• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AA
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 22 »
 
Thema geschlossen

 
AA
Gast
Unregistered
 
#131
14.11.2020, 18:02
(14.11.2020, 17:52)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 17:36)Gast schrieb:  Na ja, ich glaube schon, dass man das schriftliche Auswahlverfahren so manipulieren kann, dass man auch wirklich nur die einlädt, die man haben will vom Lebenslauf her.

Möglich ist Vieles. Warum aber jemandem zum Schriftlichen einladen, wenn man ihn doch nicht möchte?

Ich meinte die Einladung zum mündlichen. Man kann das Ergebnis des Schriftlichen so modulieren, dass man nur in die mündliche einlädt, was man haben will plus ein paar Vergleichskandidaten. Wo kein Kläger, da kein Richter. Ob das Ergebnis moduliert wurde, erfährt ja keiner.
Gast
Unregistered
 
#132
14.11.2020, 18:06
Zum Schriftlichen lädt man viele ein, weil jeder den Eindruck haben soll eine Chance zu haben, weil in Art. 33 steht, dass jeder Deutsche theoretisch Zugang zu jedem öffentlichen Amt haben soll. 
Da siebt man dann durch schwere Verfahren ordentlich aus. Übrig bleibt, was man einladen will...Einsicht in die schriftlichen Prüfungsergebnisse gibt es hinterher nicht..nur eine Punkteübersicht.
gast AA
Unregistered
 
#133
14.11.2020, 18:15
Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.
Gast
Unregistered
 
#134
14.11.2020, 18:25
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.
Gast
Unregistered
 
#135
14.11.2020, 19:09
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.
Gast
Unregistered
 
#136
14.11.2020, 19:23
(14.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.

Worte wie blöd und Schwachsinn zeugen ja auch nicht gerade von hoher Intelligenz trotz guten Noten...
Denken kann man ja, was man will, so lange man es nicht schreibt/sagt.
Vllt meinten sie mit autoritär, dass du zu dominierend/wertend gegenüber anderen herüber kommst (soft skills).
Gast
Unregistered
 
#137
14.11.2020, 19:24
(14.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.

+ 1 

Im Übrigen auch ein wenig befremdlich, wie hier zT zwischen Deutschland als Krone der Schöpfung und dem Rest der Welt als "Malaria Country" differenziert wird.
Gast
Unregistered
 
#138
14.11.2020, 19:41
(14.11.2020, 19:24)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.

+ 1 

Im Übrigen auch ein wenig befremdlich, wie hier zT zwischen Deutschland als Krone der Schöpfung und dem Rest der Welt als "Malaria Country" differenziert wird.

Dann guck dir doch mal die Sicherheitshinweise auf den Seiten des AA von den meisten Ländern an, in die man als Neuanfänger beim AA kommt, z.B. Indien oder Brasilien, was du da alles an Impfungen brauchst...
das ist nicht nur London und New York. Kann den Bewerberansturm deshalb auch nicht verstehen. Muss an romantischer Safariverklärung oder an der Verwechslung mit Kreuzfahrturlaub liegen.
Gast
Unregistered
 
#139
15.11.2020, 16:21
(14.11.2020, 19:41)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:24)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:15)gast AA schrieb:  Den Punkt den hier viele übersehen:

Wer 2x Gut schreibt, ist in der Regel auch ein kluger Kopf + entsprechend im Ausdruck in Sprache und Schrift.
Dazu kommen LL.M. / Auslandsaufenthalte und diverse Persönlichkeitsmerkmale, die eben auch häufiger bei solchen Leuten auftreten.

Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.

+ 1 

Im Übrigen auch ein wenig befremdlich, wie hier zT zwischen Deutschland als Krone der Schöpfung und dem Rest der Welt als "Malaria Country" differenziert wird.

Dann guck dir doch mal die Sicherheitshinweise auf den Seiten des AA von den meisten Ländern an, in die man als Neuanfänger beim AA kommt, z.B. Indien oder Brasilien, was du da alles an Impfungen brauchst...
das ist nicht nur London und New York. Kann den Bewerberansturm deshalb auch nicht verstehen. Muss an romantischer Safariverklärung oder an der Verwechslung mit Kreuzfahrturlaub liegen.

Also ich kann den Bewerberansturm sehr gut nachvollziehen. Natürlich ist nicht alles New York oder London. Aber mal für ein paar Jahre in Afrika oder Asien gelebt zu haben, stelle ich mir schon sehr horizonterweiternd vor, auch wenn es Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Aber dafür muss man eben auch an der Fremde interessiert und gewillt sein, sich dem auszusetzen, die eigene Komfortzone zu verlassen. Die Vorstellung, mit 65 in Rente zu gehen und 40 Jahre am gleichen Ort oder im gleichen Land gelebt zu haben, ist eben nicht jedermanns Ding.
Gast
Unregistered
 
#140
15.11.2020, 17:18
(15.11.2020, 16:21)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:41)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:24)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 19:09)Gast schrieb:  
(14.11.2020, 18:25)Gast schrieb:  Ja und diese Leute haben auch viel mehr Möglichkeiten beruflich und finanziell als in Malaria Country zu versauern für 2/3 von dem Gehalt, das sie in Deutschland verdient hätten in der GK oder als Notar.

Das AA AC unterscheidet sich zwar deutlich von den andere des ÖD, aber die zeichnen sich gerade dadurch aus, dass der Bewertungsmaßstab oft nicht nachvollziehbar ist und es überhaupt nicht hilft, ein kluger Kopf zu sein. Ich hab zwei höhere zweistellige Examina und Diss, ehrenamtliches Engagement sowie eine gewisse Berufserfahrung. Ich hab einmal ein AC im ÖD mitgemacht, grds. gute Bewertung aber leider im Rollenspiel angeblich "zu autoritär". Für mich nicht nachvollziehbar. Zwei anderen, ebenfalls VB, wurde die Zusage verweigert mit der Begründung, sie hätten sich im Rollenspiel nicht gut durchsetzen können. Mit "kluger Kopf" hat das wenig zu tun. Es gibt natürlich immer Aufgaben, die objektiv mit richtig oder falsch bewertet werden können. Aber es gibt eben auch "soft skills" etc. und spätestens da kann man mit noch so kruden Begründungen die Leute rauskicken, wenn man sie nicht will, egal, wie die Noten sind.

Aber es ist echt nicht zu fassen, dass es selbst hier die GK-/Notar-Trolle gibt, die anscheinend zu blöd sind zu raffen, dass es genug Leute mit guten Noten gibt, die sich NULL! für diese Jobs interessieren. Es ist daher absolut unverständlich, warum diese Jobs immer erwähnt werden. Wenn jmd. die entsprechenden Noten hat und den Beruf nicht ergreift, wird er schon seine Gründe haben und andere Aspekte als Geld als entscheidend ansehen. Wenn jemand nicht gerade schwachsinnig ist, müsste er da doch von selbst drauf kommen.

+ 1 

Im Übrigen auch ein wenig befremdlich, wie hier zT zwischen Deutschland als Krone der Schöpfung und dem Rest der Welt als "Malaria Country" differenziert wird.

Dann guck dir doch mal die Sicherheitshinweise auf den Seiten des AA von den meisten Ländern an, in die man als Neuanfänger beim AA kommt, z.B. Indien oder Brasilien, was du da alles an Impfungen brauchst...
das ist nicht nur London und New York. Kann den Bewerberansturm deshalb auch nicht verstehen. Muss an romantischer Safariverklärung oder an der Verwechslung mit Kreuzfahrturlaub liegen.

Also ich kann den Bewerberansturm sehr gut nachvollziehen. Natürlich ist nicht alles New York oder London. Aber mal für ein paar Jahre in Afrika oder Asien gelebt zu haben, stelle ich mir schon sehr horizonterweiternd vor, auch wenn es Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Aber dafür muss man eben auch an der Fremde interessiert und gewillt sein, sich dem auszusetzen, die eigene Komfortzone zu verlassen. Die Vorstellung, mit 65 in Rente zu gehen und 40 Jahre am gleichen Ort oder im gleichen Land gelebt zu haben, ist eben nicht jedermanns Ding.

Dafür gibt es ja auch die Refstationen, da kann man ein paar Monate ins Ausland. Ich habe in 3 verschiedenen Städten im Ausland während des Refs gelebt und davon war keins Entwicklungsland. Zwei davon konnte ich mir im Gegensatz zur Station beim AA auch selbst aussuchen.
Auch vor meinem Studium habe ich schon ein Jahr im Ausland gelebt etc.
Juristen können sich auch mal einen einmonatigen Auslandsurlaub leisten.
Einige haben auch ein Ferienhaus auf Mallorca. Das ist doch alles noch besser als ein Jahr Asien zur Coronazeit.
Außerdem kann man als Rentner ja auch noch ins europäische Ausland ziehen. Die mit wenig Rente ziehen eben nach Bulgarien, Ungarn oder Rumänien.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 12 13 14 15 16 ... 22 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus