analog

Erfüllung durch Hinterlegung war zu verneinen, da nur zur Sicherheit hinterlegt wurde. Palandt sagt ausdrücklich, dass 372ff dann nicht anwendbar sind.

Das war ne Scheindiskussion um die Sicherheitsleistung! Es fehlt - materiell-rechtlich - schon Hinterlegungsgrund, daher keine Erfüllungswirkung.


Der Hinterlegungsgrund ist die zug um zug Leistung aus dem vergleich, die auszulegen war.

Wohl eher nicht, in § 372 BGB sind die Hinterlegungsgründe eng aufgezählt. Zug-um-Zug fällt nicht per se darunter und genügt allein auch nicht als Hinterlegungsgrund. (Von der Frage zu trennen, ob man überhaupt eine Zug um Zug-Abrede aus dem Vergleich herauslesen wollte ...)
Zitieren
Abc
Unregistered
 
#245
06.07.2020, 16:06
Habe auch die Hinterlegung als Erfüllung angesehen und damit argumentiert, dass die Kl durch das schreiben am 30.03.(?) wo sie jedenfalls iHv 14.700,..€ auf die Rücknahme verzichtet und den Betrag freigibt sozusagen als neue "Tilgungsbestimmung" angesehen. Wäre doch reine förmelei, wenn die Kl durch Hinterlegung erfüllen möchte, die Sicherheitsleistung zurückerhält und direkt den gleichen Betrag hinterlegt als Hinterlegung zur Erfüllung. Ist aber nur meine Argumentation und natürlich ohne Gewähr, wollte das Problem nur halbwegs vertretbar wegschaffen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#246
06.07.2020, 16:11
Und: Grundschuld nicht fällig. Nur Forderung fällig in der Urkunde. Hab es als Sicherungsgrundschuld gesehen. Dann gilt § 1193 II 2 BGB. 
Hab die materiellen Einwendungen so richtig verpfuscht. Und bin auf eine Übersicherung bei der Grundschuld gekommen. Kommt dann nicht 767a in Betracht?!
Stimme zu: diesmal deutlich lern- und machbarer.
Zitieren
Aaa
Unregistered
 
#247
06.07.2020, 16:15
Habe gesagt, dass die Klägerin durch den Klageabweisungsantrag jedenfalls in Annahmeverzug geraten ist. Das passt zwar zeitlich nicht ganz, weil der Annahmeverzug ja eigentlich früher vorliegen muss, war mir dann aber egal  :D 

außerdem dachte ich mir, dass dahingend evtl der Hinweis in der mdl Verhandlung erfolgte. Das mit der Änderungsmöglichkeit durch Verzicht und die nicht notwendige Auskehr haben da dann ganz gut zu gepasst.
Zitieren
k.o.
Unregistered
 
#248
06.07.2020, 16:15
hat irgendwer ne Umstellung in eine Feststellungsklage geprüft? wegen der Erledigung...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#249
06.07.2020, 16:18
(06.07.2020, 16:06)Abc schrieb:  Habe auch die Hinterlegung als Erfüllung angesehen und damit argumentiert, dass die Kl durch das schreiben am 30.03.(?) wo sie jedenfalls iHv 14.700,..€ auf die Rücknahme verzichtet und den Betrag freigibt sozusagen als neue "Tilgungsbestimmung" angesehen. Wäre doch reine förmelei, wenn die Kl durch Hinterlegung erfüllen möchte, die Sicherheitsleistung zurückerhält und direkt den gleichen Betrag hinterlegt als Hinterlegung zur Erfüllung. Ist aber nur meine Argumentation und natürlich ohne Gewähr, wollte das Problem nur halbwegs vertretbar wegschaffen



Hab ich mir auch überlegt, aber dann stand im Kommentar, dass die einstweilige Anordnung erst mit Urteilsverkündung außer Kraft tritt, in diesem Zeitpunkt entfällt der sicherungszweck und über 362 BGB kann erfüllungshalber geleistet werden. Erfüllung tritt aber erst nach Verkündung ein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#250
06.07.2020, 16:20
(06.07.2020, 16:15)k.o. schrieb:  hat irgendwer ne Umstellung in eine Feststellungsklage geprüft? wegen der Erledigung...

Hab es eher als quantitative Erweiterung gesehen, auf die sich die andere rügelos eingelassen hat.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 23 24 25 26 27 ... 157 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus