17.01.2021, 11:43
Hallo liebe Leute,
dieser Post richtet sich inbesondere an diejnigen, die ihr Examen schon geschrieben haben. Wie oft kam es wirklich vor, dass ihr in den Klausuren saßt und gedacht habt "Ah, das erinnere ich, das stand so im Skript XY!" ? Ich lese hier nämlich des Öfteren, dass die ganze Lernerei, insbesondere für das mat. Recht, einfach im Hinblick auf die Klauuren nichts gebracht hat, weil man entweder eh ein komplett unbekanntes Problem bekommt oder man ohnehin im Kommentar nachschaut. Also wozu sollte man sich 1000+ Seiten materielles Recht geben? Hat da jemand Erfahrungswerte zu?
Liebe Grüße und schönen Sonntag an Alle.
dieser Post richtet sich inbesondere an diejnigen, die ihr Examen schon geschrieben haben. Wie oft kam es wirklich vor, dass ihr in den Klausuren saßt und gedacht habt "Ah, das erinnere ich, das stand so im Skript XY!" ? Ich lese hier nämlich des Öfteren, dass die ganze Lernerei, insbesondere für das mat. Recht, einfach im Hinblick auf die Klauuren nichts gebracht hat, weil man entweder eh ein komplett unbekanntes Problem bekommt oder man ohnehin im Kommentar nachschaut. Also wozu sollte man sich 1000+ Seiten materielles Recht geben? Hat da jemand Erfahrungswerte zu?
Liebe Grüße und schönen Sonntag an Alle.
Nachrichten in diesem Thema
Der Erinnerungseffekt - von Erfahrung33 - 17.01.2021, 11:43
RE: Der Erinnerungseffekt - von Guest - 17.01.2021, 12:16
RE: Der Erinnerungseffekt - von Gast - 17.01.2021, 12:35
RE: Der Erinnerungseffekt - von Gast - 17.01.2021, 14:18

