• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellungsvoraussetzungen Bayern + BaWü
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Einstellungsvoraussetzungen Bayern + BaWü
Gast
Unregistered
 
#11
23.02.2021, 09:57
(23.02.2021, 09:22)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 08:32)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 08:07)Gast schrieb:  bekannter mit 11 und 8 abgelehnt
Ernsthaft?

Das wird deutlich eher der Wahrheit entsprechen als die Trolle, die von 7,x Punkten schreiben. Da weiß jeder, dass das nicht stimmen kann, auch wenn nicht klar ist, warum man so einen Müll fabriziert. Das erste Examen ist zwar wirklich top, aber 8 im zweiten waren im Prinzip schon immer absolutes Minimum und das reicht nun schon lange nirgendwo mehr. 

Spätestens, wenn jemand von "inoffiziell" schreibt, weiß man auch, dass da nur Müll im Anschluss kommt.



17 Punkte Schwerpunkt im ersten regelt  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
23.02.2021, 10:19
(23.02.2021, 08:07)Gast schrieb:  bekannter mit 11 und 8 abgelehnt


Wann?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
23.02.2021, 10:21
Ich wäre mit 8,6 im zweiten genommen worden. Allerdings nur in an unbeliebteren Orten in Bayern.
Hab dann abgesagt..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
23.02.2021, 10:35
Reicht in Bayern nicht offiziell 7,5P oder ist das nur wieder die Mindestvoraussetzung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
23.02.2021, 11:00
(23.02.2021, 10:35)Gast schrieb:  Reicht in Bayern nicht offiziell 7,5P oder ist das nur wieder die Mindestvoraussetzung?

In Bayern sind 8P Mindestvoraussetzung. 7,5P ist glaub ich für die Verwaltung
Zitieren
Bayerin
Unregistered
 
#16
23.02.2021, 11:01
Soweit ich weiß, hat man in Bayern ab 8,0 eine Chance, darunter nicht und ab da ist es durchaus realistisch.
Zu Bawü: auf der HP steht „grundsätzlich“ 8, halte also knappe acht für nicht gelogen.
Im Übrigen sind Bewerbungen doch auch nicht sooo wahnsinnig aufwändig, zumal wenn man sie ohnehin anfertigt...probiert es aus und berichtet gern :)! Viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
23.02.2021, 11:04
Baden-Württemberg fährt die Schiene „in der Regel mindestens 2x 8,0 Punkte“. Natürlich gibt es Abweichungen nach unten, wenn ein ansprechender Ausgleich vorliegt. Ausnahmen sind jedoch gerade nicht die Regel. Die Chancen mit 2x 8,0 sind wirklich gut!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
23.02.2021, 11:18
(23.02.2021, 11:04)Gast schrieb:  Baden-Württemberg fährt die Schiene „in der Regel mindestens 2x 8,0 Punkte“. Natürlich gibt es Abweichungen nach unten, wenn ein ansprechender Ausgleich vorliegt. Ausnahmen sind jedoch gerade nicht die Regel. Die Chancen mit 2x 8,0 sind wirklich gut!

Die Chancen waren vielleicht gut. Du bist wahrscheinlich frisch aus dem Ref. und hast noch nicht mitbekommen, dass es, coronabedingt, einen extremen Ansturm auf die Justiz in nahezu allen BL gibt.

Schau in den Nachbarthreads, in denen Leute mit weit über 8 Punkten im 2. keine Chance haben. Selbst OLG Hamm, einer der unbeliebtesten Bezirke der Republik, in dem man 2019 noch mit 7,77 Punkten rein kam, ist mit knapp über 8 Punkten schon länger aussichtslos. Da brauchst Du schon sehr viel Glück und ein überragendes 1. Examen, wenn Du mit unter 9 Punkten dort genommen wirst. 

Die theoretische Mindestgrenze ist völlig irrelevant, wenn man so viele gute Bewerber hat wie derzeit. 8,0 im 2. wird nirgends reichen, auch knapp drüber nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
23.02.2021, 11:33
Bayern erlebt aktuell einen regelrechten Ansturm auf die Justiz. 

Quelle: Bewerbungsverfahren
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
23.02.2021, 11:34
(23.02.2021, 11:18)Gast schrieb:  
(23.02.2021, 11:04)Gast schrieb:  Baden-Württemberg fährt die Schiene „in der Regel mindestens 2x 8,0 Punkte“. Natürlich gibt es Abweichungen nach unten, wenn ein ansprechender Ausgleich vorliegt. Ausnahmen sind jedoch gerade nicht die Regel. Die Chancen mit 2x 8,0 sind wirklich gut!

Die Chancen waren vielleicht gut. Du bist wahrscheinlich frisch aus dem Ref. und hast noch nicht mitbekommen, dass es, coronabedingt, einen extremen Ansturm auf die Justiz in nahezu allen BL gibt.

Schau in den Nachbarthreads, in denen Leute mit weit über 8 Punkten im 2. keine Chance haben. Selbst OLG Hamm, einer der unbeliebtesten Bezirke der Republik, in dem man 2019 noch mit 7,77 Punkten rein kam, ist mit knapp über 8 Punkten schon länger aussichtslos. Da brauchst Du schon sehr viel Glück und ein überragendes 1. Examen, wenn Du mit unter 9 Punkten dort genommen wirst. 

Die theoretische Mindestgrenze ist völlig irrelevant, wenn man so viele gute Bewerber hat wie derzeit. 8,0 im 2. wird nirgends reichen, auch knapp drüber nicht.

In BW und BY gibt es sehr viel produzierende Industrie, hier ist man vom Lockdown nicht stark betroffen. Auswirkungen auf den Kanzleimarkt sind hier nicht wirklich spürbar. Das mag in allen anderen, eher armen Ländern sicher anders sein.

Nahbereichserfahrungen: Mit zwei befriedigenden Examina ab 8 Punkten hat man hier nicht nur im Staatsdienst gute Chancen! Das mag in Hamm oder ganz NRW sicher anders sein. ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus