15.01.2021, 18:02
Hallo ihr Lieben,
ich habe im Februar meine mündliche Prüfung und muss einen Vortrag aus dem Zivilrecht halten. Jetzt habe ich in einigen Ratgebern gelesen, dass man auf Erfassung des Sachverhalts und Skizzieren des Tatbestands/Sachberichts nicht mehr als 25% der Gesamtzeit verweden sollte, also bei einer Stunde 15 Minuten. Nachdem ich jetzt aber schon einige Probevorträge geübt habe, muss ich leider feststellen, dass ich allein dafür schon 30 Minuten brauche.
Wie macht ihr das? Ich brauche allein schon für das konzentrierte Lesen des SV 15 Minuten. Die Vorgabe bei Kaiser & Co. erscheint mir praktisch unmöglich einzuhalten.
Wäre für Tipps sehr dankbar :)
ich habe im Februar meine mündliche Prüfung und muss einen Vortrag aus dem Zivilrecht halten. Jetzt habe ich in einigen Ratgebern gelesen, dass man auf Erfassung des Sachverhalts und Skizzieren des Tatbestands/Sachberichts nicht mehr als 25% der Gesamtzeit verweden sollte, also bei einer Stunde 15 Minuten. Nachdem ich jetzt aber schon einige Probevorträge geübt habe, muss ich leider feststellen, dass ich allein dafür schon 30 Minuten brauche.
Wie macht ihr das? Ich brauche allein schon für das konzentrierte Lesen des SV 15 Minuten. Die Vorgabe bei Kaiser & Co. erscheint mir praktisch unmöglich einzuhalten.
Wäre für Tipps sehr dankbar :)
Nachrichten in diesem Thema
Zivilrechtsvortrag - von GastNRWlerin - 15.01.2021, 18:02
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 15.01.2021, 22:04
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 16.01.2021, 01:13
RE: Zivilrechtsvortrag - von Krieg der Welse - 16.01.2021, 05:06
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 16.01.2021, 13:32
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 16.01.2021, 10:51
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 16.01.2021, 12:40
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 16.01.2021, 11:13
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast11 - 16.01.2021, 11:31
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 19.01.2021, 19:18
RE: Zivilrechtsvortrag - von Gast - 24.01.2021, 20:15

