• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Werden Anwälte zukünftig überflüssig?
« 1 ... 9 10 11 12 13 14 »
 
Thema geschlossen

 
Werden Anwälte zukünftig überflüssig?
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#101
06.07.2021, 22:31
Crying Okei stark du kannst Latein. Wenn dann argumentum a fortiori, Kollege. 

Aber egal im out! Digitalisierung und Rechtswissenschaft gehören einfach nicht zusammen. Get it! Mein Fehler.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#102
07.07.2021, 09:27
Du checkst nicht dass Verwaltungsrecht und Zivilrecht viel komplexer sind als Strafrecht. Das liegt nicht an der Freiheitsstrafe. Hast du eigentlich Examina?

Im Strafrecht steht, dass man bestraft wird wenn man einen Menschen tötet oder verletzt. Das könnte eine KI also heute schon lösen. Trotzdem gibt es Strafverteidiger und Richter, aber keine KI. Seltsam gell.
Gast
Unregistered
 
#103
07.07.2021, 10:04
Jup, weil Strafrecht so easy ist, steht im Abou Chaker Prozess vor dem LG Berlin jetzt der 41. Prozesstag an. Wäre ein klassischer Fall für KI. 


Aber im Gesetz steht doch: Wer erpresst, wird bestraft  Fragezeichen
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#104
07.07.2021, 10:31
(07.07.2021, 09:27)Gast schrieb:  Du checkst nicht dass Verwaltungsrecht und Zivilrecht viel komplexer sind als Strafrecht. Das liegt nicht an der Freiheitsstrafe. Hast du eigentlich Examina?

Im Strafrecht steht, dass man bestraft wird wenn man einen Menschen tötet oder verletzt. Das könnte eine KI also heute schon lösen. Trotzdem gibt es Strafverteidiger und Richter, aber keine KI. Seltsam gell.

Oh man wie oft soll ich das noch erklären. Wie kann man so unterkommen denken? Hast du das Examina?

Wie kann man bei so einem Thema solch einen dummen Erst-Recht Schluss ziehen? 

Weil Strafrecht einfach und Verwaltungsrecht komplex, geht das alles nicht mit der Algorithmisierung. So einfach ist deine Welt? Verrueckt


Eine KI oder Robo Judge wird es im Strafrecht zumindest in allen Instanzen nicht geben. Dazu hat der BGH aus Gründen zu oft den Pfad der Rechtssystematik verlassen, um unangenehme Resultate zu vermeiden. Und genau das meine ich, aber du willst es nicht verstehen. Strafrecht ist eben Strafrecht. 

Aber komm Junge, lass es gut sein! Ist jetzt auch nicht so wild.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#105
07.07.2021, 10:56
Komm du hast kein einziges Argument
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#106
07.07.2021, 11:05
(07.07.2021, 10:56)Gast schrieb:  Komm du hast kein einziges Argument

Typisch Jurist. Versteh mich nicht falsch, bin selber einer. Aber man sieht halt nur die Probleme. 
Das ich von Anfang an gesagt habe, dass diese These diskutiert wird und ich sie lediglich für plausibel erachte, ist dir entgangen?

Im Übrigen schaffst du es mit deiner unterkomplexen Argumentationskette leider nicht, IT-Prozesse nachzuvollziehen und kommst mir mit argumentum a minori ad maius. Haha Du schmeißt hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören. 

Aber wie gesagt, man merkt sehr schnell wie empfindlich die meisten Juristen bei solchen Themen reagieren. Lässt auf einiges schließen, leider nicht auf Selbstreflexion.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#107
07.07.2021, 11:12
Da ich programmieren kann und mich in dem gesamten Bereich auskenne, weiß ich halt, dass du nur laberst. Selbst die aktuelle normale Software ist schlecht. KI und Legal Tech sind noch zig Jahre weit weg. Bis dahin bin ich in Rente. Deine Thesen triggern halt auch niemanden. Wieso sollten sie? Wenn die Technik Juristen ersetzen kann, dann sind auch 80% der anderen Jobs bereits ersetzt.
Gast
Unregistered
 
#108
07.07.2021, 11:19
(07.07.2021, 11:05)Gastio schrieb:  
(07.07.2021, 10:56)Gast schrieb:  Komm du hast kein einziges Argument

Typisch Jurist. Versteh mich nicht falsch, bin selber einer. Aber man sieht halt nur die Probleme. 
Das ich von Anfang an gesagt habe, dass diese These diskutiert wird und ich sie lediglich für plausibel erachte, ist dir entgangen?

Im Übrigen schaffst du es mit deiner unterkomplexen Argumentationskette leider nicht, IT-Prozesse nachzuvollziehen und kommst mir mit argumentum a minori ad maius. Haha Du schmeißt hier Dinge zusammen, die überhaupt nicht zusammen gehören. 

Aber wie gesagt, man merkt sehr schnell wie empfindlich die meisten Juristen bei solchen Themen reagieren. Lässt auf einiges schließen, leider nicht auf Selbstreflexion.


Das hat nichts mit "Juristen" zu tun, sondern einfach damit, dass du nicht erwarten kannst hier reinzusteppen, totalen Unfug zu erzählen der weder Hand noch Fuß hat, dann selbst zugeben, dass du keine Argumente hast, sondern einfach etwas labern und rumfantasieren wolltest und dann über alle herziehen, weil die bösen bösen Juristen sich der Zukunft versperren.

Das ist nicht das Problem. Das Problem ist eher, dass Juristen im Schnitt einen größeren Bullshitradar haben und eben nicht bereit sind jedes PR Märchen unreflektiert zu glauben, wenn die Ideen schon beim ersten Überlegen in sich zusammenstürzen wie ein Kartenhaus. Da musst du zu BWLern oder Marketingleuten gehen, die kannst du mit ner Flashy Powerpoint und ein paar Buzzwords ohne Substanz eher cashen. Wenn du Juristen von etwas überzeugen willst, bring besser Sachargumente mit und bereite dich auf jedes erdenktliche Gegenargument vor.
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#109
07.07.2021, 11:26
(07.07.2021, 11:12)Gast schrieb:  Da ich programmieren kann und mich in dem gesamten Bereich auskenne, weiß ich halt, dass du nur laberst. Selbst die aktuelle normale Software ist schlecht. KI und Legal Tech sind noch zig Jahre weit weg. Bis dahin bin ich in Rente. Deine Thesen triggern halt auch niemanden. Wieso sollten sie? Wenn die Technik Juristen ersetzen kann, dann sind auch 80% der anderen Jobs bereits ersetzt.

1. Du lässt dich unnötig triggern. Ich bin selbst Jurist und kann auch programmieren. Habe kein Interesse daran, dass "alle" Juristen ersetzt werden. Wollte lediglich Thesen andiskutieren. Dachte das wäre hier im Forum mit jüngeren Kollegen möglich. Scheint ja nicht so zu sein. Hier reagieren 80% der Antwortenden original wie ein Boomer, der immernoch ans Pferd glaubt.

2. Ja da gebe ich dir Recht, habe ich nie bestritten. Es wird dauern, ob du dann in Rente bist, kannst du nicht wissen. 

3. Die These, dann sind alle anderen Jobs auch ersetzt, halte ich für Quatsch, weil ich selbst nicht an einer Superduper KI glaube, die uns ersetzen wird. Lediglich algorithmisierbare Teile unserer Arbeit halte ich für gefährdet. Der kreative BWLer bleibt der kreative BWLer. Der Jurist wird mit der Zeit auch andere Arbeiten übernehmen, eventuell an der Schnittstelle zu diesen Programmen arbeiten, who knows.
Suchen
Gast
Unregistered
 
#110
07.07.2021, 11:39
BWLer und die meisten Bürojobs sind aber deutlich einfach zu automatisieren als ein Jurist der nur einfachste Fälle macht. 
Das liegt einfach daran dass alles mit Zahlen deutlich einfacher automatisiert werden kann als alles mit Sprache. Die meisten Bürojobs sind halt trivial. Kreative BWLer sind mir noch nicht begegnet.

Die Excel Klicker, Controller erc. sind halt deutlich schneller weg. Bevor Juristen nennenswert wegfallen, wird sich die ganze Gesellschaft ändern weil zig Tausend Jobs weg sein werden.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 14 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus