25.01.2021, 14:53
(25.01.2021, 14:17)Gast schrieb:Kann ich auch nur abraten. Da steht dann noch Jahre später bei den (Ex)Kollegen etwas von laufendem Promotionsvorhaben an der Uni XY. Wenn man das dann 5-10 Jahre später immer noch liest, wie versucht wird, damit bei potentiellen Mandanten Eindruck zu schinden, ist das schon peinlich. Denn es ist klar, dass man pauschaliert festhalten kann, was nach 5 Jahren nicht fertig ist, wird nie fertig. Wer tatsächlich Diss neben Job dauerhaft durchziehen will, scheitert in sicher mehr als 95% der Fälle. Aber man kann natürlich testen, ob man zu den anderen 5% gehört.(25.01.2021, 13:21)Gast schrieb: Hi,
ein grundsätzliches Interesse sowohl an einer Diss als auch einem LLM sind da, allerdings möchte ich nach meinem Ref endlich anfangen zu arbeiten und Geld zu verdienen etc.
Hat jemand nach dem Berufseinstieg, nach 1-3 Jahren, noch das Projekt Diss bzw. LLM umgesetzt und kann dazu berichten? Vor- Nachteile...
Danke!
...
Dr. ist schon schwieriger. Dauert einfach deutlich länger und ist schwerer planbar. Kenne 1-2 die so ein 3 Tage Modell in kleineren Kanzleien fahren aber da muss man gerne mit 3-5 Jahren rechnen ( und in der Zeit kann halt viel passieren). Hatte auch mit dem Gedanken gespielt und mein AG hat mir sehr deutlich davon abgeraten ("nichts halbes und nichts ganzens").
Nachrichten in diesem Thema
Diss/LLM nach Berufseinstieg - von Gast - 25.01.2021, 13:21
RE: Diss/LLM nach Berufseinstieg - von Gast - 25.01.2021, 14:17
RE: Diss/LLM nach Berufseinstieg - von Gast - 25.01.2021, 14:53
RE: Diss/LLM nach Berufseinstieg - von Gast - 25.01.2021, 21:45
RE: Diss/LLM nach Berufseinstieg - von Gast - 25.01.2021, 21:53