• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Erfahrungsbericht einer FWW-Anwältin
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 »
 
Antworten

 
Erfahrungsbericht einer FWW-Anwältin
Gast
Unregistered
 
#111
30.04.2021, 11:02
Von unserer Uni Anfängergruppe haben einige das Ref nicht mehr gemacht und die verdienen teilweise bombe... einer ist im Unternehmen und fast 6 stellig... auch mit 1. Examen ist alles drin. Man muss sich eben gut verkaufen ( vielleicht nicht dieses typische Juristenwesen an den Tag legen) und ein bißchen Glück haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
01.05.2021, 09:54
(28.04.2021, 22:52)Gast schrieb:  Ja, die Zeiten sind schlecht. Ich bin daher direkt mitten in der Coronazeit nur auf E6-Stellen eingegangen. Später schaue ich weiter, aber Bewerbungen darüber sind im Moment reine Zeitverschwendung. Einige Kollegen mussten sogar mit E3 einsteigen..

Wenn erst die Insolvenzwelle kommt, steigen viele bei E0 ein.
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#113
01.05.2021, 09:56
(01.05.2021, 09:54)Gast schrieb:  
(28.04.2021, 22:52)Gast schrieb:  Ja, die Zeiten sind schlecht. Ich bin daher direkt mitten in der Coronazeit nur auf E6-Stellen eingegangen. Später schaue ich weiter, aber Bewerbungen darüber sind im Moment reine Zeitverschwendung. Einige Kollegen mussten sogar mit E3 einsteigen..

Wenn erst die Insolvenzwelle kommt, steigen viele bei E0 ein.


E3... oh man, diese Trolle hier  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
01.05.2021, 12:44
(29.04.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 12:25)Gast schrieb:  
(29.04.2021, 12:11)Gast Gast schrieb:  
(29.04.2021, 12:06)Gast schrieb:  
(28.04.2021, 21:20)Gast schrieb:  Ja, für E8 ist man mit ausreichend "überqualifiziert", für A13 aber "unterqualifiziert". Und E9b sind knapp 2000 netto. Davon dann noch 130 Euro Bafögschulden, das lohnt sich nicht.
Wurde mal bei E10 in München nach Gespräch abgelehnt und 2 x nach Gesprächen für E9c. 
Aber da wäre eh mehr als die Hälfte des Gehalts für die Miete drauf gegangen.

Was sollen eigentlich die Durchfaller machen? Hartz IV bis zur Rente?

Kenne jemand, der im zweiten durchgefallen ist. Arbeitet jetzt in der Rechtsabteilung eines Unternehmens für 50-60k.

grad mal etwas über 50% der uniabsolventen geht überhaupt ins ref hab ich vor ein paar jahren mal gelesen.

bekannter ging direkt zu einer versi
Jo...hab mir im ersten ne mündliche zur Vorbereitung angehört. Einer war da der totale Überflieger, unterhielt sich auf einem ganz anderen Niveau mit den Prüfern und bekam am Ende auch ein "sehr gut" im Staatsteil. Als dann noch ein bisschen geplaudert wurde, offenbarte er der Kommission, dass das sein letzter Auftritt als Jurist war und er als Lektor in einem Verlag anfangen würde...die fassungslosen Gesichter der Professoren und Richter werde ich mein Leben lang nicht vergessen  Cheese

Mit 2xa hat man den Luxus leider nicht und muss versuchen, sich entweder als Anwalt oder in kleineren Unternehmen durchzuschlagen. Hat beides seine Vor- und Nachteile.

Oder im gehobenen Dienst, obwohl es auch 2 x a im hD gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#115
01.05.2021, 12:58
Möchte das mit den 50% korrigieren.

Hab mal nachgeguckt. Zwischen erstem und zweiten gegen ca. 2000 Uniabsolventen verloren.

Wie viele machen denn erfolgreich das erste examen pro jahr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
01.05.2021, 17:32
(01.05.2021, 12:58)Gast schrieb:  Möchte das mit den 50% korrigieren.

Hab mal nachgeguckt. Zwischen erstem und zweiten gegen ca. 2000 Uniabsolventen verloren.

Wie viele machen denn erfolgreich das erste examen pro jahr?


viel zu viele
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
01.05.2021, 17:37
(30.04.2021, 11:02)Gast schrieb:  Von unserer Uni Anfängergruppe haben einige das Ref nicht mehr gemacht und die verdienen teilweise bombe... einer ist im Unternehmen und fast 6 stellig... auch mit 1. Examen ist alles drin. Man muss sich eben gut verkaufen ( vielleicht nicht dieses typische Juristenwesen an den Tag legen) und ein bißchen Glück haben.



Kenne auch eine Kommilitonin, die nach dem 1. Examen (und Heirat und Kind) bei einem Unternehmen eingestiegen ist  und Datenschutz macht. Als Einstieg verdiente sie ca 2300 Brutto. Ist aber auch schon 2  Jahre her, könnte jetzt schon mehr sein. Aber Ihr Mann hat eine gute Stelle als Betriebswirt bei einem großen Lebensmittelhändler.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
01.05.2021, 17:49
(01.05.2021, 17:37)Gast schrieb:  
(30.04.2021, 11:02)Gast schrieb:  Von unserer Uni Anfängergruppe haben einige das Ref nicht mehr gemacht und die verdienen teilweise bombe... einer ist im Unternehmen und fast 6 stellig... auch mit 1. Examen ist alles drin. Man muss sich eben gut verkaufen ( vielleicht nicht dieses typische Juristenwesen an den Tag legen) und ein bißchen Glück haben.



Kenne auch eine Kommilitonin, die nach dem 1. Examen (und Heirat und Kind) bei einem Unternehmen eingestiegen ist  und Datenschutz macht. Als Einstieg verdiente sie ca 2300 Brutto. Ist aber auch schon 2  Jahre her, könnte jetzt schon mehr sein. Aber Ihr Mann hat eine gute Stelle als Betriebswirt bei einem großen Lebensmittelhändler.

2,3 brutto ist doch nicht viel...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
01.05.2021, 17:54
(01.05.2021, 17:49)Gast schrieb:  
(01.05.2021, 17:37)Gast schrieb:  
(30.04.2021, 11:02)Gast schrieb:  Von unserer Uni Anfängergruppe haben einige das Ref nicht mehr gemacht und die verdienen teilweise bombe... einer ist im Unternehmen und fast 6 stellig... auch mit 1. Examen ist alles drin. Man muss sich eben gut verkaufen ( vielleicht nicht dieses typische Juristenwesen an den Tag legen) und ein bißchen Glück haben.



Kenne auch eine Kommilitonin, die nach dem 1. Examen (und Heirat und Kind) bei einem Unternehmen eingestiegen ist  und Datenschutz macht. Als Einstieg verdiente sie ca 2300 Brutto. Ist aber auch schon 2  Jahre her, könnte jetzt schon mehr sein. Aber Ihr Mann hat eine gute Stelle als Betriebswirt bei einem großen Lebensmittelhändler.

2,3 brutto ist doch nicht viel...

Naja, 1. Examen halt und sie hat auch nur in ihrer Heimatstadt gesucht, da Mann und Familie dort leben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#120
01.05.2021, 17:55
(01.05.2021, 17:49)Gast schrieb:  
(01.05.2021, 17:37)Gast schrieb:  
(30.04.2021, 11:02)Gast schrieb:  Von unserer Uni Anfängergruppe haben einige das Ref nicht mehr gemacht und die verdienen teilweise bombe... einer ist im Unternehmen und fast 6 stellig... auch mit 1. Examen ist alles drin. Man muss sich eben gut verkaufen ( vielleicht nicht dieses typische Juristenwesen an den Tag legen) und ein bißchen Glück haben.



Kenne auch eine Kommilitonin, die nach dem 1. Examen (und Heirat und Kind) bei einem Unternehmen eingestiegen ist  und Datenschutz macht. Als Einstieg verdiente sie ca 2300 Brutto. Ist aber auch schon 2  Jahre her, könnte jetzt schon mehr sein. Aber Ihr Mann hat eine gute Stelle als Betriebswirt bei einem großen Lebensmittelhändler.

2,3 brutto ist doch nicht viel...

2.3 brutto ist ein joke und das von jemand, der 3.5k zu beginn für angemessen hält
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus