• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Eigenes Büro
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Eigenes Büro
Gast
Unregistered
 
#11
31.10.2020, 15:15
(31.10.2020, 14:52)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 14:09)Gast schrieb:  Eigenes Büro ist für mich ein Muss. Ich habe mich tatsächlich auch mal bei einer GK beworben und bin noch im Vorstellungsgespräch wieder gegangen, als ich sah, dass die Associates gemeinsam in einem Lesesaal arbeiten. Ich hab mir doch nicht jahrelang in Bibliotheken mit Ohropax den Hintern plattgesessen und mich dabei ständig über das Gequassel geärgert, damit ich das jetzt auch im Berufsleben habe. Das hat man mit den entsprechenden Qualifikationen dann auch nicht mehr nötig. Am geilsten war, wie Versucht wurde einem das Ganze noch als Hip und modern zu Verkaufen....


Ist doch auch Hip und modern, die Schreibarbeiten fast vollständig selbst erledigen zu müssen...


Habt ihr kein Dragon?
Dann muss das niemand mehr abschreiben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
31.10.2020, 15:43
(31.10.2020, 15:15)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 14:52)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 14:09)Gast schrieb:  Eigenes Büro ist für mich ein Muss. Ich habe mich tatsächlich auch mal bei einer GK beworben und bin noch im Vorstellungsgespräch wieder gegangen, als ich sah, dass die Associates gemeinsam in einem Lesesaal arbeiten. Ich hab mir doch nicht jahrelang in Bibliotheken mit Ohropax den Hintern plattgesessen und mich dabei ständig über das Gequassel geärgert, damit ich das jetzt auch im Berufsleben habe. Das hat man mit den entsprechenden Qualifikationen dann auch nicht mehr nötig. Am geilsten war, wie Versucht wurde einem das Ganze noch als Hip und modern zu Verkaufen....


Ist doch auch Hip und modern, die Schreibarbeiten fast vollständig selbst erledigen zu müssen...


Habt ihr kein Dragon?
Dann muss das niemand mehr abschreiben

Ja aber es nutzt niemand. Nichts geht über gute Schreibkräfte. Außerdem stell ich mir auch Dragon im Großraumbüro nicht angenehm vor.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
31.10.2020, 16:08
(31.10.2020, 15:43)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 15:15)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 14:52)Gast schrieb:  
(31.10.2020, 14:09)Gast schrieb:  Eigenes Büro ist für mich ein Muss. Ich habe mich tatsächlich auch mal bei einer GK beworben und bin noch im Vorstellungsgespräch wieder gegangen, als ich sah, dass die Associates gemeinsam in einem Lesesaal arbeiten. Ich hab mir doch nicht jahrelang in Bibliotheken mit Ohropax den Hintern plattgesessen und mich dabei ständig über das Gequassel geärgert, damit ich das jetzt auch im Berufsleben habe. Das hat man mit den entsprechenden Qualifikationen dann auch nicht mehr nötig. Am geilsten war, wie Versucht wurde einem das Ganze noch als Hip und modern zu Verkaufen....


Ist doch auch Hip und modern, die Schreibarbeiten fast vollständig selbst erledigen zu müssen...


Habt ihr kein Dragon?
Dann muss das niemand mehr abschreiben

Ja aber es nutzt niemand. Nichts geht über gute Schreibkräfte. Außerdem stell ich mir auch Dragon im Großraumbüro nicht angenehm vor.


Ich bezahle teure Schreibkräfte, wenn ein Programm das so kann? Please explain
Zitieren
GastRLP
Unregistered
 
#14
31.10.2020, 16:28
Dragon hat ggü. einer guten Schreibkraft aber auch Nachteile:

Es führt keine zusätzlichen Verfügungen aus, rechnet nicht, kann keine Bilder einfügen und tausend Dinge mehr
Zitieren
LeAnwalde
Unregistered
 
#15
31.10.2020, 17:01
Associate in großer WPG: 
Anwälte sitzen in zweier Büros. Nervt auch schon extrem
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
31.10.2020, 17:05
(31.10.2020, 17:01)LeAnwalde schrieb:  Associate in großer WPG: 
Anwälte sitzen in zweier Büros. Nervt auch schon extrem


PwC oder KPMG?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
31.10.2020, 17:09
(31.10.2020, 16:28)GastRLP schrieb:  Dragon hat ggü. einer guten Schreibkraft aber auch Nachteile:

Es führt keine zusätzlichen Verfügungen aus, rechnet nicht, kann keine Bilder einfügen und tausend Dinge mehr

Diese Aufgaben kann ich im Diktat ja noch einbauen. Und im Nachgang noch ausgeführt werden.

Aber das abtippen wäre gespart. Mach pro Stunde mit
Anständigem Personalkostensatz mit sachbezug auch 50€
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
31.10.2020, 17:28
Kein Einzelbüro bei so einem Job geht einfach gar nicht. Da kann man auch gleich Dieseljurist werden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
31.10.2020, 17:53
Gerade bei Corona muss man ein Einzelbüro haben.
Als Schwerbehinderter im ÖD darf man sogar ein Einzelbüro verlangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
31.10.2020, 17:59
(31.10.2020, 17:28)Gast schrieb:  Kein Einzelbüro bei so einem Job geht einfach gar nicht. Da kann man auch gleich Dieseljurist werden.


So ist es. Das ist einfach inakzeptabel und wäre für mich ein Grund, das Vorstellungsgespräch zu beenden. Kann auch den ganzen Glastürmen nichts abgewinnen, wo ständig jeder ins Büro schauen kann. Das fördert m.E. keine produktive Arbeitsatmosphäre.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus