21.11.2020, 16:37
Die ganzen Stellenanzeigen sollen nur die Mandanten beeindrucken. Natürlich ist es vorteilhaft wenn man Doppelprädikat hat und perfektes Englisch beherrscht oder noch besser Native Speaker ist. Tatsächlich dürfte es aber nur wenige Bewerber geben, die diese Anforderungen erfüllen.
Für den Anfang würde ich mir einen Deepl Pro Account zulegen. Das hilft beim Verfassen englischer Schriftsätze ungemein. Den Rest lernt man on the job. Habe meine Englischkenntnisse immer mit „gut“ angegeben. War nie ein Einstellungshinderniss.
Für den Anfang würde ich mir einen Deepl Pro Account zulegen. Das hilft beim Verfassen englischer Schriftsätze ungemein. Den Rest lernt man on the job. Habe meine Englischkenntnisse immer mit „gut“ angegeben. War nie ein Einstellungshinderniss.
Nachrichten in diesem Thema
Englisch in Großkanzleien - von Juri28 - 21.11.2020, 15:28
RE: Englisch in Großkanzleien - von associate - 21.11.2020, 15:47
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 21.11.2020, 16:20
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 21.11.2020, 16:33
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 21.11.2020, 16:37
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast Gast - 22.11.2020, 12:44
RE: Englisch in Großkanzleien - von 3g3r - 22.11.2020, 12:21
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 12:26
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 12:47
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast GK - 22.11.2020, 14:09
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 13:08
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 13:29
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 13:41
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 16:29
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 14:22
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast - 22.11.2020, 15:19
RE: Englisch in Großkanzleien - von 3f2gk - 22.11.2020, 15:38
RE: Englisch in Großkanzleien - von Gast132 - 22.11.2020, 16:28