Vor 4 Stunden
(Vor 7 Stunden)Patenter Gast schrieb: Oh man, oh man, viele Beiträge sind hier aber ganz schlimm zu lesen. Wer hier behauptet, dass es Pflegestellen zu 66k brutto gibt - die Stellenanzeige würde ich aber gerne mal sehen.
https://avanti.jobs/job/fach-gesundheits...ett-271326
https://talents.studysmarter.de/companie...-16339593/
[/quote]
Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)Ceylon schrieb:(Vor 7 Stunden)Patenter Gast schrieb: Oh man, oh man, viele Beiträge sind hier aber ganz schlimm zu lesen. Wer hier behauptet, dass es Pflegestellen zu 66k brutto gibt - die Stellenanzeige würde ich aber gerne mal sehen.
https://avanti.jobs/job/fach-gesundheits...ett-271326
https://talents.studysmarter.de/companie...-16339593/
Wer bietet mehr?
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespo...ol-100.amp
Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)Ceylon schrieb:(Vor 7 Stunden)Patenter Gast schrieb: Oh man, oh man, viele Beiträge sind hier aber ganz schlimm zu lesen. Wer hier behauptet, dass es Pflegestellen zu 66k brutto gibt - die Stellenanzeige würde ich aber gerne mal sehen.
https://avanti.jobs/job/fach-gesundheits...ett-271326
https://talents.studysmarter.de/companie...-16339593/
Beides Arbeitnehmerüberlassung als Springer. Das so ziemlich Abgefuckteste (sorry, anders lässt es sich nicht sagen) was du machen kannst als Pfleger. Du hast kein Team, sondern wirst ständig dorthin geschickt, wo es gerade am meisten brennt und zu dem, der gerade am ehesten bereit ist, die Rate der Arbeitnehmerüberlassung zu zahlen, weil ansonsten das ganze Pflegeheim zusammenbricht. Dagegen ist der normale GK-Job ein Wellnesswochenende und 5.5k im Monat eigentlich noch viel zu wenig.
Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Sonnenschein schrieb: Eine MK bei der ich im Ref war und mich ins Zeug gelegt habe mit der Hoffnung dort vll. einsteigen zu dürfen (Tipp aus diesem Forum hier) hat mir über die HR mitgeteilt, dass täglich Zitat "hunderte Top-Bewerbungen" reinkommen. Zum Vergleich, die zahlen 70-80k und haben in der Regel Leute ab 7P genommen. Jetzt haben die die freie Wahl zwischen vblern mit dr.
Danke für deine Erfahrung! War bestimmt etwas frustrierend zu hören, dass trotz guter Performance keine Einstellungschance gegeben war. Oder gehörtest du zu denen, die eingeladen wurden? Die HR-Aussage mit „Hunderte“ klingt natürlich heftig. Ist diese MK in einer Großstadt mit vielen anderen MKs/Kanzleien oder in einer Stadt mit wenig AG-Konkurrenz?
Rein statistisch kann ich mir prima facie nicht so recht vorstellen, dass diese MK „Hunderte“ doppelt vb+Doktor-Bewerbungen bekommt, da nur ein sehr geringer Prozentsatz aller Absolventen überhaupt diese Kriterien erfüllt und viele dann doch zuerst in GKs oder Justiz gehen, außer die MK ist in einer vergleichbaren Uni-Stadt wie Münster oder krass beliebten Stadt wie Berlin. Aber sicherlich haben auch MKs derzeit mehr andere gute Bewerbungen auf verhältnismäßig wenig Stellen.
Vor 4 Stunden
(Vor 7 Stunden)Patenter Gast schrieb: Oh man, oh man, viele Beiträge sind hier aber ganz schlimm zu lesen. Wer hier behauptet, dass es Pflegestellen zu 66k brutto gibt - die Stellenanzeige würde ich aber gerne mal sehen.
Ansonsten... Thema Erben: Klar, jeder würde gerne im Lotto gewinnen und einfach so Geld oder ein Mehrfamilienhaus haben. Aber seht es doch mal so, der Erbe braucht einen Erblasser. Ihr könnt für eure Kinder dieser Erblasser werden, wenn ihr jetzt etwas aufbaut/anspart. Was hält euch davon ab ein MFH in einer Mittelstadt zu kaufen? Ja ich weiß, das Risiko, der Aufwand, und kostet Geld. Aber genau so war es für fast alle Immo-Eigentümer/Erblasser auch mal. Die haben sich auch verschuldet, um das MFH zu finanzieren und es war 30 Jahre lang viel Aufwand mit den Mietern - ihr wollt es einfach nur geschenkt haben, aber so läuft das nicht.
Schließlich zum Arbeitsmarkt: Ich habe das Gefühl, dass hier viele so einmal die Azur Top 50 durchgehen und wenn es da nichts wird, dann ist der Arbeitsmarkt im Eimer. Dabei gibt es viele mittelständische Kanzleien und spezialisierte Kanzleien die gut bezahlen und suchen. Dazu gehört auch, dass man sich spezialisiert, sucht und eben mehr bietet als "gutes Examen und jetzt will ich eben bei einer GK arbeiten". Nur weil ihr zwei Examen habt, fliegen einem nicht die Brathähnchen in den Mund und zwei Examen geben einem auch nicht automatisch einen Anspruch auf >80k Einstiegsgehalt. Ist das jetzt hart gesagt? Natürlich. Aber ich habe auch schon viele Referendare in der GK erlebt, die um 9:30 Uhr gekommen sind, um 17:55 Uhr schon den PC heruntergefahren haben, und sich dann nach den 8,3 Punkten im zweitem Examen gewundert haben, wieso wir ihnen kein Angebot geschickt haben. Die Selbst- und Fremdwahrnehmung fällt da oft auseinander.
Als Jurist hat man immer noch die Möglichkeit ausgesprochen gut zu verdienen aber das setzt eben Einsatz, Flexibilität und Planung voraus. Planung sehe ich nur leider sehr selten und wenn dann eine unrealistische Planung (wie der Dauer 6-Punkte-Kandidat, der unbedingt zur StA will und alle Stationen darauf ausrichtet). Worin Juristen hingegen richtig gut sind, ist dieses Leiden über Gegebenheiten. Das habe ich schon bei beiden Examen als unglaublich nervig erlebt. Statt sich von diesem Examens-Verrücktheit abzugrenzen und es anders zu machen, beschweren sich alle über die Examens-Verrücktheit, um dann zu richtig tief darin einzutauchen und einem um 22 Uhr abends zu schreiben, ob man schon dieses oder jenes BGH-Urteil gelesen hat. Nur um am nächsten Tag dann wieder darüber zu jammern, dass das alles viel zu viel Stress sei für einen.
Das möchte ich alles unterschreiben (ebenso wie die Schilderungen von Heya-NRW).
Ich habe dieses Jahr auch einen (kleinen) Bewerbungsmarathon hinter mich gebracht und etwa 25 erfolglose Bewerbungen rausgehauen. Natürlich macht das keinen Spaß, aber ich bin ehrlicherweise auch genau so vorgegangen, wie Patenter Gast es beschreibt: in allen Rechtsgebieten, die ich interessant fand, habe ich mir die Top 50-Kanzleien rausgesucht und nebenher noch ein bisschen auf interessante Behörden-Tätigkeiten geschielt.
Dass man mit dieser Vorgehensweise nicht 20 Zusagen bekommt, liegt in der Natur der Sache, ist aber nicht unbedingt Ausdruck eines übermorgen zusammenbrechenden Arbeits- und Juristenmarkts. Natürlich merkt man, dass die Bewerberlage gerade überall gut ist, und sich auch mittelständische Kanzleien viel mehr die guten Juristen herauspicken können, als es vielleicht vor 2-3 Jahren der Fall war. Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass ein Großteil der Absolventen - oder zumindest die, die sich immer über "die Umstände" beschweren - auffällig uninspiriert sind, was sie eigentlich beruflich machen möchten, außer dass es unbedingt das idealisierte und überhöhte Großkanzlei-Setting sein muss.
Um das persönlich abzuschließen: Am Ende wurde es bei mir eine GK mit (bislang) wirklich guter WLB und einem insgesamt tollen Setting. Mein Profil ist notentechnisch absolut 0815, d. h. weder VB im ersten, noch im zweiten, dafür habe ich halt links und rechts immer mal Dinge getan, die allesamt keinen juristischen Bezug haben, aber in meinem Fall stets für interessierte Rückfragen gesorgt haben - ebenso wie das Anschreiben. Über meine Noten wurde auch in anderen Vorstellungsgesprächen kaum gesprochen (schon im Ref bei einer GK-Station nicht). Stattdessen hat man es immer wertgeschätzt, wenn man auch mal über diese Jura-Blase hinaus ein bisschen etwas ausgestrahlt hat - und das erlebe ich inzwischen auch aus der "Innensicht", wenn es um Ref. / wiss. Mit.-Bewerber oder neue RA-Kolleg*innen geht.
Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Homer S. schrieb:(Vor 5 Stunden)kumpelanton schrieb: ok, dann nehme ich den teil mit der oberschicht zurück, was den inhalt meines vorherigen posts natürlich maßgeblich ändert
Wer genau ist denn für deine Qualis zuständig?
Kannst dich ja nicht ernsthaft darüber beschweren, dass jemand mit besseren Qualis bessere Chancen auf dem Berufsmarkt hat...?!
@Heya-NRW: welches Angebot ist es denn dann geworden? Bin gespannt, ob das mit den Arbeitszeiten hinhaut!
Ich denke es mutet wiederum leicht zynisch an, wenn jemand der mit den diesen Qualis zu den besten 5-10 (?) % gehört, davon schreibt, der Arbeitsmarkt sei ja nicht so schlecht ... Das ist für Normalsterbliche mit irgendeinem Makel (kein Dr., vielleicht nicht zwei VB) weder eine neue Erkenntnis / Information noch in irgendeiner Form weiterhelfend bzw. trifft zudem auch keine Aussagen über den Arbeitsmarkt, der ja für Menschen aus diesem Notenspektrum, die sich nicht völlig blöd anstellen, noch nie sonderlich schlecht war ...
Vor 3 Stunden
(Vor 4 Stunden)Aktenabgrund schrieb:(Vor 5 Stunden)Homer S. schrieb:(Vor 5 Stunden)kumpelanton schrieb: ok, dann nehme ich den teil mit der oberschicht zurück, was den inhalt meines vorherigen posts natürlich maßgeblich ändert
Wer genau ist denn für deine Qualis zuständig?
Kannst dich ja nicht ernsthaft darüber beschweren, dass jemand mit besseren Qualis bessere Chancen auf dem Berufsmarkt hat...?!
@Heya-NRW: welches Angebot ist es denn dann geworden? Bin gespannt, ob das mit den Arbeitszeiten hinhaut!
Ich denke es mutet wiederum leicht zynisch an, wenn jemand der mit den diesen Qualis zu den besten 5-10 (?) % gehört, davon schreibt, der Arbeitsmarkt sei ja nicht so schlecht ... Das ist für Normalsterbliche mit irgendeinem Makel (kein Dr., vielleicht nicht zwei VB) weder eine neue Erkenntnis / Information noch in irgendeiner Form weiterhelfend bzw. trifft zudem auch keine Aussagen über den Arbeitsmarkt, der ja für Menschen aus diesem Notenspektrum, die sich nicht völlig blöd anstellen, noch nie sonderlich schlecht war ...
Ich verstehe deinen Punkt, dass es aus meiner Position zynisch wirken kann. Allerdings war es niemals herablassend oder zynisch gemeint. Ich habe mehrfach ausdrücklich versucht, durch entsprechende Formulierung meiner Beiträge deutlich zu machen, dass es mir nicht um Angeberei, sondern darum geht, konkrete Informationen aus erster Hand zu geben, um das - teils einseitige - Bild über die allgemeine Lage zu relativieren. Die Alternative war, an meiner Stelle gar nichts zu posten oder nur ohne Angabe meiner Rahmendaten, was anderen Mitlesern aber viel weniger bzw nichts bringt. Die pessimistischen Berichte im Forum einfach so stehenlassen, indem ich meine Erfahrungen für mich behalte, wollte ich dann auch nicht. Hätte ich aus deiner Sicht noch etwas anderes als die genannten Optionen tun können, damit meine Erfahrungen weniger zynisch anmuten? Das würde mich wirklich interessieren. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen.
Und ich muss dir zum letzten Satz widersprechen: In einigen Forenbeiträgen war durchaus die Rede davon, dass „Bekannte“ mit 2x VB „partout nichts“ finden und stattdessen eine Weiterbildung in der Sortimentsabteilung bei REWE oä machen wollen. Bei diesen „Berichten“ denkt man als mitlesender Berufseinsteiger, der noch kein Bewerbungsverfahren abgeschlossen hat - egal mit welchen Noten! - nur „wth?!“
Über Berichte wie den von Motali freue ich mich sehr und möchte das von ihm/ihr Gesagte auch unterstreichen. Besonders in der Anwaltschaft sind die Persönlichkeit, Offenheit, soziale Skills etc total wichtig, auch schon in den Bewerbungsverfahren. Mit manchen Kanzleien vibet es direkt, mit manchen gar nicht. Das ist manchmal - für beide Seiten - der entscheidende Faktor für eine Zusage. Auch daher sollte man sich breit/verschiedentlich bewerben.
Vor 2 Stunden
Also ich muss wirklich beipflichten und sagen, dass hier aus meiner Sicht maßlos übertrieben wird.
Ich habe letztes Jahr das 2. Examen nur mit einem mittleren Ausreichend abgeschlossen +befr. 1. Also in der Zeit in der die Wirtschaft full on in Rezession war und immernoch ist.
Ich habe zwar etwa 20 Bewerbungen rausgeschickt, mehr oder weniger Bundesweit, und nochmal so viele Initiativbewerbungen, aber habe auch nach einigen Monaten 3 Zusagen für Stellen gehabt, die zum Einstieg wirklich i.O. waren. Darunter waren auch Behörden mit direkter Verbeamtung.
Natürlich habe ich mir die Bewerbungsphase anders gewünscht und vorgestellt, aber untergekommen bin ich und das mit einem monatlichen Einkommen, dass bereits zu beginn mit A13 deutlich über dem Median liegt.
Warum sollte ich - mit kaum Qualis außer 2 Examina + einem unterdurchschnittlichen 2. Examen jetzt unzufrieden sein? Weil ich nicht 20 Zusagen zu je 80k+ bekommen habe?
Ich finde jeder Jurist ist in einer sehr privilegierten Lage (jedenfalls was die Ausbildung anbelangt), und das immernoch trotz der wirtschaftlichen Situation. Mir fehlt hier etwas der Bezug zur Realität.
Und zum Thema Heya-NRWs Beitrag: Ich finde es sehr unangenehm, wie verbittert die Reaktionen auf solche Beiträge hier oft sind. Die Person teilt Erfahrungen aus meiner Sicht in angemessener Weise, denn es wurde hier tatsächlich auch beschrieben, dass man selbst mit top noten kaum Chancen habe. Aber sobald dann jemand mit Top noten widerspricht, wird abfällig reagiert. Man muss sich doch nicht immer direkt kleiner fühlen, nur weil jemand Noten mitteilt, die sehr gut sind und ggf..besser als die eigenen.
Ich habe letztes Jahr das 2. Examen nur mit einem mittleren Ausreichend abgeschlossen +befr. 1. Also in der Zeit in der die Wirtschaft full on in Rezession war und immernoch ist.
Ich habe zwar etwa 20 Bewerbungen rausgeschickt, mehr oder weniger Bundesweit, und nochmal so viele Initiativbewerbungen, aber habe auch nach einigen Monaten 3 Zusagen für Stellen gehabt, die zum Einstieg wirklich i.O. waren. Darunter waren auch Behörden mit direkter Verbeamtung.
Natürlich habe ich mir die Bewerbungsphase anders gewünscht und vorgestellt, aber untergekommen bin ich und das mit einem monatlichen Einkommen, dass bereits zu beginn mit A13 deutlich über dem Median liegt.
Warum sollte ich - mit kaum Qualis außer 2 Examina + einem unterdurchschnittlichen 2. Examen jetzt unzufrieden sein? Weil ich nicht 20 Zusagen zu je 80k+ bekommen habe?
Ich finde jeder Jurist ist in einer sehr privilegierten Lage (jedenfalls was die Ausbildung anbelangt), und das immernoch trotz der wirtschaftlichen Situation. Mir fehlt hier etwas der Bezug zur Realität.
Und zum Thema Heya-NRWs Beitrag: Ich finde es sehr unangenehm, wie verbittert die Reaktionen auf solche Beiträge hier oft sind. Die Person teilt Erfahrungen aus meiner Sicht in angemessener Weise, denn es wurde hier tatsächlich auch beschrieben, dass man selbst mit top noten kaum Chancen habe. Aber sobald dann jemand mit Top noten widerspricht, wird abfällig reagiert. Man muss sich doch nicht immer direkt kleiner fühlen, nur weil jemand Noten mitteilt, die sehr gut sind und ggf..besser als die eigenen.
Vor 2 Stunden
(Vor 4 Stunden)Patenter Gast schrieb:(Vor 4 Stunden)Ceylon schrieb:(Vor 7 Stunden)Patenter Gast schrieb: Oh man, oh man, viele Beiträge sind hier aber ganz schlimm zu lesen. Wer hier behauptet, dass es Pflegestellen zu 66k brutto gibt - die Stellenanzeige würde ich aber gerne mal sehen.
https://avanti.jobs/job/fach-gesundheits...ett-271326
https://talents.studysmarter.de/companie...-16339593/
Beides Arbeitnehmerüberlassung als Springer. Das so ziemlich Abgefuckteste (sorry, anders lässt es sich nicht sagen) was du machen kannst als Pfleger. Du hast kein Team, sondern wirst ständig dorthin geschickt, wo es gerade am meisten brennt und zu dem, der gerade am ehesten bereit ist, die Rate der Arbeitnehmerüberlassung zu zahlen, weil ansonsten das ganze Pflegeheim zusammenbricht. Dagegen ist der normale GK-Job ein Wellnesswochenende und 5.5k im Monat eigentlich noch viel zu wenig.
Du weißt schon, dass die nur 35h haben mitsamt Zeiterfassung und keinen Schichtdienst?
Vor 57 Minuten
freue mich hier auch, von guten erfahrungen zu hören. bewerbe mich derzeit mit meinen alten noten während eines verbesserungsversuchs und hab 3-4 Bewerbungen geschrieben und 2 Gespräche gehabt. Beide Gespräche wurden nichts. Der eine meinte ich hätte einen hervorragenden Eindruck gemacht aber meine Gehaltsvorstellungen seien mit 70 - 80 k für ihn zu hoch. Bei den anderen hatte ich das Gefühl es "vibet"eigentlich schon im Gespräch, habe dann aber trotzdem eine Absage bekommen. Problem ist hier halt auch, dass ich meine Noten ausm VV noch nicht habe und die mündliche Prüfung samt (arbeitsfreier) Vorbereitungszeit noch ansteht. Das könnte ein issue sein. Oder man macht doch einen schlechteren Eindruck als man denkt. Noten sind bestimmt auch immer ein Aspekt habe aber 8.xx und 7.xx.




