• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kompletter Neustart im 11. Semester - überhaupt noch Chancen?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Kompletter Neustart im 11. Semester - überhaupt noch Chancen?
Gast
Unregistered
 
#11
08.11.2021, 11:55
(08.11.2021, 11:32)alic96 schrieb:  Ist die Studiendauer (und der Lebenslauf) auch für Jobs beim Staat eher unwichtig? 

Gerade beim Staat völlig unwichtig. Hauptsache du überschreitest das Höchstalter für die Verbeamtung nicht, aber das dürfte für dich kein Problem sein, eher für Leute die schon 15 Jahre privatwirtschaftlich tätig waren. Dafür sind aber die Notenanforderungen in Stein gegossen.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.413
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#12
08.11.2021, 11:56
so lange du die Altersgrenze einhälst, ja. Die liegt etwa bei 40+. Der Staat darf nur nach den Kriterien auswählen, die er vorher genannt hat.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
08.11.2021, 12:27
Würde grundsätzlich meinen Vorredner zustimmen. 

Ein Punkt ist meiner Meinung nach aber nicht zu vernachlässigen: Die Examensvorbereitung ist wirklich knallhart, wer bereits psychisch angeschlagen ist, war usw. hat es mMn in dieser Zeit besonders schwer (spreche aus Erfahrung). 

Aber auch das ist zu bewältigen mit Vorkehrungen (Ausgleich, stabiles Umfeld, Familiäre, anderweitige Unterstützung)...
Zitieren
Fragezeichen
Unregistered
 
#14
11.11.2021, 12:33
Ich habe das erste Examen nicht bestanden und mit 28 erst den zweiten Versuch des ersten Examens bestanden. Gerade bin ich 30 und Volljuristin (2021I in Bayern). Die einzige Sache ist schon, dass mich mein Versagen nie losgelassen hat und immer weiter zu mehr Versagen geführt hat. Bin mMn im Ref überdurchschnittlich fleißig gewesen, nie Urlaub und über 120 Klausuren. Das Ergebnis im zweiten Examen ist nicht überdurchschnittlich gewesen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
02.01.2022, 22:23
Ich habe mein Abitur noch mit 9 Jahren Gymnasium gemacht. Danach erst einmal ein Jahr Sprachaufenthalt, an das sich ein freiwilliges soziales Jahr anschloss. Erst dann habe ich mein Jurastudium begonnen. Nach meinem ersten Examen (7,6pkt) noch einen LLM gemacht. Erst mit 32 Jahren überhaupt mit dem Ref angefangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
02.01.2022, 22:27
(02.01.2022, 22:23)Gast schrieb:  Ich habe mein Abitur noch mit 9 Jahren Gymnasium gemacht. Danach erst einmal ein Jahr Sprachaufenthalt, an das sich ein freiwilliges soziales Jahr anschloss. Erst dann habe ich mein Jurastudium begonnen. Nach meinem ersten Examen (7,6pkt) noch einen LLM gemacht. Erst mit 32 Jahren überhaupt mit dem Ref angefangen.

Nachtrag: Nach Examen und LLM habe erst einmal ca ein Jahr gearbeitet, um endlich einmal wirklich Geld zu verdienen. Allerdings waren die Möglichkeiten bzw Angebote eher suboptimal, weshalb ich mich fürs Ref entschieden hab
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
02.01.2022, 22:49
Studium mit 21 
1. Examen mit 25 - durchgefallen
Bankausbildung und mehrere Jahre im Job
Studium fortgesetzt mit Ende 30
1. Examen mit 40, dann LL.M. Wirtschaftsrecht, parallel Ref
2. Examen mit Anfang 40
Im Anschluss Justiz 

Alles ist möglich - du bist noch jung

Viel Erfolg ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
02.01.2022, 23:40
(02.01.2022, 22:49)Gast schrieb:  Studium mit 21 
1. Examen mit 25 - durchgefallen
Bankausbildung und mehrere Jahre im Job
Studium fortgesetzt mit Ende 30
1. Examen mit 40, dann LL.M. Wirtschaftsrecht, parallel Ref
2. Examen mit Anfang 40
Im Anschluss Justiz 

Alles ist möglich - du bist noch jung

Viel Erfolg ?


Sweet - Glückwunsch.
Zitieren
Lawliet
Member
***
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#19
03.01.2022, 00:10
(06.11.2021, 13:04)Gast schrieb:  Studiendauer interessiert niemanden, solange die Noten stimmen. Habe selber 17 Semester studiert (keine Erkrankung, nur Faulheit und Drogen) und wurde nie darauf angesprochen und überall eingeladen, wo ich mich beworben habe.

Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich wurde im Vorstellungsgespräch für die Anwaltstation auf meine „lange“ Studiendauer angesprochen. Lang war in dem Fall 7 Jahre (davon ein Jahr Erasmus und ein Jahr Verbesserungsversuch und auf Ref-Beginn warten) War aber eine ziemlich elitäre Kanzlei und die haben auch so Dinge wie die Mathe Note in der 12. Klasse angesprochen…
Suchen
Zitieren
Frischi
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 16
Registriert seit: Dec 2021
#20
03.01.2022, 11:02
(03.01.2022, 00:10)Lawliet schrieb:  
(06.11.2021, 13:04)Gast schrieb:  Studiendauer interessiert niemanden, solange die Noten stimmen. Habe selber 17 Semester studiert (keine Erkrankung, nur Faulheit und Drogen) und wurde nie darauf angesprochen und überall eingeladen, wo ich mich beworben habe.

Das kann ich so nicht ganz bestätigen. Ich wurde im Vorstellungsgespräch für die Anwaltstation auf meine „lange“ Studiendauer angesprochen. Lang war in dem Fall 7 Jahre (davon ein Jahr Erasmus und ein Jahr Verbesserungsversuch und auf Ref-Beginn warten) War aber eine ziemlich elitäre Kanzlei und die haben auch so Dinge wie die Mathe Note in der 12. Klasse angesprochen…

Welche Kanzlei ist das gewesen? :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus