09.11.2020, 10:30
(09.11.2020, 09:25)Gast schrieb:(08.11.2020, 20:17)Gast schrieb: Habe mein zweites Staatsexamen mit knapp 7 bestanden, aber leider nur 5, im ersten. Hat jemand Erfahrungen damit? Die Regel scheint ja zu sein, dass bei vielen das zweite schlechter wird, aber umgekehrt kenne ich außer mir keinen... Ich bin Örecht-interessiert und würde mich gerne bei Behörden bewerben für A/E13-Stellen. Hat man da Chancen, auch bei Stellen wo steht 2x6,5? Bzw wissen die, dass viele 6,5 im ersten Examen auch nur durch den Schwerpunkt 6,5 oder mehr sind?
Ist das Erste Examen mit oder ohne Schwerpunkt?
Das Erste ist erstmal mit Schwerpunkt, immerhin ist es die EJP und da gehört das erste mit dazu. Man rechnet ja auch nicht die mündliche Prüfung raus oder sowas... bei Behörden usw. ist die Notenvorgabe strikt und verbindlich. Wenn dort 6,5 steht und man hat 6,0, dann ist man raus. Wenn man 6,5 hingegen hat, ist es egal, wie man diese erreicht hat.
Bei Kanzleien wird etwas differenzierter geschaut aus meiner Erfahrung. Wer die 9 Punkte erreicht hat mit 8 Punkte Examen und 12 Punkte Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, ist alles takko. Wer 9 Punkte hat bestehend aus 5,5 Punkte Examen und 17 Punkte Rechtsgeschichte... nope.
09.11.2020, 10:33
Er meinte den TE, glaube ich
09.11.2020, 11:26
09.11.2020, 15:29
Mit. Mein Schwerpunkt ist aber fast gleichwertig mit dem Staatsteil, da ich die Schwerpunktsvorlesungen nicht besucht habe sondern nur die Klausur mitgeschrieben habe mit 2 Wochen lernen... :angel:
Ist das denn bei vergleichbaren Masterstudiengängen auch so, dass jemand der nen Master mit 1,3 hat dann wegen ner 3,0 oder was auch immer im Bachelor einen Jo nicht kriegt?
Ist das denn bei vergleichbaren Masterstudiengängen auch so, dass jemand der nen Master mit 1,3 hat dann wegen ner 3,0 oder was auch immer im Bachelor einen Jo nicht kriegt?
09.11.2020, 15:43
(09.11.2020, 15:29)Gast schrieb: Mit. Mein Schwerpunkt ist aber fast gleichwertig mit dem Staatsteil, da ich die Schwerpunktsvorlesungen nicht besucht habe sondern nur die Klausur mitgeschrieben habe mit 2 Wochen lernen... :angel:
Ist das denn bei vergleichbaren Masterstudiengängen auch so, dass jemand der nen Master mit 1,3 hat dann wegen ner 3,0 oder was auch immer im Bachelor einen Jo nicht kriegt?
Jo.
Bei der Unternehmensberatung zB darfst du bestimmte Gesamtsummen nicht überschreiten.
09.11.2020, 15:44
(09.11.2020, 15:29)Gast schrieb: Mit. Mein Schwerpunkt ist aber fast gleichwertig mit dem Staatsteil, da ich die Schwerpunktsvorlesungen nicht besucht habe sondern nur die Klausur mitgeschrieben habe mit 2 Wochen lernen... :angel:
Ist das denn bei vergleichbaren Masterstudiengängen auch so, dass jemand der nen Master mit 1,3 hat dann wegen ner 3,0 oder was auch immer im Bachelor einen Jo nicht kriegt?
Nicht böse gemeint, aber studierst du auch in Deutschland und kennst die Wichtigkeit der Examina?
09.11.2020, 15:51
Bisher habe ich "nur" studiert, deswegen frage ich ja hier :)
09.11.2020, 16:15
09.11.2020, 16:42
09.11.2020, 16:55