• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter
Antworten

 
(Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter
Gast
Unregistered
 
#16
12.11.2020, 15:16
Leute. 

a) Macht den Job, auf den ihr Bock habt, und nicht den, mit dem ihr (immer teurere) Häuser finanzieren könnt. Denn dann MUSS der Job Spaß machen, da kommt ihr nämlich nicht mehr so schnell raus.

b) Als Einzelrichter habt ihr jedenfalls nach Probezeit wenig Anwesenheit, da könnt ihr auch günstig in der Randlage wohnen ohne jeden Tag Pendeln zu müssen. Ob zur Miete oder als Eigentum. 

b) Wenn GK oder Justiz zur Auswahl stehen: Mit R1 könnt ihr planen, mit der Partnerschaft nicht. Könnt ja mal typenabhängig gucken, wieviel ihr bei der durchschnittlichen Verweildauer von 2-3 Jahren in der GK mehr sparen könnt. Mein Tipp sind 1000 Euro mehr monatlich. Dürfte den Eigenkapitalanteil schwerlich decken. Und dafür macht ihr dann nen Job, den ihr im Zweifel gar nicht wollt (s.o.).

d) Zum Thema: Seid mal lieber nett zu Oma und legt an, da habt ihr im Zweifel mehr für die Immobilie von als von der GK. Deutschland ist Erbenland und ich sehe keine politische Initiative, die das ändert.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
(Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von GastKoala - 12.11.2020, 13:12
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast Gast - 12.11.2020, 13:27
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:28
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:27
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:28
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:29
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:30
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:32
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 13:41
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:00
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von GastKoala - 12.11.2020, 14:13
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:36
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast Gast - 12.11.2020, 14:43
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:55
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 14:54
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 15:16
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von retro89 - 12.11.2020, 15:58
RE: (Globaler) Kapitalismus und seine Folgen für die Gehälter - von Gast - 12.11.2020, 17:27


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus