01.01.2021, 16:18
Bin es nur ich, oder verwenden Anwälte in größeren Einheiten überproportional oft englischsprachige Begriffe? Warum ist das Telefonat mit den eigenen deutschsprachigen Kollegen ein "Call", das Mittagessen ein "Lunch"? Warum wird der "screen geshared"?
Wenn man zahlreiche internationale Kollegen hat, mit denen man täglich zu tun hat, ok. Aber warum hat sich das so eingebürgert?
Ich bin der Letzte, der sich gegen Anglizismen in der Alltagssprache wehrt. Aber das wirkt alles oft ein wenig gewollt international und lächerlich..
Wenn man zahlreiche internationale Kollegen hat, mit denen man täglich zu tun hat, ok. Aber warum hat sich das so eingebürgert?
Ich bin der Letzte, der sich gegen Anglizismen in der Alltagssprache wehrt. Aber das wirkt alles oft ein wenig gewollt international und lächerlich..
Nachrichten in diesem Thema
Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 16:18
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 16:32
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 16:36
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 16:55
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 17:09
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 18:43
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 02.01.2021, 13:11
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 01.01.2021, 18:56
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 02.01.2021, 11:21
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 02.01.2021, 16:49
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast HH - 03.01.2021, 15:29
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 03.01.2021, 16:03
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast - 04.01.2021, 19:51
RE: Pseudo-Englisch in größeren Einheiten - von Gast89 - 04.01.2021, 19:41