17.12.2020, 23:04
(17.12.2020, 18:51)Gast schrieb:(17.12.2020, 16:21)Gast schrieb:(17.12.2020, 16:00)Gast schrieb: Klingt nicht nach Troll, da haben wir hier schon ganz andere Fragen gelesen. ;)
Antwort: Nein, du kannst dich rein rechtlich sowohl als Angesteller RA als auch nur als RA bezeichnen. Allerdings kann es sein, dass Ersteres von der Kanzlei gewünscht ist (darauf deuten die übrigen Signaturen hin, wohl zur Abgrenzung vom Partner). Dann würde ich aus Zwecken der Einheitlichkeit und der internen Streitvermeidung auch dazu raten.
Ansonsten findest du das „Angesteller Rechtsanwalt“ auch in den meisten Signaturen der GKs. Da heißt es nur meist kurz „Associate“, manchmal „Associate Attorney“. ;)
Von Rechtsscheinhaftung habt Ihr noch nichts gehört, nehme ich an?
Ist ja auch abwegig.
Nope. Genau das ist das Risiko. Und sowas will Rechtsanwalt werden...
Nachrichten in diesem Thema
"Angestellter Rechtsanwalt" - von DerRA - 17.12.2020, 15:20
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 16:00
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 16:04
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 16:21
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 18:51
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 19:09
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 20:25
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 20:41
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 23:04
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 16:21
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von C8H10N4O2 - 17.12.2020, 16:53
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 17:30
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von Gast - 17.12.2020, 17:36
RE: "Angestellter Rechtsanwalt" - von FWW-Anwalt - 17.12.2020, 17:52