• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Latham Gehaltserhöhung
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 20 »
 
Antworten

 
Latham Gehaltserhöhung
Unfasslich
Unregistered
 
#151
07.07.2021, 13:52
Nenn mir eine die es nicht macht…
Zitieren
Fritzle
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#152
07.07.2021, 13:55
(07.07.2021, 13:52)Unfasslich schrieb:  Nenn mir eine die es nicht macht…

So ziemlich jede.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#153
07.07.2021, 13:58
(07.07.2021, 13:40)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  
(07.07.2021, 11:42)Gast schrieb:  Bei 500k Immobilienkredit ist bei einer 1,5-Verdiener (ich voll, Freundin/Frau Teilzeit) eine jährliche Tilgung von 50k realistisch. In etwas mehr als 10 Jahren wäre die Butze dann hoffentlich abbezahlt.

50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Warum so unfassbar arrogant? Dann nenn uns die Bank, die eine 100%-Finanzierung mitmacht? Würde mich brennend interessieren.

Hä, jede? kA wie es auf dem Dorf ist aber hier in Hamburg habe ich von absolut jeder Bank ein Finanzierungsangebot für ca. 700k ohne einen Cent Eigenkapital bekommen. Warum sollte eine Bank das nicht machen? Sie hat doch die Wohnung als Sicherheit, die im Wert hier nur steigt. Im worst case zahlst du halt deine Raten nicht und die Bank hat eine Wohnung die mehr wert ist als zum Kaufzeitpunkt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#154
07.07.2021, 14:04
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  
(07.07.2021, 11:42)Gast schrieb:  Bei 500k Immobilienkredit ist bei einer 1,5-Verdiener (ich voll, Freundin/Frau Teilzeit) eine jährliche Tilgung von 50k realistisch. In etwas mehr als 10 Jahren wäre die Butze dann hoffentlich abbezahlt.

50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Du hast wohl keine Ahnung. So ein unsinniges und kaum verständliches Geschreibsel kann nur von einem Studenten mit Langeweile kommen. Im Übrigen gibt es genug Leute, die ihre Immobilie auch deutlich vor der Rente abbezahlt haben und nicht in etwas leben wollen, was wirtschaftlich der Bank gehört, die es dann irgendwann mal liquidiert, wenn die Finanzmärkte mal doch nicht so performt haben wie erwartet und es mit der Rückzahlung nicht klappt. 

Das haben nämlich schon die professionellen Glaskugelleser aka Wirtschaftsexperten mit der Niedrigzinsphase nicht geschafft und die heute Aktien- und letztlich ETF-Welt hat mit richtigen verlässlichen Unternehmenssachwerten nichts mehr zu tun. Wie sich die Entwicklung im Bereich Data, Krypto etc. entwickelt und und was das mittel-bis langfristig in der Unternehmenswelt (und für deren Bewertung) bedeutet, kann man schlicht nicht prognostizieren. Und ein popeliger Jurist kann das schon mal gar nicht. Aber viel Spaß noch in Deinem Größenwahn und schreib bitte mal lesbare Beiträge, wenn Du Dich schon meinst, äußern zu müssen.
Zitieren
Fritzle
Member
***
Beiträge: 107
Themen: 3
Registriert seit: Apr 2021
#155
07.07.2021, 14:12
(07.07.2021, 13:58)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 13:40)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  
(07.07.2021, 11:42)Gast schrieb:  Bei 500k Immobilienkredit ist bei einer 1,5-Verdiener (ich voll, Freundin/Frau Teilzeit) eine jährliche Tilgung von 50k realistisch. In etwas mehr als 10 Jahren wäre die Butze dann hoffentlich abbezahlt.

50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Warum so unfassbar arrogant? Dann nenn uns die Bank, die eine 100%-Finanzierung mitmacht? Würde mich brennend interessieren.

Hä, jede? kA wie es auf dem Dorf ist aber hier in Hamburg habe ich von absolut jeder Bank ein Finanzierungsangebot für ca. 700k ohne einen Cent Eigenkapital bekommen. Warum sollte eine Bank das nicht machen? Sie hat doch die Wohnung als Sicherheit, die im Wert hier nur steigt. Im worst case zahlst du halt deine Raten nicht und die Bank hat eine Wohnung die mehr wert ist als zum Kaufzeitpunkt.

Hast du das bloß in den Finanzierungsrechner eingegeben oder ein konkretes Angebot bekommen? Wenn es um den konkreten Kauf geht, sind die Ansagen der Banken nämlich andere als noch in unverbindlichen Beratungsgesprächen. So jedenfalls meine Erfahrung.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#156
07.07.2021, 14:13
(07.07.2021, 14:12)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 13:58)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 13:40)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Warum so unfassbar arrogant? Dann nenn uns die Bank, die eine 100%-Finanzierung mitmacht? Würde mich brennend interessieren.

Hä, jede? kA wie es auf dem Dorf ist aber hier in Hamburg habe ich von absolut jeder Bank ein Finanzierungsangebot für ca. 700k ohne einen Cent Eigenkapital bekommen. Warum sollte eine Bank das nicht machen? Sie hat doch die Wohnung als Sicherheit, die im Wert hier nur steigt. Im worst case zahlst du halt deine Raten nicht und die Bank hat eine Wohnung die mehr wert ist als zum Kaufzeitpunkt.

Hast du das bloß in den Finanzierungsrechner eingegeben oder ein konkretes Angebot bekommen? Wenn es um den konkreten Kauf geht, sind die Ansagen der Banken nämlich andere als noch in unverbindlichen Beratungsgesprächen. So jedenfalls meine Erfahrung.

Ich habe nicht nur haufenweise Angebote bekommen, sondern so auch bereits finanziert.
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#157
07.07.2021, 14:18
Kollege hat auch letztens mit 100% finanziert. NK sollte man aus EK bestreiten können, wobei auch 120% Finanzierungen möglich zu sein scheinen. Aber das wäre mir dann doch etwas viel Gezocke. 

Ich würde Nebenkosten und Umbaumaßnahmen aus EK bezahlen, Rest ist dann abhängig von Bank und Finanzierungsoption. Jedenfalls nicht würde ich alle meine Rücklagen auflösen, nur um noch etwas mehr aus EK zu finanzieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#158
07.07.2021, 14:24
(07.07.2021, 14:04)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  
(07.07.2021, 11:42)Gast schrieb:  Bei 500k Immobilienkredit ist bei einer 1,5-Verdiener (ich voll, Freundin/Frau Teilzeit) eine jährliche Tilgung von 50k realistisch. In etwas mehr als 10 Jahren wäre die Butze dann hoffentlich abbezahlt.

50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Im Übrigen gibt es genug Leute, die ihre Immobilie auch deutlich vor der Rente abbezahlt haben und nicht in etwas leben wollen, was wirtschaftlich der Bank gehört, die es dann irgendwann mal liquidiert, wenn die Finanzmärkte mal doch nicht so performt haben wie erwartet und es mit der Rückzahlung nicht klappt.

Uiui, besuch lieber mal eine Sachenrechtsvorlesung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#159
07.07.2021, 14:34
(07.07.2021, 14:12)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 13:58)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 13:40)Fritzle schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Warum so unfassbar arrogant? Dann nenn uns die Bank, die eine 100%-Finanzierung mitmacht? Würde mich brennend interessieren.

Hä, jede? kA wie es auf dem Dorf ist aber hier in Hamburg habe ich von absolut jeder Bank ein Finanzierungsangebot für ca. 700k ohne einen Cent Eigenkapital bekommen. Warum sollte eine Bank das nicht machen? Sie hat doch die Wohnung als Sicherheit, die im Wert hier nur steigt. Im worst case zahlst du halt deine Raten nicht und die Bank hat eine Wohnung die mehr wert ist als zum Kaufzeitpunkt.

Hast du das bloß in den Finanzierungsrechner eingegeben oder ein konkretes Angebot bekommen? Wenn es um den konkreten Kauf geht, sind die Ansagen der Banken nämlich andere als noch in unverbindlichen Beratungsgesprächen. So jedenfalls meine Erfahrung.

Scheinst ja einen entspannten GK Job zu haben, wenn Zeit hast so viel Unsinn im forum zu posten :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#160
07.07.2021, 14:43
(07.07.2021, 14:24)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 14:04)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 12:36)Gast schrieb:  
(07.07.2021, 11:48)Gasto schrieb:  
(07.07.2021, 11:42)Gast schrieb:  Bei 500k Immobilienkredit ist bei einer 1,5-Verdiener (ich voll, Freundin/Frau Teilzeit) eine jährliche Tilgung von 50k realistisch. In etwas mehr als 10 Jahren wäre die Butze dann hoffentlich abbezahlt.

50k Tilgung? Holla die Waldfee. Das sind knapp 4,2k an monatlicher Tilgung, dazu noch 400 Euro für Nebenkosten und nochmal 400 Euro für Rücklagen/Hausgeld, kommst auf 5k an Wohnen pro Monat. Da musst du dann schon im Bereich 10k Familieneinkommen haben, damit es sich nicht alles nur um die Tilgung dreht. 

Abgesehen davon, bei den derzeitigen Zinsen ist so eine brutal schnelle Tilgung gar nicht nötig.

Eben, da hat entweder einer keine Ahnung oder ein Studi erzählt wieder Gschichten ausm Paulanergarten davon wie er sich das Erwachsenenleben denn mal so vorstellt. Wer ballert aktuell 300k EK in eine Immofinanzierung hahah das ist das dümmste was ich je gehört habe :D Aber klar, warum nicht die eigenen Values der Bank in den Po stecken, statt die 7% growth abzugreifen, die man allein aus ETF kriegen würde, dafür, dass man 20cent weniger Darlehensraten hat haha. Du brauchst aktuell praktisch gar kein EK, die Hypothek auf das EFH reicht vollkommen aus. Dann kannst du deine Kohle sinnvoller einsetzen, einfach mal durchrechnen, was du durch mehr EK an Gewinn bei den Konditionen holst gegen das, was du aus dem Einsatz dieses EKs am Markt gewinnen könntest. Das steht in gar keinem Verhältnis, daher ist dieses EK Gebrabbel etwas für Boomer mit Kredit von der Dorfsparkasse. Wir haben nicht mehr 1990.

Im Übrigen gibt es genug Leute, die ihre Immobilie auch deutlich vor der Rente abbezahlt haben und nicht in etwas leben wollen, was wirtschaftlich der Bank gehört, die es dann irgendwann mal liquidiert, wenn die Finanzmärkte mal doch nicht so performt haben wie erwartet und es mit der Rückzahlung nicht klappt.

Uiui, besuch lieber mal eine Sachenrechtsvorlesung.
Abstraktionsprinzip ist mir geläufig; daher steht da auch "wirtschaftlich" und nicht "rechtlich". Klugscheißen sollte man können. Es macht nämlich einen erheblichen Unterschied, ob ich eine unbelastete oder belastete Immobilie mein Eigen nenne, die die Bank sich dann letztlich relativ einfach unter den Nagel reißen kann, wenn es nicht läuft.

Ich habe jedenfalls keine Lust, mit Ende 50 noch eine Hypothek der Bank auf meine Immobilie im Grundbuch stehen zu haben und Banken finden das auch eher nicht so klasse, wenn da mit Anfang/Mitte 60 das Ende der Abzahlung nicht abzusehen ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 14 15 16 17 18 ... 20 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus