• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Tarifabschluss öffentlicher Dienst - Bedeutung für Unterhaltsbeihilfe
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Tarifabschluss öffentlicher Dienst - Bedeutung für Unterhaltsbeihilfe
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#11
12.12.2023, 21:20
Weiß man schon wann die Auszahlung erfolgt? Nehme ja nicht an, dass die das schon mit dem Dezembergehalt hinbekommen. ;)
Suchen
Zitieren
nrwler9797
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2023
#12
13.12.2023, 09:53
Ne im Januar soll das erst kommen steht im Artikel. Meint ihr wir bekommen das steuerfrei? Ist ja schließlich Inflationsausgleich
Suchen
Zitieren
Iuris24
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2023
#13
13.12.2023, 09:56
Hoffentlich wird das auch in Niedersachsen so umgesetzt! Hat jemand Erfahrungswerte, wie dies in der Vergangenheit betreffend Referendare gehandhabt wurde? Gab es da zwischen den Ländern Diskrepanzen oder hat man sich untereinander am anderen orientiert?
Suchen
Zitieren
WeitereInfos
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2022
#14
13.12.2023, 11:56
(13.12.2023, 09:53)nrwler9797 schrieb:  Ne im Januar soll das erst kommen steht im Artikel. Meint ihr wir bekommen das steuerfrei? Ist ja schließlich Inflationsausgleich
Das sollte steuerfrei sein meines Wissens nach…
Suchen
Zitieren
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#15
13.12.2023, 12:15
(13.12.2023, 09:53)nrwler9797 schrieb:  Ne im Januar soll das erst kommen steht im Artikel. Meint ihr wir bekommen das steuerfrei? Ist ja schließlich Inflationsausgleich
Ja, die Inflationsausgleichsprämie ist steuerfrei (und soweit ich weiß auch sozialversicherungsfrei). Sollte also eins zu eins auf dem Konto ankommen ?
Suchen
Zitieren
KoopaTroopa
Junior Member
**
Beiträge: 10
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2023
#16
15.12.2023, 22:55
Wären das nicht noch zusätzliche 500€ Nachzahlung? Weil ja angegeben ist, dass monatlich 50€ für den Zeitraum von Januar bis Oktober 2023 gezahlt werden soll. Oder handelt es sich um einen Schreibfehler und es ist 2024 gemeint?

 https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dien...der-lander
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2023, 08:51 von KoopaTroopa.)
Suchen
Zitieren
Nasu
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#17
16.12.2023, 01:47
(15.12.2023, 22:55)KoopaTroopa schrieb:  Wären das nicht noch zusätzliche 500€ Nachzahlung? Weil ja angegeben ist, dass monatlich 50€ für den Zeitraum von Januar bis Oktober 2023 gezahlt werden soll. Oder handelt es sich um einen Schreibfehler und es ist 2024 gemeint?

Das ist dann ein Schreibenfehler. Es gibt nach dem Tarifabschluss für Auszubildende 1000 Eur Sonderzahlung im Dezember und von Januar bis Oktober 2024 jeweils nochmal 50 Euro Sonderzahlung. Ab November 24 dann die erste echte Gehaltserhöhung, ab Februar 2025 die zweite.
Suchen
Zitieren
Recht_BW
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2022
#18
17.12.2023, 18:02
(12.12.2023, 21:20)Ihrist schrieb:  Weiß man schon wann die Auszahlung erfolgt? Nehme ja nicht an, dass die das schon mit dem Dezembergehalt hinbekommen. ;)



Laut LBV noch unklar wann https://lbv.landbw.de/-/tarifeinigung-in...3%A4nder-1
Suchen
Zitieren
MrJudgeBW
Member
***
Beiträge: 203
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2022
#19
18.12.2023, 08:35
Die Inflationsprämie wird erst mit dem April-Gehalt in BW ausgezahlt, zusammen mit den Teilbeträgen für Januar bis März.
Suchen
Zitieren
Ihrist
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2023
#20
18.12.2023, 10:42
(18.12.2023, 08:35)MrJudgeBW schrieb:  Die Inflationsprämie wird erst mit dem April-Gehalt in BW ausgezahlt, zusammen mit den Teilbeträgen für Januar bis März.
Finde ich recht frech, gerade weil ja versprochen wurde es „zeitgleich“ umzusetzen. Vier Monate später würde ich nicht gerade als zeitgleich verstehen. In Bayern bekommen sie es ja auch hin im Dezember schon auszuzahlen.
Na ja, der deutsche Beamtenbund ist wohl auch nicht begeistert, also mal schauen, ob sie ihre Meinung noch mal ändern…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus