• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt
« 1 ... 100 101 102 103 104 ... 583 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt
Gast
Unregistered
 
#1.011
18.11.2019, 00:21
(17.11.2019, 23:42)Gast schrieb:  2.300 brutto im Monat, fühle mich angesichts der Lohnnennungen hier etwas verschaukelt. Dazu kommt, dass ich eine Überstundenklausel im Vertrag habe. Ich werde wohl doch noch anderweitig Bewerbungen schreiben, aber teilt man dies dem jetzigen AG mit? Zur Info, bin seit gut vier Monaten Rechtsanwältin und hielt es für wichtiger, erst mal Berufserfahrung zu sammeln.

Nirgendwo wird so viel gelogen beim Gehalt (und in diesem Forum). Wenn das Gehalt für dich passt, ist doch alles ok. Was bringt dir etwaiges Gehalt von anderen. wir kennen weder den ort, größe der kanzlei, entwicklungsperspektiven, deine noten oder sonstwas. sammle berufserfahrung und guck dich ggf woanders um, auch wenn es nur sein sollte um deinen marktwert mal zu testen. dass du was anderes suchst sagst du deinem
arbeitgeber natürlich nicht. was du allenfalls machen kannst ist nachverhandeln (idealerweise wenn es dir da gut gefällt, du aber ein anderes angebot bekommen hast und dann - wenn man nicht drauf eingeht - du einfach kündigen kannst...oder es dir halt nochmal überlegst).
Zitieren
Versagerin NRW
Unregistered
 
#1.012
18.11.2019, 01:47
(18.11.2019, 00:21)Gast schrieb:  
(17.11.2019, 23:42)Gast schrieb:  2.300 brutto im Monat, fühle mich angesichts der Lohnnennungen hier etwas verschaukelt. Dazu kommt, dass ich eine Überstundenklausel im Vertrag habe. Ich werde wohl doch noch anderweitig Bewerbungen schreiben, aber teilt man dies dem jetzigen AG mit? Zur Info, bin seit gut vier Monaten Rechtsanwältin und hielt es für wichtiger, erst mal Berufserfahrung zu sammeln.

Nirgendwo wird so viel gelogen beim Gehalt (und in diesem Forum). Wenn das Gehalt für dich passt, ist doch alles ok. Was bringt dir etwaiges Gehalt von anderen. wir kennen weder den ort, größe der kanzlei, entwicklungsperspektiven, deine noten oder sonstwas. sammle berufserfahrung und guck dich ggf woanders um, auch wenn es nur sein sollte um deinen marktwert mal zu testen. dass du was anderes suchst sagst du deinem
arbeitgeber natürlich nicht. was du allenfalls machen kannst ist nachverhandeln (idealerweise wenn es dir da gut gefällt, du aber ein anderes angebot bekommen hast und dann - wenn man nicht drauf eingeht - du einfach kündigen kannst...oder es dir halt nochmal überlegst).

Das mit dem Lügen stimmt sicherlich. Meins ist aber nicht erlogen. Ich bin sogar sehr froh, mit solchen Noten so starten zu können. Und dass man erstmal Berufserfahrung sammelt, ist denke ich, auch sehr wichtig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.013
18.11.2019, 08:32
(17.11.2019, 23:42)Gast schrieb:  2.300 brutto im Monat, fühle mich angesichts der Lohnnennungen hier etwas verschaukelt. Dazu kommt, dass ich eine Überstundenklausel im Vertrag habe. Ich werde wohl doch noch anderweitig Bewerbungen schreiben, aber teilt man dies dem jetzigen AG mit? Zur Info, bin seit gut vier Monaten Rechtsanwältin und hielt es für wichtiger, erst mal Berufserfahrung zu sammeln.

2.300 brutto? Dein Ernst? Das ist doch an der Grenze zur Sittenwidrigkeit
Zitieren
Anwat
Unregistered
 
#1.014
18.11.2019, 15:33
Würde mich damit auch verschaukelt fühlen, wenn man bedenkt, dass Rechtsanwaltsfachangestellte für 48 000 p.A gesucht werden:

(kann den Stepstone Link nicht posten, aber einfach mal selbst Stepstone im Bereich Recht durchauen).
Zitieren
Anfänger
Unregistered
 
#1.015
18.11.2019, 20:09
Weiß jemand, wieviel man als Berufseinsteiger bei der AXA netto verdient?
Zitieren
Gast56
Unregistered
 
#1.016
18.11.2019, 20:17
Netto kann dir niemand sagen, das niemand deine Steuerklasse kennt. Zudem weiß keiner ob und wieviele Kinder du hast usw.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.017
18.11.2019, 20:22
Wie mir diese verwöhnten und verweichlichten Hippie- Millenials auf den Sack gehen mit ihren unrealistischen Vorstellungen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.018
18.11.2019, 21:25
(18.11.2019, 20:22)Gast schrieb:  Wie mir diese verwöhnten und verweichlichten Hippie- Millenials auf den Sack gehen mit ihren unrealistischen Vorstellungen.

Wenn dich der Wunsch nach einem Gehalt, mit dem sich die 40 m² Singlebude für 800 kalt in Stadtnähe halbwegs finanzieren lässt, dermaßen triggert, hast du offenbar sonst keine Probleme im Leben. Glückwunsch dazu.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.019
18.11.2019, 21:59
Wenn BWLer mit 21 und Bachelor, nach welchem sie gar nichts können, 50k verlangen und kriegen, dann sind die Ansprüche hier doch sehr human. Die lernen alles on the job und kriegen dafür auch noch viel Geld...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#1.020
18.11.2019, 22:54
(18.11.2019, 20:22)Gast schrieb:  Wie mir diese verwöhnten und verweichlichten Hippie- Millenials auf den Sack gehen mit ihren unrealistischen Vorstellungen.
 Wie mir diese Lappen auf den Sack gehen, die sich ausnehmen lassen wie ne Weihnachtsgans
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 100 101 102 103 104 ... 583 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus