• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wäre das möglich?
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Wäre das möglich?
Gast
Unregistered
 
#11
04.05.2021, 17:13
(04.05.2021, 16:25)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 15:48)Gast schrieb:  Ich verstehe den Kausalzusammenhang jetzt auch nicht...

Da ich weiß, welche Kanzleien der Vorposter wohl meint und mir da schon mal die Anwälte angeschaut habe, weiß ich, was er meint...isso

Gehts noch kryptischer? Dann sag doch welche Kanzleien der Vorposten meint. Meine Güte...So ein sinnwidriger Post...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
04.05.2021, 18:20
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
04.05.2021, 22:40
(04.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.

Und was ist mit Bafög?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
04.05.2021, 23:12
(04.05.2021, 22:40)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.

Und was ist mit Bafög?

Und was ist mit Regelstudienzeit? 
Und wieso legen Hartz 4 Empfänger nicht einfach einen Teil ihres Geldes in ETFs an? 
Und warum verbieten wir Armut und kapuute Familien nicht einfach? Versteh ich einfach nicht
Zitieren
Gästle
Unregistered
 
#15
04.05.2021, 23:12
(04.05.2021, 22:40)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.

Und was ist mit Bafög?

Hat nicht jeder Anspruch drauf. Nach einem Studienwechsel etwa kann es da schnell eng werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
04.05.2021, 23:35
Und was ist mit Studienkredit?  Computer
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#17
04.05.2021, 23:39
Hat sich dieser thread wieder peinlich entwickelt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
05.05.2021, 01:58
(04.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.
Weltfremdheit? Sry, aber dann wissen diese Menschen einfach nicht, wie man an Geld kommt, und sind faul. Wenn ich genau jetzt 150€ brauche, habe ich sie bis zum Ende der Woche. Fiverr ist bsp. sehr gut. Man braucht einfach Ideen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
05.05.2021, 08:00
(05.05.2021, 01:58)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(04.05.2021, 16:04)Gast schrieb:  Vllt meint er, dass Leute mit Migrationshintergrund öfter schlechtere Noten bekommen, weil sie häufiger nicht aus einer Akademikerfamilie stammen und keine Förderung wie bezahlte Reps etc. erhalten.
Und Leute mit schlechteren Noten gründen dann eher keine Konkurrenzkanzleien.

Sry, aber wer nicht über lediglich 150€ im Monat verfügt, um in sein Wissen und Karriere zu investieren, mit dem habe ich auch kein Mitleid. Sowas kann sich jeder finanzieren. Notfalls gehe ich in Lidl arbeiten, und mache 450€
Vielleicht bin ich aber schon "in" Lidl arbeiten um mir meine Miete und Essen zu finanzieren. Was für Vorstellungen manche Leute einfach haben. Ich hab ein paar Jahre an der Uni die Sozialberatung gemacht und Du kannst Dir sicher sein: Es gibt einen Haufen Studis, für die 150€ im Monat nicht zu wuppen sind. Die haben schon einen 450€ Job, wohnen im Wohnheim und leben von den restlichen 200 Tacken. Über Jahre. Ganz prekär wird es dann am Ende, wenn Leute auch noch ihre KV selber zahlen müssen.

Das ist diese typische "Wenn die Leute kein Brot haben, warum essen sie dann keinen Kuchen?"-Einstellung, die nur die totale Weltfremdheit des Autors bezeugt.
Weltfremdheit? Sry, aber dann wissen diese Menschen einfach nicht, wie man an Geld kommt, und sind faul. Wenn ich genau jetzt 150€ brauche, habe ich sie bis zum Ende der Woche. Fiverr ist bsp. sehr gut. Man braucht einfach Ideen.

Seht her, Ich hab nicht begriffen, dass ich in einer sehr privilegierten Blase lebe
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
05.05.2021, 08:44
Nein, das wäre nicht möglich.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus