10.12.2020, 21:53
Die Begründungsanforderungen sind höher als man bei unbefangener Normlektüre vermuten mag. Die drei besten Kommentare zum BVerfGG sind Lenz/Hansel, BeckOK und Barczak. Schau dort jeweils die Kommentierung zu § 93 BVerfGG. In der Praxis sind über 90 Prozent aller Verfassungsbeschwerden nicht hinreichend substantiiert, viele davon stammen von Anwälten.
Wie hier bereits erwähnt: Check vorher die Frist und Subsidiarität, sonst machst du den Spaß umsonst.
Wie hier bereits erwähnt: Check vorher die Frist und Subsidiarität, sonst machst du den Spaß umsonst.
Nachrichten in diesem Thema
Verfassungsbeschwerde - von Gast77 - 10.12.2020, 19:16
RE: Verfassungsbeschwerde - von BVerfG - 10.12.2020, 19:39
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 19:48
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 19:55
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 20:05
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 20:23
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 20:07
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 21:17
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 21:37
RE: Verfassungsbeschwerde - von Gast - 10.12.2020, 21:53