03.05.2020, 22:59
03.05.2020, 23:36
Ich glaube ich versuche es mal in einer Schweizer Kanzlei: "In der Schweiz werden Noten von 6 bis 1 in halben Schritten vergeben. Hierbei gilt, dass die 6 die beste Note gemeinsam mit der 5.5 und die 1 die schlechteste Bewertung ist. Mit einer Note von 4 ist die Prüfung oder das Studium noch bestanden. Alles was darunter liegt, also die Noten 3 bis 1, sind ungenügend und bedeuten, dass die Leistung nicht ausreichend war."
:D
:D
04.05.2020, 11:58
(03.05.2020, 18:53)Gast schrieb: Also, ist denn hier einer mit 4 - 6 P. in einer GK und wie ist er da rein gekommen? (Vitamin B, Besetzungscouch oder Bestechung/Erpressung)
Vielleicht nicht unbedingt GK, aber zumindest bundesweit tätige mittelständische Kanzlei, die sich als sehr renommiert bezeichnen kann und sicherlich auch jedem hier bekannt ist. Zweite Examen ist schwaches Ausreichend. Wurde mit halbfertiger Dissertation übernommen und war aus der Anwaltsstation bekannt.
05.05.2020, 23:14
Mit 4-6 Punkten im 2. würde ich mich auf ein fancy Rechtsgebiet konzentrieren und bei jungen Boutiquen bewerben. Ein Ref-Kollege von mir, 5 P. im 2., macht IT-Recht bei lindenpartners und kriegt immerhin 75k. Für 50h/Woche mit der Qualifikation echt gut. Er hat aber auch starke IT-Skills.
06.05.2020, 00:43
Ja, mit IT Recht kennen sich ja nicht so viele aus...
06.05.2020, 00:51
(05.05.2020, 23:14)Gast schrieb: Mit 4-6 Punkten im 2. würde ich mich auf ein fancy Rechtsgebiet konzentrieren und bei jungen Boutiquen bewerben. Ein Ref-Kollege von mir, 5 P. im 2., macht IT-Recht bei lindenpartners und kriegt immerhin 75k. Für 50h/Woche mit der Qualifikation echt gut. Er hat aber auch starke IT-Skills.Das ist alles andere als ein schlechter Deal. Selbst mit Prädikat wäre das Paket noch gut: Einstiegsgehalt passt, Arbeitszeit super und die Partneraussichten sind bestimmt auch ganz anständig.
Da sind 25k mehr bei einer typisch deutschen GK auch nicht besser. Sowohl was die aktuelle als auch die zukünftige berufliche Situation angeht.
06.05.2020, 00:54
Meine IT Skills beschränken sich auf Word und Outlook. Keine Option. :-/
06.05.2020, 07:43
Das war sicher auch nur ein Beispiel mit IT Recht. Schau halt selbst was dir liegt.
06.05.2020, 07:53
(04.05.2020, 11:58)Gast schrieb:(03.05.2020, 18:53)Gast schrieb: Also, ist denn hier einer mit 4 - 6 P. in einer GK und wie ist er da rein gekommen? (Vitamin B, Besetzungscouch oder Bestechung/Erpressung)
Vielleicht nicht unbedingt GK, aber zumindest bundesweit tätige mittelständische Kanzlei, die sich als sehr renommiert bezeichnen kann und sicherlich auch jedem hier bekannt ist. Zweite Examen ist schwaches Ausreichend. Wurde mit halbfertiger Dissertation übernommen und war aus der Anwaltsstation bekannt.
Bei "meinen" ehemaligen Kanzleien (Juve Top 10 und Top 50) wurde für aus aussagekräftigen Stationen oder Tätigkeit als WiMi (d.h. Einbeziehung des Ref in anwaltsnahe Arbeiten, kein reiner "Durchläufer") eine Ausnahme bei den Notenanforderungen gemacht.
Man musste dazu aber einem Partner oder Senior so positiv aufgefallen sein, dass der sagte "X nehm ich in mein Team auf, das passt".
Einen der so eingestellten Kollegen kannte ich persönlich Recht eng - der hatte 8,x im ersten und sich in eine Spezialmaterie eingearbeitet (bekannt aus Anwalt+ Wahlstation) und dann das zweite Examen absolut in den Sand gesetzt (4,x). War nen super Typ und ist heute immer noch in seinem Gebiet unterwegs, allerdings im Unternehmen.
13.12.2021, 20:01
push
wie sieht der Markt aktuell in FFM aus? Hat er sich erholt?
Welche Kanzleien könnte man mal probieren im Bereich M&A, Gehalt über 100k und Noten des TE (knapp höher im Zweiten)?
wie sieht der Markt aktuell in FFM aus? Hat er sich erholt?
Welche Kanzleien könnte man mal probieren im Bereich M&A, Gehalt über 100k und Noten des TE (knapp höher im Zweiten)?