21.01.2021, 12:48
Also mir ist halt schon wichtig, dass irgendjemand mit Erfahrung meine Ausarbeitung liest. Und bei den KG-Klausuren geht das nur über den m.E. sehr umständlichen Weg, dass man die geschriebenen Seiten mit einem Deckblatt in einen DIN-A4-Umschlag packt, einen 10-Euro-Schein beilegt, das alles frankiert und an den Personalrat der Referendare verschickt. Umschläge holen, Briefmarken besorgen, passendes Bargeld bereithaben und jedesmal zum Briefkasten laufen klingt nicht so nice wobei das für ne gelungene Vorbereitung natürlich nicht relevant sein sollte.
Ich mach erstmal mit den Rep-Klausuren weiter denke ich, so ganz verkehrt wird das hoffentlich nicht sein.
Jetzt sind es noch gute 7 Monate bis zur Prüfung. Werde erstmal weiterhin "nur" eine Klausur pro Woche schreiben und später gegebenfalls auf zwei pro Woche hochfahren. Dazu kommt ja auch noch die AG und Stationsarbeit. Nach allem was ich so gehört habe, sollte man sich aber nicht zu sehr auf das ganz allgemeine Lernen von Problemen oder Rechtsgebieten fokussieren sondern tatsächlich eher auf das Klausurentraining.
Ich sehs ein bisschen so, dass man sich daran gewöhnen muss immer und immer wieder mit Aufgaben beim Lesen des Aktenauszugs erstmal überfordert zu sein und es zu trainieren, nach 5 Stunden eine vertretbare abgeschlossene Arbeit abgeben zu können ohne vor Frustration direkt aufzuhören :P
Ich mach erstmal mit den Rep-Klausuren weiter denke ich, so ganz verkehrt wird das hoffentlich nicht sein.
Jetzt sind es noch gute 7 Monate bis zur Prüfung. Werde erstmal weiterhin "nur" eine Klausur pro Woche schreiben und später gegebenfalls auf zwei pro Woche hochfahren. Dazu kommt ja auch noch die AG und Stationsarbeit. Nach allem was ich so gehört habe, sollte man sich aber nicht zu sehr auf das ganz allgemeine Lernen von Problemen oder Rechtsgebieten fokussieren sondern tatsächlich eher auf das Klausurentraining.
Ich sehs ein bisschen so, dass man sich daran gewöhnen muss immer und immer wieder mit Aufgaben beim Lesen des Aktenauszugs erstmal überfordert zu sein und es zu trainieren, nach 5 Stunden eine vertretbare abgeschlossene Arbeit abgeben zu können ohne vor Frustration direkt aufzuhören :P
Nachrichten in diesem Thema
Der richtige Weg zum Erfolg? - von Klausurenschreiber - 20.01.2021, 16:45
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 20.01.2021, 20:03
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von GastHH - 20.01.2021, 20:07
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von GastNds2021 - 20.01.2021, 20:27
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von allround - 20.01.2021, 20:45
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von GastNds2021 - 20.01.2021, 22:08
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 20.01.2021, 21:02
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 20.01.2021, 21:34
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Klausurenschreiber - 20.01.2021, 22:02
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 21.01.2021, 13:39
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 21.01.2021, 00:02
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 21.01.2021, 10:57
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Gast - 21.01.2021, 11:00
RE: Der richtige Weg zum Erfolg? - von Klausurenschreiber - 21.01.2021, 12:48

