• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Streitbörger
« 1 2
Antworten

 
Streitbörger
Gast
Unregistered
 
#11
27.11.2020, 13:38
(27.11.2020, 13:01)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 12:54)Gast schrieb:  Verlangen dann aber auch sicher 3 aus vier, oder?

Für 55-60k?
Never 
Kenne eine die in Hamm 70k bekommt

Also einem Freund wurden im Bewerbungsgespräch 60k angeboten bei vb im ersten und hohes b im zweiten. Keine Ahnung ob da noch hätte verhandelt werden können oder man mit Diss mehr bekommt.

Brandi steht bei Azur mit 55 drin, ähnliche Kanzlei.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
27.11.2020, 15:17
Vor ca. nem Jahr gab es auf irgendeiner Onlineplattform ein Stellenangebot von ihnen. 
Als Gehalt waren 55k angegeben, soweit ich mich erinnern kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
27.11.2020, 16:05
Ohne die Gehaltsdiskussion aus anderen Posts hier fortzuführen, ich arbeite bei einer weit kleineren Einheit mit weniger Anwälten, weniger Büros und auch deutlich weniger überregionalem Renommee und bekomme 55k. 

Fände es zumindest erstaunlich wenn Streitbörger nicht mindestens 70k hinlegt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
27.11.2020, 16:52
(27.11.2020, 16:05)Gast schrieb:  Ohne die Gehaltsdiskussion aus anderen Posts hier fortzuführen, ich arbeite bei einer weit kleineren Einheit mit weniger Anwälten, weniger Büros und auch deutlich weniger überregionalem Renommee und bekomme 55k. 

Fände es zumindest erstaunlich wenn Streitbörger nicht mindestens 70k hinlegt.

Nun, offensichtlich legen sie keine 70k hin.

Dafür locken sie aber damit, dass man realistische Partnerchancen hat.

Finde 55k trotzdem viel zu wenig für das, was man da arbeitet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
27.11.2020, 17:20
(27.11.2020, 16:52)Gast schrieb:  
(27.11.2020, 16:05)Gast schrieb:  Ohne die Gehaltsdiskussion aus anderen Posts hier fortzuführen, ich arbeite bei einer weit kleineren Einheit mit weniger Anwälten, weniger Büros und auch deutlich weniger überregionalem Renommee und bekomme 55k. 

Fände es zumindest erstaunlich wenn Streitbörger nicht mindestens 70k hinlegt.

Nun, offensichtlich legen sie keine 70k hin.

Dafür locken sie aber damit, dass man realistische Partnerchancen hat.

Finde 55k trotzdem viel zu wenig für das, was man da arbeitet.

Kann gut sein. Wird wohl eine gewisse Varianz haben das Ganze. 

Es bleibt wohl nur, bewerben, nachfragen und hier berichten;) 


Ich kenne den Arbeitsalltag nicht, aber das Gesamtbild spricht schon für Arbeitszeiten die sich eher einer GK annähern. 
Partnerperspektive ist immer so eine Sache. Partner zu werden ist in solchen Einheiten wohl noch deutlich leichter, aber ob man es tatsächlich wird steht auf einem anderen Blatt. Nur ein Bruchteil der Leute die in Einheiten von der Größe anfangen werden am Ende auch Partner. Gant davon abgesehen ist eine Parnerstelle auch nur für die wenigsten was.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus