• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstiegsgehalt angestellter RA
Antworten

 
Einstiegsgehalt angestellter RA
Gast Gast
Unregistered
 
#6
27.12.2020, 14:23
Kanzlei- und Stadtgröße lassen nur bedingt Rückschlüsse auf das Einstiegsgehalt und die Gehaltsentwicklungen zu. Der eigene Fachbereich wird auch nicht genannt... wer nun in einer Kanzlei landet mit 10 Anwälten und 3 Notaren, die überwiegend Baurecht und Wirtschaftsrecht für die lokalen KMUs machen, hat eine andere Gehaltsstruktur als in einer Kanzlei, die überwiegend Verkehrs- und Sozialrecht macht.

Dann ist eben auch die Frage, ist die Stadt im Süddeutschen Raum oder im Osten... daher ist von 30-60.000 wohl alles möglich als Einstiegsgehalt.

Versorgungswerk ist wie Rente, das sind Sozialversicherungsbeiträge, die 50/50 getragen werden. Verrückt, dass das immer wieder hier gefragt wird. Ist bei der Krankenkasse und der Arbeitslosenversicherung doch genauso (bis auf minimale Abweichungen bei Zusatzbeiträgen).

Umsatzbeteiligung ist nicht unüblich aber eher bei etwas Berufserfahrung. In den ersten ein zwei Jahren würde ich eher mit einem planbaren Festgehalt gehen und wenn deine Umsätze stimmen, über Gehaltserhöhung und dann Umsatzbeteiligung sprechen. Gerade am Anfang wirst du auch alte, wenig lukrative Akten bekommen oder solche, die eben gut für deine Ausbildung sind. Wenn du da schon auf Umsatzbeteiligung bist mit einem niedrigeren Grundgehalt, ärgerst du dich nur.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Einstiegsgehalt angestellter RA - von Antwortsuchende - 27.12.2020, 12:25
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:45
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:47
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:59
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 13:27
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 14:23
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:26
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:27
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 14:40
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:45
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 15:08
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:29


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus