• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitsalltag im Ministerium
« 1 2 3 »
Antworten

 
Arbeitsalltag im Ministerium
Gast
Unregistered
 
#11
17.08.2020, 20:37
In Hessen müsste man wohnen...
Zitieren
Nachfrager
Unregistered
 
#12
17.08.2020, 23:21
Haben wir jetzt schon was zum Arbeitsalltag gelesen? Ich denke die Notengrenzen kann jeder selber auf den einschlägigen Webseiten recherchieren und sich fragen ob es für ihn in Frage kommt...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
17.08.2020, 23:39
(17.08.2020, 23:21)Nachfrager schrieb:  Haben wir jetzt schon was zum Arbeitsalltag gelesen? Ich denke die Notengrenzen kann jeder selber auf den einschlägigen Webseiten recherchieren und sich fragen ob es für ihn in Frage kommt...
Guter Punkt. Aber es scheint ja immer dahin abzudriften.
Zitieren
GastGast
Unregistered
 
#14
22.11.2020, 21:01
Etwas zum Arbeitsalltag würde mich auch sehr interessieren... d.h. was für Aufgaben fallen an, arbeitet man tatsächlich noch juristisch? Wie ist die Stimmung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
22.11.2020, 21:22
Also, wenn ich gerne später im Ministerium arbeiten wollen würde, würde ich dort eine Station im Referendariat machen. Dafür ist es ja da.

Ansonsten ist das so vielgestaltig und subjektiv, dass Dir hier kaum jemand eine gute Antwort geben kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
22.11.2020, 21:28
Ließ dir die Stellenanzeige für die Ministerium-Stelle durch, die du machen möchtest und du weißt es.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
22.11.2020, 21:45
Frühstück, Kaffee, Schwätzchen mit den Kollegen, Mittagessen, espresso, Kaffee und Kuchen, mit Sekt auf den Geburtstag der Sekretärin anstoßen, um 15 Uhr Feiertag
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
22.11.2020, 21:50
(22.11.2020, 21:45)Gast schrieb:  Frühstück, Kaffee, Schwätzchen mit den Kollegen, Mittagessen, espresso, Kaffee und Kuchen, mit Sekt auf den Geburtstag der Sekretärin anstoßen, um 15 Uhr Feiertag

Du hast das zweite Frühstück vergessen.
Zitieren
.Gast.
Unregistered
 
#19
22.11.2020, 22:31
Es kommt sehr darauf an welches Ministerium. Insgesamt ist die Arbeit im Ministerium natürlich auch sehr politisch von der Hausspitze geprägt: was möchte die Ministerin/ der Minister veranlassen, was muss noch aus dem Koalitionsvertrag etc. umgesetzt werden 

Auch ist es völlig davon abhängig, ob du in einer Fachabteilung arbeitest oder in der allgemeinen Abteilung (also in der Abteilung 1 bspw Personalreferat)

Insgesamt ist das Klima schon recht kollegial, wobei auch jeder nur versucht, schnell befördert zu werden. 

Ansonsten ist die Arbeit auch sehr geprägt von Zuarbeiten  an die sog Koordinierungsstelle , etwas Zuarbeiten für Ausschusssitzungen im Landtag oder für Sitzungen der entsprechenden Fachministerkonferenz
Zitieren
Gast3465
Unregistered
 
#20
22.11.2020, 23:51
Arbeitszeiten variieren, im Schnitt 8.30 Uhr bis 18 Uhr. Wochen mit hoher Belastung und Abschnitte mit wenig Arbeit wechseln sich ab. 

Arbeit ist sehr teamorientiert, viele Besprechungen, Telefonkonferenzen, Verhandlungen ua.

Fragestellungen meist sehr abstrakt und technisch, die Beteiligung anderer Referate ist extreeeeeemst nervig. Als Rechtsabteilung darf man ua Nichtjuristen völlig krude Rechtsansichten ausreden. 

Viele Möglichkeiten international zu arbeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus