• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 119 120 121 122 123 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Auch Bln
Unregistered
 
#1.201
10.01.2020, 21:15
Es wäre ja auch unwirtschaftlich, bei jedem Masseverfahren in jedem Schriftsatz das Rad neu erfinden zu wollen... 

Gerade als Berufsanfänger sollte man sich aber bei jedem Job nicht nur die Frage nach dem Gehalt, sondern vor allem der Entwicklungsperspektive stellen.
Ich persönlich kenne sehr wenige RA, die sich dauerhaft in großen Einheiten durchsetzen...

Deswegen stellt sich immer die Frage, was bringt mir mein Einsatz, zB bei FBD, für meine Wechseloptionen? Wechsler sind zB deswegen in Rechtsabteilungen beliebt, weil Associates in GKs idR eine immense Lernkurve durchlaufen und gleichzeitig relevantes Branchenwissen, auch der Konkurrenz, ansammeln. Genau dies passiert bei Projektanwälten und im Document Review aber nicht.
Wenn man das ein Jahr macht, um sich nen Polster aufzubauen, schadet es sicher nicht. Aber wegen einem Jahr FBD im Lebenslauf sollte man nicht gleich auf den Leiter der Rechtsabteilung hoffen. Denn spätestens im Bewerbungsgespräch wird klar, was man in diesem Jahr gelernt hat oder eben nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.202
11.01.2020, 04:37
Für die Dieseljungs tut es mir wahnsinnig leid.
Zitieren
associate
Unregistered
 
#1.203
11.01.2020, 19:42
@ Auch Bln

Guter Beitrag, der auch von mir hätte können können, stimme voll zu. Es ist ganz wesentlich (egal in welchem Job) sich die Frage stellen: Was machen die nächsten drei Jahre Arbeit mit mir, außer dass ich drei Jahre älter geworden bin. Das sollte meist sein: verwertbare Berufserfahrung und Kontakte sowie eine Spezialisierung. Im Einzelfall auch mal nur: Kapital. Diesel mag mal als Einstieg ok sein, aber nicht mehr als sechs Monate. Es bringt dich nicht weiter.
Zitieren
Einstiegsgehalt
Unregistered
 
#1.204
16.01.2020, 13:03
Frankfurt, Rechtsabteilung Großkonzern
1. 6 Punkte
2. 5 Punkte

55.000 Jahresgehalt, knappe 4600€ im Monat
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.205
16.01.2020, 14:00
Interessant, hattest du zuvor Berufserfahrung?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.206
16.01.2020, 15:42
(16.01.2020, 13:03)Einstiegsgehalt schrieb:  Frankfurt, Rechtsabteilung Großkonzern
1. 6 Punkte
2. 5 Punkte

55.000 Jahresgehalt, knappe 4600€ im Monat

Zuzüglich 13. Monatsgehalt, Weihnachtsgeld etc, oder ist das da schon mit drin?
Zitieren
Einstiegsgehalt
Unregistered
 
#1.207
16.01.2020, 15:50
(16.01.2020, 14:00)Gast schrieb:  Interessant, hattest du zuvor Berufserfahrung?


nein
Zitieren
Pruefa
Unregistered
 
#1.208
16.01.2020, 16:28
(16.01.2020, 13:03)Einstiegsgehalt schrieb:  Frankfurt, Rechtsabteilung Großkonzern
1. 6 Punkte
2. 5 Punkte

55.000 Jahresgehalt, knappe 4600€ im Monat

Symptomatisch für den Niedergang des Landes. Mit vergleichbaren Noten fährt man in den Staaten Taxi und tat es vor fünf Jahren noch in Deutschland. Jeder sieht die Entwicklung, braucht man nur die Entwicklung des DAX mit dem DJ zu vergleichen.
Zitieren
Frage
Unregistered
 
#1.209
16.01.2020, 16:30
(16.01.2020, 16:28)Pruefa schrieb:  
(16.01.2020, 13:03)Einstiegsgehalt schrieb:  Frankfurt, Rechtsabteilung Großkonzern
1. 6 Punkte
2. 5 Punkte

55.000 Jahresgehalt, knappe 4600€ im Monat
Was hast du denn für Noten? :-)
Symptomatisch für den Niedergang des Landes. Mit vergleichbaren Noten fährt man in den Staaten Taxi und tat es vor fünf Jahren noch in Deutschland. Jeder sieht die Entwicklung, braucht man nur die Entwicklung des DAX mit dem DJ zu vergleichen.
Zitieren
Frage
Unregistered
 
#1.210
16.01.2020, 16:31
(16.01.2020, 16:28)Pruefa schrieb:  
(16.01.2020, 13:03)Einstiegsgehalt schrieb:  Frankfurt, Rechtsabteilung Großkonzern
1. 6 Punkte
2. 5 Punkte

55.000 Jahresgehalt, knappe 4600€ im Monat

Symptomatisch für den Niedergang des Landes. Mit vergleichbaren Noten fährt man in den Staaten Taxi und tat es vor fünf Jahren noch in Deutschland. Jeder sieht die Entwicklung, braucht man nur die Entwicklung des DAX mit dem DJ zu vergleichen.

Was hast du denn für Noten? :-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 119 120 121 122 123 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus