27.09.2020, 21:05
Vielleicht ist der betreffende Gast ja selbst aus RLP. Dann könnte ich das schon irgendwie verstehen :D
Auf den ersten Blick scheinen es dort jedenfalls 8 gleich gewichtete Klausuren zu sein, sodass nur 11,375 oder 11,3125 als Schnitt in Betracht kommt.
Anyway, Glückwunsch, vielleicht war es ja vertippt und 11,37 gemeint. :)
Auf den ersten Blick scheinen es dort jedenfalls 8 gleich gewichtete Klausuren zu sein, sodass nur 11,375 oder 11,3125 als Schnitt in Betracht kommt.
Anyway, Glückwunsch, vielleicht war es ja vertippt und 11,37 gemeint. :)
28.09.2020, 09:59
Hey,
ich habe mal unterschrieben, dass mein Name nach Bestehen des Assessorexamens veröffentlicht werden darf. Wisst ihr zufällig wo diese Veröffentlichung erfolgt?
ich habe mal unterschrieben, dass mein Name nach Bestehen des Assessorexamens veröffentlicht werden darf. Wisst ihr zufällig wo diese Veröffentlichung erfolgt?
28.09.2020, 11:00
(28.09.2020, 10:45)Gast schrieb:(28.09.2020, 09:59)Gast S-H schrieb: Hey,
ich habe mal unterschrieben, dass mein Name nach Bestehen des Assessorexamens veröffentlicht werden darf. Wisst ihr zufällig wo diese Veröffentlichung erfolgt?
Im Bundesanzeiger. Unter Buchstaben F, für "flexen"

In meinem BL erscheint nach Bestehen der mdl. Prüfung der Name im Ministerialblatt des Landes.
28.09.2020, 15:07
Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
28.09.2020, 15:32
(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
28.09.2020, 15:41
(28.09.2020, 15:32)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
So können die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe regulär im Junitermin geschrieben und das Gefühl, dass doch alle sehr unzufrieden sind und sich wesentlich verschlechtert haben ggü dem 1. Examen und dem Vorbenotungen im b-Kurs. Ich hab bis jetzt nur von Wiederholern und Aprilschreibern gehört, die schon über 9 sind. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.
28.09.2020, 16:07
(28.09.2020, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:32)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
So können die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe regulär im Junitermin geschrieben und das Gefühl, dass doch alle sehr unzufrieden sind und sich wesentlich verschlechtert haben ggü dem 1. Examen und dem Vorbenotungen im b-Kurs. Ich hab bis jetzt nur von Wiederholern und Aprilschreibern gehört, die schon über 9 sind. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.
Verstehe ich nicht, was meinst du mit Aprilschreibern über 9? April hat ja nicht stattgefunden.
28.09.2020, 16:11
(28.09.2020, 16:07)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:32)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
So können die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe regulär im Junitermin geschrieben und das Gefühl, dass doch alle sehr unzufrieden sind und sich wesentlich verschlechtert haben ggü dem 1. Examen und dem Vorbenotungen im b-Kurs. Ich hab bis jetzt nur von Wiederholern und Aprilschreibern gehört, die schon über 9 sind. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.
Verstehe ich nicht, was meinst du mit Aprilschreibern über 9? April hat ja nicht stattgefunden.
Die Leute, die regulär im April geschrieben hätten.
28.09.2020, 16:17
(28.09.2020, 16:11)Gast schrieb:Warum sollten die so viel besser abeschnitten haben?(28.09.2020, 16:07)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:32)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
So können die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe regulär im Junitermin geschrieben und das Gefühl, dass doch alle sehr unzufrieden sind und sich wesentlich verschlechtert haben ggü dem 1. Examen und dem Vorbenotungen im b-Kurs. Ich hab bis jetzt nur von Wiederholern und Aprilschreibern gehört, die schon über 9 sind. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.
Verstehe ich nicht, was meinst du mit Aprilschreibern über 9? April hat ja nicht stattgefunden.
Die Leute, die regulär im April geschrieben hätten.
28.09.2020, 16:17
(28.09.2020, 15:41)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:32)Gast schrieb:(28.09.2020, 15:07)Gast schrieb: Hat jemand ein Gefühl dafür, wie der Durchgang im GPA ausgefallen ist? Bin im VV und kenne niemanden, wüsste aber gerne wie der (zumindest gefühlte) Durchschnitt war.
HH: selbst Verbesserer mit 9,x. 2 Freunde von mir ebenfalls in HH auch mit leichter Verbesserung mit Ergebnissen zwischen 7 und 8. Alle 3 mit VB/Zweistellig im ersten Examen und bescheidenen Ergebnissen in den Erstversuchen. Hier im Forum hat schon jemand von seinen 12 Punkten berichtet. Gefühlt wurde eher wohlwollend bewertet, was natürlich erst die Einsichtnahme zeigen wird.Alles natürlich nicht repräsentativ. Vor allem wird man zumindest hier im Forum mit den Extremen konfrontiert, weil sich vor allem die besonders (Un-)Zufriedenen zu Wort melden. Ich denke aber, es wird insgesamt irgendwie wie immer ausgefallen sein.
So können die Wahrnehmungen auseinandergehen. Ich habe regulär im Junitermin geschrieben und das Gefühl, dass doch alle sehr unzufrieden sind und sich wesentlich verschlechtert haben ggü dem 1. Examen und dem Vorbenotungen im b-Kurs. Ich hab bis jetzt nur von Wiederholern und Aprilschreibern gehört, die schon über 9 sind. Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.
Mist. Andererseits war es bei uns im Erstversuch auch nicht anders. Es waren sehr wenige wirklich zufrieden und die meisten sind unter ihren Erwartungen geblieben. Es waren auch viele Leute dabei die vom hohen VB im ersten Examen ins ausreichend gerutscht sind ( ich sogar vom gut aufs ausreichend). Gut waren vor allem diejenigen, die ab dem ersten Monat des Refs Klausuren geschrieben haben und viel getaucht sind. Aber auch bei denen haben viele schlechter angeschnitten, zB hohes sehr gut im ersten runter auf knapp 11 im zweiten etc... Ich glaube, dieses Phänomen, dass Verbesserer grundsätzlich höher punkten hat man leider in jedem Durchgang. Das ließe sich eigentlich nur bei gesonderter Prüfung vermeiden. Die Vorbenotungen im B-Kurs würde ich jedoch leider nicht als Maßstab heranziehen, weil die viel zu nett korrigiert werden. Unter 8 Punkte werden dort gefühlt kaum vergeben und meistens sind es so um die 10-13, trotz teilweise beachtlicher Mängel. Vor allem hat man in dem Kurs selten diese Monstersachverhalte (20-25 Seiten), die mittlerweile Standard zu sein scheinen. Eigentlich eine Frechheit, weil man sich damit in falscher Sicherheit wiegt.