• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 100 101 102 103 104 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
EBS
Unregistered
 
#1.011
12.07.2019, 10:10
Hallo Leute, nachdem über die notwendigen Punktzahlen hier und in anderen Threads ja ausführlich diskutiert wurde, stellt sich mir noch die Frage, wie der weitere Verlauf der Bewerbung aussieht?
Insbesondere: Wie groß sind die Chancen, tatsächlich eingestellt zu werden, wenn man eingeladen wird und sich im Vorstellungsgespräch nicht vollständig behämmert anstellt?
Dass mir keiner eine Prozentzahl o.ä. nennen kann, ist mir natürlich bewusst. Es geht mir mehr um eine grobe Abstufung ("sehr wahrscheinlich" / "Großteil fliegt raus") und möglicherweise Erfahrungswerte.
Das Bundesland wäre BaWü.
Zitieren
TimBW
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
#1.012
12.07.2019, 11:26
(12.07.2019, 10:10)EBS schrieb:  Hallo Leute, nachdem über die notwendigen Punktzahlen hier und in anderen Threads ja ausführlich diskutiert wurde, stellt sich mir noch die Frage, wie der weitere Verlauf der Bewerbung aussieht?
Insbesondere: Wie groß sind die Chancen, tatsächlich eingestellt zu werden, wenn man eingeladen wird und sich im Vorstellungsgespräch nicht vollständig behämmert anstellt?
Dass mir keiner eine Prozentzahl o.ä. nennen kann, ist mir natürlich bewusst. Es geht mir mehr um eine grobe Abstufung ("sehr wahrscheinlich" / "Großteil fliegt raus") und möglicherweise Erfahrungswerte.
Das Bundesland wäre BaWü.
Ich wurde kürzlich in BW eingestellt und kenne noch einige weitere die in BW eingestellt wurden. Ich glaube, wenn man sich halbwegs vernünftig im Vorstellungsgespräch anstellt und betont, dass man auch für die unbeliebten Standorte zur Verfügung stehen würde, ist eine Einstellung nach dem Vorstellungsgespräch sehr wahrscheinlich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.013
12.07.2019, 13:02
Darf man fragen mit welchen punktzahlen und wie schnell die Einstellung erfolgt ist? Da du a einige kennst
Und was sind die unbeliebten Standorte? Komme aus Bayern und möchte in einem halben Jahr mich Familienbedingt in BAwü bewerben
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.014
12.07.2019, 13:59
(12.07.2019, 10:10)EBS schrieb:  Hallo Leute, nachdem über die notwendigen Punktzahlen hier und in anderen Threads ja ausführlich diskutiert wurde, stellt sich mir noch die Frage, wie der weitere Verlauf der Bewerbung aussieht?
Insbesondere: Wie groß sind die Chancen, tatsächlich eingestellt zu werden, wenn man eingeladen wird und sich im Vorstellungsgespräch nicht vollständig behämmert anstellt?
Dass mir keiner eine Prozentzahl o.ä. nennen kann, ist mir natürlich bewusst. Es geht mir mehr um eine grobe Abstufung ("sehr wahrscheinlich" / "Großteil fliegt raus") und möglicherweise Erfahrungswerte.
Das Bundesland wäre BaWü.


Sehr wahrscheinlich, weil es regelmäßig für alle eingeladenen Bewerber auch eine Stelle gäbe.
Zitieren
TimBW
Junior Member
**
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2018
#1.015
12.07.2019, 14:11
(12.07.2019, 13:02)Gast schrieb:  Darf man fragen mit welchen punktzahlen und wie schnell die Einstellung erfolgt ist? Da du a einige kennst
Und was sind die unbeliebten Standorte? Komme aus Bayern und möchte in einem halben Jahr mich Familienbedingt in BAwü bewerben


Ich hatte im ersten 8,x und im zweiten 9,x. Ich hatte mich direkt mit den schriftlichen Noten beworben und wurde 1 oder 2 Wochen später zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Da ich erst zum 01.09. anfange und auch anfangen wollte, erfolgte die endgültige konkrete Zusage erst vor kurzem.

Eine Bekannte wurde auch mit 7,9 im Zweiten eingestellt.

Im Bezirk OLG Karlsruhe sind Mosbach und Waldshut die Exoten. Im Bezirk OLG Stuttgart fast alle außer Stuttgart und vielleicht Tübingen und Heilbronn.

Viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.016
18.07.2019, 17:52
Da hier so viel über BW geredet wurde...
Wie läuft denn das Vorstellungsgespräch so ab, was würde gefragt?
Danke im voraus für eure Antworten ?
Zitieren
NRWJurist
Unregistered
 
#1.017
28.07.2019, 21:10
Jemand aktuelle Erkenntnisse wie es mit einer Bewerbung bei der StA mit 7,9 Punkten im 2. Staatsexamen aussieht? Dass es knapp wird, ist mir klar, aber vielleicht hat jemand etwas aktuellere Erkenntnisse als das, was hier bislang gesagt wurde. 

Vielen dank und liebe Grüße!
Zitieren
NRW2
Unregistered
 
#1.018
28.07.2019, 22:56
Bei der GSta Düsseldorf wurde ich mit dieser Note geladen, bei der GSta Hamm und der GSta Köln hingegen nicht.
Zitieren
NRWJurist
Unregistered
 
#1.019
29.07.2019, 08:50
(28.07.2019, 22:56)NRW2 schrieb:  Bei der GSta Düsseldorf wurde ich mit dieser Note geladen, bei der GSta Hamm und der GSta Köln hingegen nicht.


Okay, danke für die Antwort. Wurdest du denn auch eingestellt? Und wann war das ca.?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
GastK27
Unregistered
 
#1.020
29.07.2019, 10:16
Mal kurz eine Zwischenfrage - 
wenn man in einem Bewerbungsdurchgang beispielsweise mit 8,6 oder so, nicht berücksichtigt wird weil es genug bessere gab, bewirbt man sich dann einfach eine Woche später wieder für den nächsten Durchgang? Also am gleichen OLG meine ich. Die setzen einen ja vermutlich nicht automatisch auf eine Warteliste oder sowas...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 100 101 102 103 104 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus