• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Mündliche Prüfung - wer prüft was?
Antworten

 
Mündliche Prüfung - wer prüft was?
Gast
Unregistered
 
#8
29.12.2020, 08:57
Das mit Vortragsthema und dem Thema des Vorsitzenden kann ich nicht bestätigen.

Ich würde eher danach gehen, was die jeweiligen Prüfer zuletzt immer gemacht haben. Wenn "prüft beide Fächer" bedeutet, dass er/sie im Jahr 2018 von ZivilR auf StrafR umgesprungen ist oder in den letzten 5 Prüfungen durchgehend ÖffR gemacht hat, dann wird es bei dem bleiben, was zuletzt gemacht wurde. Natürlich keine Garantie.

Wenn ich darüber nachdenke, dass scheint es tatsächlich ein dahingehendes Muster zu geben, dass direkt nach dem Vortrag auch das Vortragsthema geprüft wird. Aber das bringt ja nun nicht, wenn man nicht weiß, welcher Prüfer dann anfängt.

Ich glaube, dass dieses "jeder Pürfer ein Rechtsgebiet" zumindest in unserem BL offiziell gar nicht vorgesehen ist. Es gibt eine Kommission für eine Prüfung. Und doch geht das Prüfungsamt bei der Einteilung offensichtlich so vor, dass da zu jedem Gebiet ein "Experte" sitzen wird. Daher bezweifel ich auch ein wenig, dass das dann "spontan" (also nach Zusammensetzung der Kommission) entschieden wird und etwa davon abhängig sein könnte, ob der Vorsitzende den anderen den Vortritt lassen möchte oder ähnliches.

Wenn die Antwort für dich wichtig ist (etwa weil die Prüfenden protokollfest sind), dann würde ich vielleicht beim Prüfungsamt anrufen und nachfragen, wie das gedacht ist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 16:54
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 16:56
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 17:22
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 18:21
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 18:23
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 18:48
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 28.12.2020, 21:09
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 29.12.2020, 08:57
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 29.12.2020, 09:04
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Gast - 29.12.2020, 11:06
RE: Mündliche Prüfung - wer prüft was? - von Prüfer - 29.12.2020, 11:21


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus