• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ist erben ungerecht?
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 18 »
 
Thema geschlossen

 
Ist erben ungerecht?
Gast
Unregistered
 
#131
08.02.2021, 14:45
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 20:13)Gast schrieb:  
(27.10.2020, 12:40)Erbe schrieb:  Hallo,



Wie steht ihr zum Erben?

Man kann noch so gute Noten haben und Leistungen erbracht haben. Jeder 4 Punkte Jurist mit nem geerbten Geld wird finanziell und vom Vermögen in der Regel nie überholt werden.

Selbst bei einem Netto Gehalt von 7.000 und lebenshaltungskosten von 2.000 kann man nur 5.000€ im Monat zurücklegen.
Nach 20 Jahren hat man ohne Zinsen 1,2 mio beiseite geschafft. 

Habt ihr ähnliche Erfahrung wie ich gemacht und die erber sind übervorteilt?


Bin so ein Fall und find völlig ok 
Die 30 Mio in Immobilien + 15 Mio Barvermögen der Großeltern sind ein nettes Pölsterchen Cool


LOL mit nem zweistelligen Miovermögen flexen, etwas gringe Brudi. Davon kannst du dir nicht mal eine vernünftige Yacht kaufen hahaha

*cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?
Gast
Unregistered
 
#132
08.02.2021, 15:02
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 20:13)Gast schrieb:  
(27.10.2020, 12:40)Erbe schrieb:  Hallo,



Wie steht ihr zum Erben?

Man kann noch so gute Noten haben und Leistungen erbracht haben. Jeder 4 Punkte Jurist mit nem geerbten Geld wird finanziell und vom Vermögen in der Regel nie überholt werden.

Selbst bei einem Netto Gehalt von 7.000 und lebenshaltungskosten von 2.000 kann man nur 5.000€ im Monat zurücklegen.
Nach 20 Jahren hat man ohne Zinsen 1,2 mio beiseite geschafft. 

Habt ihr ähnliche Erfahrung wie ich gemacht und die erber sind übervorteilt?


Bin so ein Fall und find völlig ok 
Die 30 Mio in Immobilien + 15 Mio Barvermögen der Großeltern sind ein nettes Pölsterchen Cool


LOL mit nem zweistelligen Miovermögen flexen, etwas gringe Brudi. Davon kannst du dir nicht mal eine vernünftige Yacht kaufen hahaha

*cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.
Gast
Unregistered
 
#133
08.02.2021, 15:10
(08.02.2021, 14:38)Gast schrieb:  Neid, Geißel der Menschheit...


Nicht ganz so schlimm wie Blödheit würde ich mal behaupten.
Gast
Unregistered
 
#134
08.02.2021, 16:02
(08.02.2021, 15:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 20:13)Gast schrieb:  Bin so ein Fall und find völlig ok 
Die 30 Mio in Immobilien + 15 Mio Barvermögen der Großeltern sind ein nettes Pölsterchen Cool


LOL mit nem zweistelligen Miovermögen flexen, etwas gringe Brudi. Davon kannst du dir nicht mal eine vernünftige Yacht kaufen hahaha

*cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.


Das ist unironisch das infantilste, das ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Steuern sind kein Schutzgeld.
Gast
Unregistered
 
#135
08.02.2021, 16:14
(08.02.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 15:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  LOL mit nem zweistelligen Miovermögen flexen, etwas gringe Brudi. Davon kannst du dir nicht mal eine vernünftige Yacht kaufen hahaha

*cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.


Das ist unironisch das infantilste, das ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Steuern sind kein Schutzgeld.

Genau genommen sind sie historisch genau daraus entstanden.
Gast
Unregistered
 
#136
08.02.2021, 16:25
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:54)Gast schrieb:  
(06.02.2021, 20:13)Gast schrieb:  
(27.10.2020, 12:40)Erbe schrieb:  Hallo,



Wie steht ihr zum Erben?

Man kann noch so gute Noten haben und Leistungen erbracht haben. Jeder 4 Punkte Jurist mit nem geerbten Geld wird finanziell und vom Vermögen in der Regel nie überholt werden.

Selbst bei einem Netto Gehalt von 7.000 und lebenshaltungskosten von 2.000 kann man nur 5.000€ im Monat zurücklegen.
Nach 20 Jahren hat man ohne Zinsen 1,2 mio beiseite geschafft. 

Habt ihr ähnliche Erfahrung wie ich gemacht und die erber sind übervorteilt?


Bin so ein Fall und find völlig ok 
Die 30 Mio in Immobilien + 15 Mio Barvermögen der Großeltern sind ein nettes Pölsterchen Cool


LOL mit nem zweistelligen Miovermögen flexen, etwas gringe Brudi. Davon kannst du dir nicht mal eine vernünftige Yacht kaufen hahaha

*cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

So betrachtet fallen auf Erbschaften aber dreifach Steuern an.
Gast
Unregistered
 
#137
08.02.2021, 16:29
(08.02.2021, 16:14)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 15:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  *cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.


Das ist unironisch das infantilste, das ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Steuern sind kein Schutzgeld.

Genau genommen sind sie historisch genau daraus entstanden.

"sind"
Gast
Unregistered
 
#138
08.02.2021, 16:49
(08.02.2021, 16:14)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 15:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 13:56)Gast schrieb:  *cringe natürlich. Das "mein Opa hat aber Steuern" bezahlt ist übrigens eines der dümmsten Argumente. Ja und? Ich hab auf meinen Lohn auch Steuern bezahlt und muss komischerweise trotzdem auf alles was ich kaufe nochmal steuern zahlen.

Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.


Das ist unironisch das infantilste, das ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Steuern sind kein Schutzgeld.

Genau genommen sind sie historisch genau daraus entstanden.


Ganz genau. Steuer sind EXAKT das. Infantil ist nur die mangelnde Bildung des Vorposters. Es ist auch völlig egal, was sie sein SOLLEN. Es ist einfach ein Fakt, dass der Bauer mit der Forke irgendwann vor dem Schloss steht und da hilft dir irgendwann auch keine Polizei mehr, wenn der Polizist auch zu wenig verdient und sich nix mehr leisten kann.
Gast Gast
Unregistered
 
#139
08.02.2021, 16:52
Wer sich als Erbe über Erbschaftssteuern Gedanken macht, erbt einfach nur zu wenig. 

Das wäre ja so, als ob ich mir bei meinem Bugatti darüber Gedanken machen würde, wie teuer der Sprit ist. 

Und mal ernsthaft: Ihr seid lustig hier, ihr Hansel. Flexen im anonymen Internetforum  Prost
Gast
Unregistered
 
#140
08.02.2021, 17:09
(08.02.2021, 16:49)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 16:14)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 15:02)Gast schrieb:  
(08.02.2021, 14:45)Gast schrieb:  Und anstatt dich wie ein Ehrenmann zu verhalten und die Abschaffung von solchen Mehrfachbesteuerungen zu fordern, willst du nun, getrieben von Neid(?), dass es Opi mit seinem Vermögen genauso schlecht geht wie dir?

Ne, ich bin ja nicht komplett verblödet und weiß, dass Steuern essentiell für einen funktionierenden Staat sind und da ich ebenso kein egoistisches Arschloch bin, zahle ich gerne Steuern. Außerdem bin ich kein ungebildeter Idiot und weiß daher, dass wenn Reiche es sich zu bequem machen und die Schere zwischen arm und reich zu sehr aufgeht, am Ende die Reichen unter der Guillotine liegen. Daher ist es auch in meinem Interesse als Reicher (wie gesagt, deine lächerlichen 40 Mio. sind in meiner Familie nicht mal ein Taschengeld), dass der Pöbel ruhig gehalten wird und nicht verarmt.


Das ist unironisch das infantilste, das ich jemals in diesem Forum gelesen habe. Steuern sind kein Schutzgeld.

Genau genommen sind sie historisch genau daraus entstanden.


Ganz genau. Steuer sind EXAKT das. Infantil ist nur die mangelnde Bildung des Vorposters. Es ist auch völlig egal, was sie sein SOLLEN. Es ist einfach ein Fakt, dass der Bauer mit der Forke irgendwann vor dem Schloss steht und da hilft dir irgendwann auch keine Polizei mehr, wenn der Polizist auch zu wenig verdient und sich nix mehr leisten kann.


Grundrechtseinschränkungen können nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass pauschal behauptet wird, dass ohne die Grundrechtseinschränkungen Straftaten durch Dritte drohen.
Das sollte spätestens seit dem 2. Semester Verwaltungsrecht (Stadthallenfall) bekannt sein.

Wenn der Staat verhindern will, dass Reiche abgemurkst werden, muss er Schutzmaßnahmen treffen und nicht den Reichen in seinen Grundrechten belasten.

Das sind Argumente hier, die könnten genauso gut vom nächstbesten Cosa-Nostra-Paten stammen. "Schutzgelderpressung ist richtig, da es nunmal einfach FAKT ist, dass deine Pizzeria möglicherweise das Opfer von Spontanentzündungen wird, wenn die Schutzgelder nicht gezahlt werden".

Für Polizei und Justiz wäre übrigens auch genug Geld da, wenn jede einzelne Steuer abgeschafft werden würde und die Einkommenssteuer auf einen sehr geringen Prozentsatz abgesenkt werden würde. Und selbst wenn nicht: Im Zweifel könnten die bedrohten Reichen ja immer noch freiwillig an die Polizeibehörden spenden, oder sich direkt einen privaten Sicherheitsdienst engagieren.

Letztlich ist diese ganze Diskussion aber auch komplett unnötig, da der Bauer eben nicht mit der Mistgabel vorm Schloss steht, wenn der Schlossherr den Bauern einfach in Ruhe lässt. Die Bauernaufstände der letzten Jahrhunderte sind gerade nicht entstanden, weil die Schlossherren die Bauern in Ruhe gelassen hätten, sondern weil sie geschröpft und ausgebeutet werden.
Es liegt also schon gar keine "vergleichbare Interessenslage" hinsichtlich der Ausgangsforderung, Steuern massiv zu senken, vor. Reiche sind nicht reich, weil Arme arm sind, Marktwirtschaft ist kein Nullsummenspiel.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 18 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus