• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. M&A vereinbar mit Familie ?
Antworten

 
M&A vereinbar mit Familie ?
Gast
Unregistered
 
#19
14.01.2021, 16:31
(14.01.2021, 16:22)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 15:39)Gast schrieb:  Kommt drauf an, was man mit "vereinbar" meint. Wenn man die mmn völlig absurden Ansprüche heutzutage zugrundelegt, nach denen Eltern 24/7 um ihre Kinder rumhelikoptern müssen, dann natürlich nicht.

Ich bin ein 90er Kind, mein Vater war Chefarzt und ich habe ihn in der Woche eigentlich maximal beim Frühstück gesehen. Ja und, wo ist das Problem? Dann haben wir halt mal am Wochenende was zusammen gemacht und heute habe ich ein super Verhältnis mit beiden Eltern. Er hat den Job ja auch für uns gemacht, damit wir ein schönes Leben hatten und dafür hatte ich immer Verständnis und war dankbar. Abgesehen davon, dass man spätestens ab der Vorpubertät eh keinen Bock hat was mit seinen Eltern zu machen.
Zwischen 24/7 und ein bisschen am Wochenende liegen aber ebenso Welten wie "kleiner Sohn" (schätze mal 1-3 Jahre) und Pubertät. Ich weiß ja nicht, wann die Vorpubertät bei Dir anfängt, aber jedenfalls bis ca. 14 Jahre kenne ich keinen, der auf dem Trip ist, die Eltern schon möglichst viel und früh los zu sein. Abgesehen davon, gibt es auch Frauen, die nicht als Arztgattin oder Äquivalent zu Hause hocken und sich die ganze Zeit allein ums Kind kümmern wollen. Auch klopfen die KITA-Plätze nicht an der Tür, um eingesammelt zu werden. Aber zugegebenermaßen scheint das Problem ja nicht die Betreuung zu sein, sondern der persönliche Wunsch des TE das Kind zu sehen sowie zumindest die Kinderbedürfnisse. Zu den Bedürfnissen und Wünschen der Partnerin schweigt sich der TE ja aus, die hat dann nur Hausarbeit und Kind am Hals. Nice. Da bin ich froh, dass ich als kinderfreie Gutverdienerin mit recht viel Freizeit und Partner lebe, dem es ebenso geht.

@TE: Wenn man einigermaßen Privatleben will, dann funktionieren gewisse Sachen eben nicht. Es klingt schon absurd, wenn man angibt, "mehr AG als GmbH" machen zu wollen. Aber so ein Wunsch ist wie internationales Arbeiten mit Zeitverschiebung eben nicht Privatlebenkompatibel, wenn man sich an die Wünsche der Kanzleien hält. Dann hättest Du vielleicht Projekt Familie nach Projekt AG angehen sollen.

Mit 14 erst? Ne also ich hab schon so ab dem Grundschulalter eigentlich am liebsten mit anderen Kindern oder alleine was gemacht. Meine Mutter hat auch nicht als Arztgattin zuhause gehockt, sondern ebenfalls Vollzeit gearbeitet (allerdings als Lehrerin, war also Nachmittags zuhause). Und das mit den Kinderbedürfnissen ist halt so eine Sache - die sind absolut nicht gleich und völlig individuell. Spätestens nachdem ich mir Lesen beigebracht habe, also so mit 6, hatte ich kein gesteigertes Bedürfnis nach irgend einer Betreuung - maximal zum Essen kochen. Ansonsten konnte und wollte ich wunderbar alleine Zeit verbringen oder eben mit Gleichaltrigen. Aber der TE wird sein Kind natürlich besser kennen als wir alle. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es keine verallgemeinerungsfähige Regel gibt und meiner Meinung nach Qualität vor Quantität geht, wenn es um elterliche Zeit geht.

"ich mir Lesen beigebracht habe"  :D

Erscheint mir nicht ganz normal, der Kollege...

Das GK Arbeitszeiten nicht familienkompatibel sind, dürfte jetzt aber auch keine große Neuigkeit sein. Während meiner Station hat der Partner seinen Kindern immer per Telefon guten Nacht gesagt, das hat mich richtig traurig gemacht, das zu hören.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 14:53
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 14:55
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 14:57
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 15:07
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast 123 - 14.01.2021, 15:13
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 15:23
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 15:27
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast 123 - 14.01.2021, 15:38
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:12
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 15:31
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 15:39
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:09
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:17
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:11
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:12
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:22
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:31
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:35
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 16:09
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast 123 - 14.01.2021, 16:21
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Anwalt - 14.01.2021, 17:39
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 17:56
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 17:44
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 17:46
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 18:01
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 18:08
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 17:51
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 21:29
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 20:35
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 20:41
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 21:02
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 20:41
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 21:09
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 21:11
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 21:18
RE: M&A vereinbar mit Familie ? - von Gast - 14.01.2021, 20:51


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus