28.01.2021, 18:33
Hallo,
ich habe im Oktober meinen Verbesserungsversuch im Zweiten Examen geschrieben und bin seit November wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei. Nach der mündlichen Prüfung im März möchte ich mir eine Stelle als Anwalt suchen.
Mich lähmen momentan die beruflichen Entscheidungen, weil ich Angst habe, mir bestimmte Karrierewege abzuschneiden. Das fängt an bei der Wahl einer "falschen" Großkanzlei für die Stelle als wiss Mit (die Entscheidung ist ja bereits getroffen worden) und geht hin zur Frage, wo ich als Anwalt anfangen sollte und welches Gebiet ich wählen sollte. Ich habe Angst, dass ich irgendwann in einem Rechtsgebiet oder in einer Kanzlei gefangen bin und nicht mehr wechseln kann. Ich habe für mich eben noch nicht DAS Traumrechtsgebiet gefunden. Wenn man in einer GK wie Heuking o.ä. als wiss Mit oder Anwalt anfängt, ist man dann für Kanzleien, die "noch angesehener" sind (damit meine ich nicht unbedingt die im Forum vergötterten Kanzleien wie Freshfields, HM oder GL) bzw. die auch mehr als Einstiegsgehalt zahlen, uninteressant?
Habt ihr solche Ängste auch und wie geht ihr damit um? Sind die Ängste überhaupt begründet?
LG
ich habe im Oktober meinen Verbesserungsversuch im Zweiten Examen geschrieben und bin seit November wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer Großkanzlei. Nach der mündlichen Prüfung im März möchte ich mir eine Stelle als Anwalt suchen.
Mich lähmen momentan die beruflichen Entscheidungen, weil ich Angst habe, mir bestimmte Karrierewege abzuschneiden. Das fängt an bei der Wahl einer "falschen" Großkanzlei für die Stelle als wiss Mit (die Entscheidung ist ja bereits getroffen worden) und geht hin zur Frage, wo ich als Anwalt anfangen sollte und welches Gebiet ich wählen sollte. Ich habe Angst, dass ich irgendwann in einem Rechtsgebiet oder in einer Kanzlei gefangen bin und nicht mehr wechseln kann. Ich habe für mich eben noch nicht DAS Traumrechtsgebiet gefunden. Wenn man in einer GK wie Heuking o.ä. als wiss Mit oder Anwalt anfängt, ist man dann für Kanzleien, die "noch angesehener" sind (damit meine ich nicht unbedingt die im Forum vergötterten Kanzleien wie Freshfields, HM oder GL) bzw. die auch mehr als Einstiegsgehalt zahlen, uninteressant?
Habt ihr solche Ängste auch und wie geht ihr damit um? Sind die Ängste überhaupt begründet?
LG
Nachrichten in diesem Thema
Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Panicroom - 28.01.2021, 18:33
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 28.01.2021, 18:47
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 28.01.2021, 19:00
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 00:12
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 03:55
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast Gast - 28.01.2021, 19:07
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von saskiaheißtmeinwasser - 28.01.2021, 19:20
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 28.01.2021, 21:11
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von saskiaheißtmeinwasser - 29.01.2021, 02:11
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 08:23
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 08:31
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 09:00
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 08:59
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 29.01.2021, 09:16
RE: Angst vor falschen Karriereentscheidungen - von Gast - 31.01.2021, 12:18