• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Anzug bei Gericht
« 1 2 3 »
Antworten

 
Anzug bei Gericht
GastJura123
Unregistered
 
#11
15.03.2022, 23:09
Lieber Threadsteller, 

du musst keinen Anzug tragen. Die meisten Anwälte tragen einen Anzug oder zumindest Hemd und Krawatte. Das ist völlig egal. Ich habe schon Anwälte und Richter in Jeans gesehen. Trag doch einfach eine Chino und ein schönes Hemd. Das passt doch. 

Zum Jogginganzug: ich habe mal eine Strafverteidigerin im neongelben Jogginganzug gesehen. Ist doch völlig egal? 

Ich trage bei Gericht immer Jeans und Bluse (bin eine Frau), hatte auch schon Sneaker an. Kein Mensch achtet auf deine Kleidung. Kopf hoch!
Zitieren
allround
Member
***
Beiträge: 159
Themen: 11
Registriert seit: Oct 2018
#12
15.03.2022, 23:16
Vielen Dank für die vielen netten Rückmeldungen!
Das hat sehr geholfen. Ich bin da einfach noch unerfahren Cowboy
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#13
15.03.2022, 23:44
Schwarzen Anzug trägt man beruflich eigentlich nicht. Außer als Totengräber.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#14
16.03.2022, 08:54
(15.03.2022, 23:44)HerrKules schrieb:  Schwarzen Anzug trägt man beruflich eigentlich nicht. Außer als Totengräber.

Oder Heiratsschwindler.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#15
16.03.2022, 11:11
solange Robe getragen wird, ist es ja einfach. Da gehört eine Krawatte um den Hals und der Rest der Kleidung ist eher nebensächlich. Da wird ein formeller Dresscode eher von der Kanzlei vorgegeben. Leider sieht man bei manchen Arbeitsgerichten die Unsitte dass die Anwälte keine Robe mehr tragen. Dann aber bitte Anzug, Hemd und Krawatte
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
16.03.2022, 11:26
An den Theadersteller:

Die vielen Antworten hier, die meinen, man müsse bei Gericht keinen Anzug tragen, haben natürlich grundsätzlich recht. ABER: Die Frage ist doch, wie Du auftreten und wahrgenommen werden willst. Mir persönlich würde es nicht im Traum einfallen, als Anwalt vor einem deutschen Gericht nicht in Anzug, Krawatte und Anzugsschuhen zu erscheinen. Es mag sein, dass viele FWW-Anwälte und auch einige (insb. ältere) Richter in Jeans und Turnschuhen kommen. Aber das ist für mich persönlich nicht der Maßstab. Und mal ehrlich, so furchtbau aufwändig ist es jetzt auch wieder nicht, sich morgens für einen GT einmal in Schale zu schmeißen - Abends kann dann ja gerne wieder der Jogger ausgepackt werden.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#17
16.03.2022, 12:05
Also Hemd und Krawatte ohne Anzug gehen gar nicht. Dann lieber nur Anzug ohne Krawatte oder nur Hemd und normale Hose.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#18
16.03.2022, 13:49
daher ja auch mein Hinweis auf den Dresscode, den die Kanzlei vorgibt. Kommt halt auch immer ein wenig auf Dein Klienten an. Wenn Du die alternative Szene vertritts, dann ist es etwas Anderes als bei der VW AG....
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
16.03.2022, 15:12
(16.03.2022, 11:26)Gast schrieb:  An den Theadersteller:

Die vielen Antworten hier, die meinen, man müsse bei Gericht keinen Anzug tragen, haben natürlich grundsätzlich recht. ABER: Die Frage ist doch, wie Du auftreten und wahrgenommen werden willst. Mir persönlich würde es nicht im Traum einfallen, als Anwalt vor einem deutschen Gericht nicht in Anzug, Krawatte und Anzugsschuhen zu erscheinen. Es mag sein, dass viele FWW-Anwälte und auch einige (insb. ältere) Richter in Jeans und Turnschuhen kommen. Aber das ist für mich persönlich nicht der Maßstab. Und mal ehrlich, so furchtbau aufwändig ist es jetzt auch wieder nicht, sich morgens für einen GT einmal in Schale zu schmeißen - Abends kann dann ja gerne wieder der Jogger ausgepackt werden.

+1!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
16.03.2022, 17:20
(16.03.2022, 11:26)Gast schrieb:  An den Theadersteller:

Die vielen Antworten hier, die meinen, man müsse bei Gericht keinen Anzug tragen, haben natürlich grundsätzlich recht. ABER: Die Frage ist doch, wie Du auftreten und wahrgenommen werden willst. Mir persönlich würde es nicht im Traum einfallen, als Anwalt vor einem deutschen Gericht nicht in Anzug, Krawatte und Anzugsschuhen zu erscheinen. Es mag sein, dass viele FWW-Anwälte und auch einige (insb. ältere) Richter in Jeans und Turnschuhen kommen. Aber das ist für mich persönlich nicht der Maßstab. Und mal ehrlich, so furchtbau aufwändig ist es jetzt auch wieder nicht, sich morgens für einen GT einmal in Schale zu schmeißen - Abends kann dann ja gerne wieder der Jogger ausgepackt werden.


Wenn man nicht durch inhaltliche Expertise glänzen kann, dann muss es wohl der Anzug sein….Diese Oberflächlichkeit nervt man jeden Dienstag und Donnerstag in meinen mündlichen Verhandlungen…Hauptsache der Anzug sitzt
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus