27.12.2020, 13:27
(27.12.2020, 12:59)Gast schrieb:(27.12.2020, 12:47)Gast schrieb: 6. interessiert mich auch sehr. Kenne das nur von Einer Ärztin. Diese bekommt 40% vom Umsatz (der von ihr behandelten Patienten) der über ihr Grundgehalt 4.500 eur monatlich hinaus geht.
Aber was ist bei Anwälten üblich?
Finde einen Leistungsbezogenen Aspekt tatsächlich interessanter
Wobei sich mir dann auch die Frage stellen würde, welche Mandate die TE denn dann zugeschustert bekommt. Wohl kaum die umsatzstärkeren. Und ab wann die Umsatzbeteiligung denn greift (Ab dem 1. Euro? Ab dem x. Euro, wenn die sonstigen Kosten/ die Beteiligung der Partner gedeckt ist).
Gilt wohl eher für eigene Mandate.
Nachrichten in diesem Thema
Einstiegsgehalt angestellter RA - von Antwortsuchende - 27.12.2020, 12:25
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:45
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:47
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 12:59
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 13:27
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 14:23
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:26
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:27
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 14:40
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:45
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast Gast - 27.12.2020, 15:08
RE: Einstiegsgehalt angestellter RA - von Gast - 27.12.2020, 14:29