• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Erfahrung Verbesserungsversuch
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten

 
Erfahrung Verbesserungsversuch
Gast
Unregistered
 
#111
30.11.2020, 12:15
(29.11.2020, 19:05)Gast schrieb:  
(29.11.2020, 18:58)Gast schrieb:  
(29.11.2020, 11:45)Gast schrieb:  Ich habe meinen VV ohne irgendeinen Repetitor oder bezahlte Hilfe gemacht und mich um 2 Punkte verbessert. Spart euch das

Wie hast du dich vorbereitet?

Ganz viele Fälle und Klausuren, sowohl ausformuliert als auch gegliedert:

Berliner Klausurenkurs, NRW-Aktenvorträge online (kann man auch als kurze Übungsfälle für die Klausuren nehmen), andere Fallbücher zweites Examen, OLG-Klausuren, Fallbücher erstes Examen (für das Lernen des materiellen Rechts völlig okay, man sollte halt nur nicht alle Streits dann im 2. Examen so episch darstellen, wie im 1.).

Und beim Ausformulieren möglichst wenig Zeit nehmen, also etwa 4-4,5h.

Beim Personalrat für Referendare Hamburg gibt es via google online übrigens gut bewertete Übungsklausuren zum Einsehen. Falls man etwa Probleme beim Formulieren hat usw. 

Neben den Fällen  Grundlagen, Schemata, Definitionen wiederholen.


Herzlichen Dank, dass du deine Erfahrung teilst! Die Klausuren des Personalrats für Referendare in Hamburg kannte ich tatsächlich noch nicht - vielen Dank für den Tipp!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#112
30.11.2020, 18:35
Hallo zusammen,

ich habe mal eine andere Frage bzgl. des Verbesserungsversuchs bzw. dem Ort an dem man dann schreibt.

Gilt da - ähnlich wie beim ersten Versuch - das man voraussichtlich am OLG schreibt, an dem man auch im ersten Versuch geschrieben hat aufgrund der Verbindung zur eigenen Stammdienststelle etc.? Oder werden die Verbesserer eher woanders hin geladen? Bei mir richtet sich die Frage insbesondere aufs OLG Düsseldorf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#113
30.11.2020, 19:25
(30.11.2020, 18:35)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

ich habe mal eine andere Frage bzgl. des Verbesserungsversuchs bzw. dem Ort an dem man dann schreibt.

Gilt da - ähnlich wie beim ersten Versuch - das man voraussichtlich am OLG schreibt, an dem man auch im ersten Versuch geschrieben hat aufgrund der Verbindung zur eigenen Stammdienststelle etc.? Oder werden die Verbesserer eher woanders hin geladen? Bei mir richtet sich die Frage insbesondere aufs OLG Düsseldorf.
Wenn zu dem Termin, zu dem Du schreibst, sowieso an Deinem AG-Ort geschrieben wird, ist die Chance hoch, dass Du auch dahin geladen wirst. Wenn nicht, eher nicht. Ich darf ab morgen jedenfalls jeden Tag ne Stunde pro Weg fahren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#114
01.12.2020, 00:20
(30.11.2020, 18:35)Gast schrieb:  Hallo zusammen,

ich habe mal eine andere Frage bzgl. des Verbesserungsversuchs bzw. dem Ort an dem man dann schreibt.

Gilt da - ähnlich wie beim ersten Versuch - das man voraussichtlich am OLG schreibt, an dem man auch im ersten Versuch geschrieben hat aufgrund der Verbindung zur eigenen Stammdienststelle etc.? Oder werden die Verbesserer eher woanders hin geladen? Bei mir richtet sich die Frage insbesondere aufs OLG Düsseldorf.

Es steht zwar auf der Website, dass Wünsche nicht berücksichtigt werden, man sollte sie aber trotzdem angeben. Ich kenne einige, die in Düsseldorf den regulären Versuch geschrieben haben und den VV auch. So war es bei mir trotz corona. Ein Bekannter hat sich aufgrund seines Wohnorts Köln gewünscht und bekommen, obwohl der reguläre Versuch in düsseldorf geschrieben werden musste.
Zitieren
RefHessen
Unregistered
 
#115
02.12.2020, 01:11
Hallo,

Ich möchte den VV wahrnehmen. Habe eine Frage bzgl. des AV. Kann man sich diesen erneut aussuchen oder muss man diesen in dem Rechtsgebiet halten, in dem man diesen auch schon beim 1. Versuch gehalten hat?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#116
06.12.2020, 11:58
(02.12.2020, 01:11)RefHessen schrieb:  Hallo,

Ich möchte den VV wahrnehmen. Habe eine Frage bzgl. des AV. Kann man sich diesen erneut aussuchen oder muss man diesen in dem Rechtsgebiet halten, in dem man diesen auch schon beim 1. Versuch gehalten hat?

Ich bin ziemlich sicher, dass du den in dem gleichen Rechtsgebiet halten musst. Belegen kann ich es aber nicht, ich weiß es nur vom Hören-Sagen. 
Allerdings hast du ja dort dann auch deine Wahlstation absolviert, sodass ich es mir tatsächlich auch nicht anders vorstellen kann.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#117
06.12.2020, 12:02
In NRW gibt es so eine Bindung jedenfalls nicht. Es wird der Aktenvortrag geschrieben, der am jeweiligen Prüfungstag (für alle) ausgegeben wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#118
06.12.2020, 12:03
*gehalten
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#119
06.12.2020, 13:19
(06.12.2020, 12:02)Gast schrieb:  In NRW gibt es so eine Bindung jedenfalls nicht. Es wird der Aktenvortrag geschrieben, der am jeweiligen Prüfungstag (für alle) ausgegeben wird.

Der Kollege kommt aber aus Hessen. Hier bestimmt sich der AV nach der Wahlstation.
Zitieren
RefHessen
Unregistered
 
#120
07.12.2020, 00:32
(06.12.2020, 13:19)Gast schrieb:  
(06.12.2020, 12:02)Gast schrieb:  In NRW gibt es so eine Bindung jedenfalls nicht. Es wird der Aktenvortrag geschrieben, der am jeweiligen Prüfungstag (für alle) ausgegeben wird.

Der Kollege kommt aber aus Hessen. Hier bestimmt sich der AV nach der Wahlstation.


Ja genau ich komme aus Hessen. Vielen Dank für die Antworten!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus