12.05.2021, 22:06
(12.05.2021, 22:00)Gast schrieb:(12.05.2021, 21:59)Gast schrieb:(12.05.2021, 21:34)Gast schrieb: Die Gehälter werden bestimmt nicht erhöht, nur weil die letzte Erhöhung länger her ist.
Die Gehälter werden nur erhöht, wenn das Geschäft läuft und man zu den gegenwärtigen Konditionen nicht genug qualifizierte Bewerber findet.
Das Geschäft läuft bei allen amerikanischen Kanzleien prächtig, die Absolventenzahlen sinken weiter und dank Corona ist der Richterberuf beliebter als je (was nicht zuletzt an den wieder gestiegenen Einstiegsvoraussetzungen dort zu erkennen ist). Es gibt also immer weniger 8+ Kandidaten die in eine GK wollen, ich schaue daher optimistisch in die Zukunft
+1
+1
Und zur Frage ob US-Buden die Hölle sind: nach allem was ich höre, sind die Zeiten halt auf Übersee angepasst. Geht erst gegen 11 Uhr los und endet um 23 Uhr. Da lob ich mir meine Londoner Mutter mit Zeiten zw 9-20h.
12.05.2021, 23:20
(12.05.2021, 22:06)Gast schrieb:(12.05.2021, 22:00)Gast schrieb:(12.05.2021, 21:59)Gast schrieb:(12.05.2021, 21:34)Gast schrieb: Die Gehälter werden bestimmt nicht erhöht, nur weil die letzte Erhöhung länger her ist.
Die Gehälter werden nur erhöht, wenn das Geschäft läuft und man zu den gegenwärtigen Konditionen nicht genug qualifizierte Bewerber findet.
Das Geschäft läuft bei allen amerikanischen Kanzleien prächtig, die Absolventenzahlen sinken weiter und dank Corona ist der Richterberuf beliebter als je (was nicht zuletzt an den wieder gestiegenen Einstiegsvoraussetzungen dort zu erkennen ist). Es gibt also immer weniger 8+ Kandidaten die in eine GK wollen, ich schaue daher optimistisch in die Zukunft
+1
+1
Und zur Frage ob US-Buden die Hölle sind: nach allem was ich höre, sind die Zeiten halt auf Übersee angepasst. Geht erst gegen 11 Uhr los und endet um 23 Uhr. Da lob ich mir meine Londoner Mutter mit Zeiten zw 9-20h.
-1
Der Partner in meinem Vorstellungsgespräch grinste wie ein Honigkuchenpferd angesichts der derzeitigen Bewerbersituation
12.05.2021, 23:22
13.05.2021, 00:21
(12.05.2021, 23:22)Gast Interessent schrieb:(12.05.2021, 20:37)Gast schrieb: Für Willkie gilt das altbekannte Sprichwort mehr denn je: Das ist kein Gehalt, das ist Schadensersatz.Wieso fürchterlich? Überlege mich für meine Wahlstation dort zu bewerben. Sogar schon vor der Nachricht von heute...
Fürchterliche Kanzlei...
Bewerben und eigenen Eindruck gewinnen - wenns kacke ist dann umso besser es vorher zu erfahren, wenns einem gefällt ist die Meinung der anderen einem sowieso egal
13.05.2021, 06:34
Wieso bekommt man überhaupt so viel Kohle in der GK? Das sind ja keine Götter die dort arbeiten. Vom Intellekt können die auch nicht mit OLG-Richtern
13.05.2021, 06:34
Wieso bekommt man überhaupt so viel Kohle - auch schon als Einsteiger - in der GK? Das sind ja keine Götter die dort arbeiten. Vom Intellekt können die auch nicht mit OLG-Richtern und erst recht nicht mit BGH-Richtern mithalten. Was die leisten müssen. Hut ab! Naja, ich als R1 muss für die paar Euro mit so oft schlechte Schriftsätze von diesen schicki-Micki-Kanzleien durchlesen. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Werte Anwälte, lieber mal ein bisschen mehr aufs Fachliche konzentrieren als sich um den neuen Sportwagen oder die ReFa zu kümmern. Aber Applaus für eure schicken Anzüge

13.05.2021, 07:31
(13.05.2021, 07:29)gastgast schrieb:(12.05.2021, 23:20)Gast schrieb:(12.05.2021, 22:06)Gast schrieb:(12.05.2021, 22:00)Gast schrieb:(12.05.2021, 21:59)Gast schrieb: Das Geschäft läuft bei allen amerikanischen Kanzleien prächtig, die Absolventenzahlen sinken weiter und dank Corona ist der Richterberuf beliebter als je (was nicht zuletzt an den wieder gestiegenen Einstiegsvoraussetzungen dort zu erkennen ist). Es gibt also immer weniger 8+ Kandidaten die in eine GK wollen, ich schaue daher optimistisch in die Zukunft
+1
+1
Und zur Frage ob US-Buden die Hölle sind: nach allem was ich höre, sind die Zeiten halt auf Übersee angepasst. Geht erst gegen 11 Uhr los und endet um 23 Uhr. Da lob ich mir meine Londoner Mutter mit Zeiten zw 9-20h.
-1
Der Partner in meinem Vorstellungsgespräch grinste wie ein Honigkuchenpferd angesichts der derzeitigen Bewerbersituation
Wieso was hat er denn gesagt zur aktuellen Situation?
13.05.2021, 08:11
(13.05.2021, 07:31)Gast schrieb:Und zu welcher Position? Für Referendars- und WissMit-Stellen gibt es generell viele Bewerbungen, für Associate Positionen nicht so sehr. Außerdem: was soll der Partner zum Bewerber im Gespräch sagen ("bitte kommen Sie wir haven zu wenig Leute zu hohe Belastung ubd die Leute springen ab")? Natürlich nicht, dass sind immer noch sehr gute Verkäufer.(13.05.2021, 07:29)gastgast schrieb:(12.05.2021, 23:20)Gast schrieb:(12.05.2021, 22:06)Gast schrieb:(12.05.2021, 22:00)Gast schrieb: +1
+1
Und zur Frage ob US-Buden die Hölle sind: nach allem was ich höre, sind die Zeiten halt auf Übersee angepasst. Geht erst gegen 11 Uhr los und endet um 23 Uhr. Da lob ich mir meine Londoner Mutter mit Zeiten zw 9-20h.
-1
Der Partner in meinem Vorstellungsgespräch grinste wie ein Honigkuchenpferd angesichts der derzeitigen Bewerbersituation
Wieso was hat er denn gesagt zur aktuellen Situation?
13.05.2021, 09:03
(13.05.2021, 06:34)Adam schrieb: Wieso bekommt man überhaupt so viel Kohle - auch schon als Einsteiger - in der GK? Das sind ja keine Götter die dort arbeiten. Vom Intellekt können die auch nicht mit OLG-Richtern und erst recht nicht mit BGH-Richtern mithalten. Was die leisten müssen. Hut ab! Naja, ich als R1 muss für die paar Euro mit so oft schlechte Schriftsätze von diesen schicki-Micki-Kanzleien durchlesen. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Werte Anwälte, lieber mal ein bisschen mehr aufs Fachliche konzentrieren als sich um den neuen Sportwagen oder die ReFa zu kümmern. Aber Applaus für eure schicken Anzüge
Woher hast du denn die Informationen hinsichtlich des Intellekts von Anwälten?
Zudem scheinst du ganz schön verbittert zu sein…
13.05.2021, 09:06
(13.05.2021, 06:34)Adam schrieb: Wieso bekommt man überhaupt so viel Kohle - auch schon als Einsteiger - in der GK? Das sind ja keine Götter die dort arbeiten. Vom Intellekt können die auch nicht mit OLG-Richtern und erst recht nicht mit BGH-Richtern mithalten. Was die leisten müssen. Hut ab! Naja, ich als R1 muss für die paar Euro mit so oft schlechte Schriftsätze von diesen schicki-Micki-Kanzleien durchlesen. Da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Werte Anwälte, lieber mal ein bisschen mehr aufs Fachliche konzentrieren als sich um den neuen Sportwagen oder die ReFa zu kümmern. Aber Applaus für eure schicken AnzügeAlso wenn ich mir die OLG-Richter im Freundeskreis meiner Eltern mal so angucke...die meisten von denen würde ich eher in die Rubrik "Schlichte Gemüter" stecken. Dass da jetzt intellektuell so viel mehr los wäre als bei anderen Akademikern kann man kaum behaupten. Die kennen nur alle super viele andere "wichtige" Leute.